Mitglied inaktiv
Hallo, unsere Tochter ist bald 16 Wochen alt und sehr lebendig. Sie mag den ganzen Tag unterhalten werden und mag es nicht länger als ca. 15 min. alleine zu spielen. Sie ist sehr interessiert an der Umwelt, lacht, "fremdelt" und hat nun auch entdeckt, dass Töne aus ihr heauskommen. So hat sie auch ihre Stimme entdeckt und setzt sie voll ein (sie quietscht ohne Ende) und ab und zu macht sie "agrrrrrrrrr". Nun meine Fragen: - wenn Besuch bei uns ist oder ich mit ihr weg bin, dann ist sie sehr unruhig, anhänglich ("fremdelt" - sie schreit manchmal wie am Spieß, wenn sie jemand nehmen will). Doch ich kann doch nicht nur daheim sitzen und die Welt an uns vorbei ziehen lassen, sie braucht doch auch Umwelterfahrung ... - liegt diese Reaktion am Alter (Wachstumsphase) oder an was kann diese Unruhe liegen? (Wobei sie eigentlich sehr gerne "adda" geht und sie sich ruhig verhält und lacht, wenn sie merkt, dass sie angezogen wird). - wie gesagt: sie hat das "Schreien bzw. ihre Stimme" entdeckt. Oft wird ihre Stimme laut und richtig "trotzig". Es ist jedoch kein richtiges Schreien ... wie soll ich da reagieren?! - zum anderen ist sie auch beim Stillen sehr unruhig. Ab und zu trinkt sie vor lauter Schauen (andere Umgebung) nicht mehr, auf der anderen Seite schreit sie, weil sie dann von der Brust weg ist (Milch ist jedoch genug da). Kann das ein Zeichen sein vom Zufüttern oder ab dem 4. Monat ein Gläschen zu geben? Bin ziemlich verwirrt und mit den Nerven am Ende ... was meinen Sie dazu? Viele Grüße
Liebe Svenja, es ist schön, dass ihre Tochter so interessiert ist an ihrer Umwelt, das ist also kein Grund zur Sorge. Viele Eindrücke verunsichern dann auch zunächst mal und ein kritischer Blick oder Weinen sind dann ebenfalls ganz normal. Lassen Sie ihrer Tochter einfach Zeit, sich erst mal z.B. von ihrem Schoß aus, das oder die Unbekannte anzusehen und langsam Kontakt zu knüpfen. Natürlich sollte zuhause nicht den ganzen Tag nur "Action" sein, denn Ruhepausen sind wichtig. Alles Gute!