Mitglied inaktiv
Hallo und guten Tag, ich bin ein wenig gequält von den guten Ratschlägen der Mitbürger und würde gerne mal einen Fachmann befragen. Meine Tocher (7 Monate) hat eigentlich alles vom Vater geerbt, bis auf meine Segelohren. Ich finde es bei ihr nicht so schlimm wie damals bei mir, trotzdem bekomme ich immerwieder zu hören, dass ich die Ohren doch ankleben, oder mit einem Stirnband fixieren soll, denn damit könnte ich die Ohren anlegen. Mein Vater hat dies auch jahrelang getan- erfolglos und ich habe mich im Alter von 22 Jahren zu einem sehr guten plastischen Chirurgen begeben, der mir Traum- Ohren verpasst hat. Meine Frage: Kann ich mit Fixierung der Ohren etwas erreichen und ab wann könnte sich meine Tochter ( wenn sie das möchte ) die Ohren anlegen lassen)? Ansonsten hoffe ich, dass ich ihr genug Selbstbewußtsein geben kann, damit sie die Hänseleien der anderne Kinder erträgt- bei mir wars echt schlimm, aber dank meiner Eltern hatte ich genug "Kaltschnäuzigkeit" um den richtigen Satz auf ne Hänselei zu antworten;-) Vielen Dank für den Rat! es grüßen Astrid mit der kleinen Annika
Liebe Astrid, abstehende Ohren sind angeboren und lassen sich von außen nicht beeinflussen. Alles Ankleben oder Stirnband tragen etc. sind wirkungslos und plagen nur das Kind. Wenn die Ohren auf DAuer wirklich entstellend sein sollten - vieles verwächst sich auch - dann kann etwa mit dem Schulalter eine plastische Korrektur gemacht werden. Alles Gute!