Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Wir sind im Moment etwas ratlos mit unserem 7 jährigen Sohn. Er hat seit ca. 2 Jahren sehr häufig Mandelentzündungen zum Schluß alle 4 Wochen. Jedesmal Antibiotika. Insgesamt ca. 11 mal. Dann haben wir einer Mandeloperation zugestimmt. Das war am 6.6.03 . Danach so die Ärzte haben Sie ein gesundes Kind. Doch weit gefehlt. Vor 1 Woche bekam er Scharlach. Wieder Antibiotika. Ich bin schon ganz verzweifelt. Im Kindergarten ist auch kein Scharlach. Kann es sein das er diese Bakterien einfach von sich aus bekommt? Und er jetzt nicht mehr eitrige Mandeln bekommt sondern alle 4 Wochen Scharlach also die Streptokokken? Er soll doch im September in die Schule? Ich muß noch dazu erwähnen ich war in meiner Verzweiflung auch schon bei einer Heilpraktikerin. Die hat eine Stuhluntersuchung gemacht und festgestellt das mein Sohn im Darm so viele candia albicans Pilze hat das es schon für einen Erwachsenen zu viel wäre. Deshalb wird er ständig krank weil seine Abwehrkräfte sich nur auf den Darm konzentrieren. Ich sollte mit ihm eine Pilzdiät machen und habe auch Medikamente bekommen, aber er mußte dann zwischendurch immer wieder Antibiotika nehmen (eitrigen Mandeln)und dann war das immer wieder hinfällig. Denn sie sagt die Pilze kommen ja von dem häufigen Antibiotika. Sie meint ohne Darmsanierung wird ihr Kind nie dauerhaft gesund sondern wird immer wieder Antibiotika brauchen. Das ist ein Kreislauf aus dem ich nicht mehr rauskommen werde. Was meinen Sie dazu? Kann das zutreffen? Ich mache mir wirkliche Sorgen um meinen Sohn. Die Kinderärztin kann mir auch keinen Rat geben wie mein Sohn etwas abwehrstärker werden kann. Sie hat mir zwar mal Sybioflor verschreiben aber das hat auch nícht sehr gut geholfen. Wissen Sie vielleicht ein wirksames Medikament? Oder soll ich die Pilzdiät wieder beginnen? Ich trau mich schon bald mit ihm nirgends mehr hin weil ich Angst habe das er sich wieder was holt. Wenn er nur nicht immer gleich Antibiotika bräuchte dann wäre es mir ja egal. Entschuldigen Sie diesen "Roman" aber ich würde sehr gerne mal eine andere Meingung hören. Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort.
Liebe Sonja, ich gehe davon aus, dass mit der Entfernung der Mandeln wirklich Schluss sein sollte mit den häufigen Entzündungen und dass der Scharlach ,der zumindest in meiner Region derzeit häufig vorkommt, ein normaler Zufall war. Wenn nicht, dann wäre es sinnvoll, das Immunsytem z.B. an einer speziellen Ambulanz in einer Universitätskinderklinik genauer untersuchen zu lassen. Hefepilze im Darm gehören zu unserer normalen DArmflora und die "Antipilzdiät" ist ein alter Hut, mit dem leider Heilpraktiker immer wieder die Leute an sich ziehen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse. Danke für Ihre schnelle Antwort. Kann das Immunsystem ganz normal mit einer Blutuntersuchung getestet werden? Das hat die Kinderärztin schon mal gemacht. Mit dem Ergebnis das es normal arbeitet. Oder gibt es da noch spezielle Untersuchungen? Gruß Sonja