Mitglied inaktiv
hallo! mein sohn wird am 30. 5 monate alt. er ist ein sehr liebes und ruhiges kind,schläft nachts durch, spielt auch gern mal allein und ist sehr aufgeweckt und interessiert. selbst wenn ich ihn kurz irgendwo "parke" findet er immer was, womit er sich beschäftigen kann. seit ein paar tagen ist es allerdings so, dass er zwar morgens um 6 aufwacht, aber nicht schreit oder so. er liegt dann in seinem bettchen, brabbelt vor sich hin, spielt mit seinem kuscheltier. erst gegen 9 uhr möchte er dann frühstücken. mittags schlaf hält er im moment leider schlecht. generell hat er sich im moment verändert. mein hauptproblem ist, dass er irgendwie im moment gar nicht von mir weg möchte. lege ich ihn hin, fängt er an zu schreien. mit spielen kann man ihn dann einigermassen beruhigen. gehe ich dann aber aus dem zimmer, geht das schreien wieder los. selbst gestern abend, als der papa bei ihm war und ich richtung zimmertür ging, guckte er mir mit großen augen hinterher und fing dann fürchterlich an zu schreien! ich finde es ja schön, wenn er seine mami liebt :-)) aber ich komme zu so ziemlich gar nichts mehr! keine wäsche, kein haushalt, an pausen für mich ist im moment gar nicht zu denken!! ist das in dem alter jetzt so ne phase oder kann da mehr hinter stecken? gibt es irgendwelche tips, was man da machen kann? liebe grüße anja
Liebe Anja, das ist früh aber eine normale Ablösephase. Er muss jetzt lernen, dass Sie nicht für immer weg sind nur weil er sie nicht sieht. DAs kann man auch üben: wenn er meckert, reden Sie erst mal nur von Ferne mit ihm und rennen nicht gleich "panisch" zu ihm. Oder halten Sie Hörkontakt wenn sie mal in ein anderes Zimmer gehen, gehen dann kurz zu ihm, wieder an ihre Arbeit,...... Und dass der Papa auch mal alleine mit ihm ist, ist "zumutbar" und auch sinnvoll, auch wenn er erst mal weint. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Da bin ich aber froh, daß es dir wie mir geht. Dachte schon ich steh alleine da. Bei mir bleibt der Haushalt dann halt ein wenig liegen. ;o))) LG Angi
Mitglied inaktiv
Hallo! Das ist nur eine Phase - gib ihm einfach die NÄhe, die er braucht, das wird auch wieder anders. Ich habe meine Kleine in der Phase eben in den Baby Björn gesteckt und die Hausarbeit mit ihr gemacht. Sie fand es übrigens auch sehr spannend, überall dabei zu sein und ich habe ihr auch immer etwas in die Hand gegeben zum untersuchen. Gruss, anja
Mitglied inaktiv
Buchtipp: Oje, ich wachse! von Hetty van de Rijt, Regine Brams (Übersetzer), Frans X. Plooij. Amazon sagt über das Buch: Die acht großen Entwicklungssprünge in der geistigen und körperlichen Entwicklung eines Babys gehen mit viel Unruhe und Geschrei einher und bringen Eltern zuweilen an den Rand der Verzweiflung. Dieser Ratgeber zeigt, wie Eltern sich und ihren Kindern helfen können, die herausfordernde Zeit der ersten 14 Lebensmonate gut zu überstehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Nureflex-Saft in Augen gerieben
- Flüssiges Silikon
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen
- Antibiotikum Gabe