Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schwer kranker Opa mit mrsa wünscht kinder besuch

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Schwer kranker Opa mit mrsa wünscht kinder besuch

schlack

Beitrag melden

Hallo ! Ich brauche einen Rat : mein Schwiegervater liegt schwerst krank auf intensiv station. Pneumonie, herzinsuffiziens im Endstadium und Schlaganfälle. Die pneumonie rührt offenbar von einem multiresistenten Krankenhauskeim, der noch nicht genauer identifiziert ist. Mein Schwiegervater merkt, dass es dem ende zu geht und hat den Wunsch geäußert, unsere Kinder noch einmal zu sehen. Kinder dürfen normalerweise nicht auf intensiv station. Aber es würde zu Weihnachten eine Ausnahme gemacht. Wir haben einen 6 jährigen gesunden Sohn, der auch vernünftig genug wäre entsprechende Schutz Kitte und mundschutz zu tragen. Doch wir haben auch eineiige zwillinge mit 16 monaten. Die wären weniger kooperativ. Die zwilinge sind frühchen aufgrund eines Transfusion syndrom. Einer der zwillinge wurde mit einer fallot tetralogie geboren. Dieser wurde im vergangenen Jahr 2x operiert (shunt und Korrektur op ). Der thymus wurde bei der shunt op entfernt. Nun weiß ich nicht, was ich tun soll. Wie gefährlich wäre ein Besuch beim Schwiegervater für die zwillinge? Insbesondere für den herzkranken? Ich möchte einem sterbenden mann so einen Wunsch nicht ausschlagen. Und gleichzeitig nicht meine Kinder in eine mögliche "Gefahr " bringen. Was würden Sie uns raten? Vielen Dank und schöne Weihnachten!


sani19

Beitrag melden

Hallo, das ist eine furchtbare Situation- wir kennen sie leider auch, Pneumonie bei einem schwerst-Herzkranken durch MRSA. Ich hab in der Situation unseren Kinderarzt direkt angesprochen, der mir geraten hat, auf jeden Fall hinzugehen. Die Kinder dürften Handkontakt haben, wir sollten hinterher die Hände desinfizieren und die Kleidung daheim wechseln, wenn wir ganz sicher gehen wollten. Wir haben es gemacht und unsere Tochter und wir haben keinen MRSA bekommen! Auch unsere Tochter ist chronisch krank mit einem Immundefekt und Asthma. Aber es ist alles gut gegangen. Vielleicht reicht dem Opa auch, dass ihr die Zwillinge auf dem Arm habt und er sie sieht? und der Große, verständige Enkel den Handkontakt übernimmt? Ich wünsch Euch viel Kraft für die Kommenden Tage und trotz allem ein frohes Weihnachtsfest! LG Sani


Dr. Trost-Brinkhues

Beitrag melden

Liebe S., den großen würde ich (mit Verpackung) mitnehmen, die Kleinen nicht. Machen Sie mehrere Filmchen von den Kleinen auf Handy oder Tablet und bringen Sie das dem Opa mit. Das lenkt dann auch vor Ort ab und entspannt die Situation. Viel Kraft in diesen Tagen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielleicht mit Tablet und Skype oder so was möglich? Dann könnte er sie in direktem Gespräch erleben und sie wären trotzdem sicher. LG Lilly


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr.Brügel, Ich habe eine Frage bezüglich Fieber. Wann spricht man davon, dass Fieber schwer, bzw. Nicht senkbar ist, und wie schnell muss man dann zum Arzt? Habe eben von Bekannten gehört, dass das Fieber beim Kind mit Nurefen nicht gesunken ist. Sie sind dann in der Nacht gleich ins Krankenhaus.  Gibt es irgendwelch ...

Hallo Herr Dr Busse, unsere Tochter krampft seit dem Altwe von 6 Monaten unregelmäßig. Mittlerweile ist sie 14 Monate alt. Durch harten Stuhlgang hatte der Kinderarzt es als Drücken eingestuft und Kinderlax verschrieben. Der Stuhl ist OK sofern Kinderlax gegeben wird - die "Krämpfe" aber noch da. Sie ist schwer ansprechbar, aber wach. Der ...

Hallo Herr Dr. Med. Brügel,   Ich bin glücklicherweise in der 6. Woche schwanger. Gestern habe ich leider auf dem Hof ein bisschen "schwerer" Tragen müssen und habe nun Angst, dass ich damit mein Kind verloren hab/ verlieren kann.... ist das tatsächlich möglich? Oder kann eine einmalige Belastung von ca. 30 Minuten Tragen/ Heben dem werdende ...

Guten Tag, könnte ein Baby sich über Wunden im Mund aufgrund vom Durchbrechen der Zähne mit MRSA infizieren? Wir haben Dienstag meine Oma in der Reha besucht, paar Stunden später hieß es, dass sie mrsa positiv ist.. Mein Sohn, 8 Monate, hat seit heute etwas erhöhte Temperatur, bekommt aber auch einen Zahn nach dem anderen. Wie hoch ist da gener ...

Guten Tag, könnte ein Baby sich über Wunden im Mund aufgrund vom Durchbrechen der Zähne mit MRSA infizieren? Wir haben Dienstag meine Oma in der Reha besucht, paar Stunden später hieß es, dass sie mrsa positiv ist.. Mein Sohn, 8 Monate, hat seit heute etwas erhöhte Temperatur, bekommt aber auch einen Zahn nach dem anderen. Wie hoch ist da gener ...

Guten Tag, könnte ein Baby sich über Wunden im Mund aufgrund vom Durchbrechen der Zähne mit MRSA infizieren? Wir haben Dienstag meine Oma in der Reha besucht, paar Stunden später hieß es, dass sie mrsa positiv ist.. Mein Sohn, 8 Monate, hat seit heute etwas erhöhte Temperatur, bekommt aber auch einen Zahn nach dem anderen. Wie hoch ist da gener ...

Guten Abend,  Leider hat mich heute ein Beitrag auf Facebook sehr verunsichert.  Ich habe Angst, dass meine Tochter zu schwer ist. Sie kam als Frühchen bei 36+3 mit 47cm und 2750g auf die Welt.  Das hat sich aber extrem schnell verwachsen und bei allen U-Untersuchungen war sie schon zu groß und zu schwer (meisten P97 und drüber).  Aktuell ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir treffen uns am Wochenende mit Freunden. Der Freund war für mehr als vier Monate im Krankenhaus ( u.a. wegen Infektionskrankheiten) und hat eine immunsystemschwächende Vorerkrankung. Es gibt zwar keinen Nachweis, aber ich sorge mich dennoch wegen MRSA. Sollten wir die Verabredung absagen? Wir haben ein Baby im A ...

Guten Abend,   mir ist vorhind beim aufschließen der Wohnungstür der Schlüssel auf den Maxi-Cosi gefallen, in dem mein Sohn lag.. ich bin nicht sicher ob der Schlüsselbund ihn direkt am Kopf getroffen hat oder eher nur auf der Schulter, jedenfalls hat er so gut wie nicht reagiert und sich nur kurz durch das Geräusch erschreckt.  Der Schlü ...

Guten Tag  Mein Sohn wurde am 31.01.25 mit 3285 Gramm und 51cm geboren. Am 3.2.25 wurden wir mit 3090 Gramm aus dem Krankenhaus entlassen. Ich stille wie empfohlen nach Bedarf und weil ich viel Milch habe, nimmt mein Sohn sehr gut zu. Heute habe ich ihn 3800 Gramm gewogen! Die Kinderärztin bei der U3 war der Meinung, dass es keine zu schweren S ...