Mitglied inaktiv
ich stecke grad in einer schwierigen situation. ich und die ganze familie glauben, dass meine schwägerin ihr kind vernachlässigt. nicht körperlich, sie schlägt es nicht und lässt es nicht hungern oder so. ich meine eher seelisch. das kind (frühchen) ist gerade 2 jahre alt geworden. 1. sie legt ihr kind abends gegen 19 uhr hin und es schläft dann angeblich bis zum nächsten mittag zwischen 12 uhr und 13 uhr. wir alle glauben aber, dass das kind schon viel früher wach ist und sie keine lust hat aufzustehen. dann "schläft" das kind nachmittags nochmal 2-3 stunden. bei anderen schläft es aber ganz normal von 20 uhr bis 9 uhr und nochmal von 14 uhr bis ca. 15.30 uhr. ausserdem geht sie mit ihrem kind nur sehr selten an die frische luft, bleibt also nur in der wohnung(kein spielplatz oder spazierengehen). macht auch keine krabbelgruppe oder sowas. das kleine kann auch noch nicht laufen, nicht mal an der hand. die krankengymnastin sagt, dass es eine leichte spastik in den beinen hat. aber ich glaube nicht, dass das das einzige problem ist. sie schreit ihr kind sehr häufig wegen lappalien an. wenn das kleine uns sieht, will es lieber mit uns mit, als zu seiner mutter. es klammert dann richtig und weint. das nächste problem ist, dass sie dem kinderarzt nicht die wahrheit darüber sagt, was das kind wirklich kann. sie sagt immer, das es drei-wort-sätze spricht, aber das stimmt nicht. mehr als 15 wörter kann es nicht, nicht mal zwei-wort-sätze. sie behandelt ihr kind eher wie ein püppchen, aber es richtig fördern und fordern tut sie nicht. das kleine ist nicht dumm, aber wenn man sich nicht richtig um sein kind kümmert, kann es doch auch nichts lernen. nun habe ich nächste woche einen termin bei unserem kinderarzt (sie hat den gleichen). ich weiss aber nicht, ob ich ihm von den sachen erzählen soll. ich möchte meiner schwägerin eigentlich nicht in den rücken fallen, aber ihr das sagen, kann man auch nicht. ausserdem hab ich angst, dass es rauskommt, dass ich dem kinderarzt das erzählt habe. darf er ihr das sagen? sie muss in zwei wochen mit ihrem kind zur u7. was soll ich tun???????
Liebe Corinna, ich finde es sehr schön, dass Sie sich Sorgen machen um ihren Neffen/ihre Nichte. Stellen Sie sich aber einfach mal vor, dass ihre Schwägerin ihr Kind eher nicht aus "Bosheit" so behandelt, sondern dass sie viel eher völlig überfordert ist und dringend Hilfe braucht. Es ist schwer, die anzubieten. ohne, dass sie sich bevormundet und kontrolliert fühlt. Aber vielleicht geht es über die beiden Kinder. Einladungen zu gemeinsamen Unternehmungen, einer Tasse Kaffee, Babysitting,......Nur ja keine Kritik. Ein offenes Wort beim Kinderarzt würde ihm die Chance eröffnen, ihrer Schwägerin ebenfalls Hilfe anzubieten. Und keine Angst, er ist an Schweigepflicht gebunden. WAs ist denn mit dem Vater des Kindes, ihrem Bruder ? Er wäre doch sicher auch von seiner Schwester anzusprechen, wenn dies ohne Kritik geschieht. Ich hoffe, Sie finden einen Weg. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe mit Entsetzen Deinen Beitrag gelesen und ich finde es mehr als fatal, wie Leute sich in die Erziehung anderer Leute einmischen. Was geht es Dich, ob sich die Mutter mit dem Kind in der Wohnung befindet oder nicht? Ist es Dein Leben? Sie hat ein Kind, dass einige Nachteile mit sich trägt und sie trägt ihr Kreuz und steht zu dem Kind. Wie willst Du wissen, wie lange das Kind bei ihr schläft? Mein Kind schläft mit mir alleine auch nachmittags mal 4 Stunden und das ist OK. Wo kommen wir denn dahin, wenn alle sich in die Angelegenheiten einer Mutter einmischen. Gönn dieser Mutter, dass sie es handhaben will, wie es ihr ihre Intuition befiehlt. Und nur zum Beispiel: mein Kind will auch immer bei der Oma bleiben und das nicht, weil ich schlecht zu meinem Kind wäre. Nein, Kinder lieben das Fremde, das Andersartige. Deshalb muss die Mutter nicht böse sein. Und - Hand aufs Herz - wer hat nicht schon mal im lauten Ton mit seinem Kind gesprochen? Ich finde es fatal, wie Muetter dann noch bei Kinderaerzten dargestellt werden sollen. Und bedenke, dass dieser Schuss auch nach hinten losgehen kann. Diese Mutter braucht nur ein anonymes Telefonat beim Jugendamt über Dein Erziehungsverhalten zu machen und schon hast Du in den nächsten Tagen ein hübsches Briefchen mit einer Einladung. In diesem Sinne Gruss Karin Brosowski
Mitglied inaktiv
Hallo liebe Karin, ich weiß nicht ob Du womöglich schlechte Erfahrungen gemacht hast, denke aber trotzdem, daß Corinna richtig handelt wenn Sie den Kindsvater und den Kinderarzt zumindest aufmerksam macht. In deutschen Landen kann hinter geschlossenen Türen schon so einiges passieren. Damit möchte ich nicht unterstellen, daß dies hier der Fall ist. Zumindest scheint es aber so zu sein, daß das Kind entwicklungsverzögert ist (Motorik, Sprache) und womöglich der Förderung bedarf, die Mutter dies aber nicht sehen will (Sie macht dem Kinderarzt schließlich falsche Angaben was das Sprachvermögen des Kindes angeht). Was soll man also Deiner Meinung nach tun ? Wegsehen ? Wenn ja wie lange ? Außerdem ist das Kind für Corinna ja auch kein fremdes Kind, es ist Ihr Neffe und Sie und Ihre Familie haben sehr wohl das Recht sich Sorgen zu machen. Wenn nicht die Familie wer dann ? MfG Gudrun