Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Busse, zunächst wünsche ich ein gutes, gesundes neues Jahr! Unser Sohn, gut 2 1/2, hat gestern abend kurz nach dem Schlafengehen ganz überraschend gespuckt. Er klagte über Bauchschmerzen und kurz darauf kam es. Danach war er eigentlich sehr vergnügt, hat aber äußerst unruhig geschlafen und viel gejammert, er habe noch Bauchweh und fühlte sich warm an. Er hat aber nicht noch einmal gespuckt. Er hatte gestern spätnachmittag ein Kaugummi verschluckt. Könnte das Spucken daran liegen oder liegt doch zumeist ein Virus vor? Ich frage vor allem, da solche Viren ja meist an alle anderen Familienmitglieder weitergegeben werden. Ich reagiere grundsätzlich mit einem totalen Kreislaufzusammenbruch und lande im Krankenhaus, wenn ich mich übergeben muß, und möchte daher alles tun, um eine mögliche Ansteckung zu vermeiden. Gibt es irgendwas, das ich beachten kann, um mich und die übrige Familie zu schützen bzw. vorzubeugen? Vielen Dank! Liebe Grüße Caraly
Liebe C., ich würde eher an einen Infekt denken. Außer Hände waschen und nicht schmusen, gibt es nichts zur Vorbeugung zu tun. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hi! Es könnte ja auch sein, dass er einfach so Bauchweh hatte und deshalb geborchen hat. Muss ja nicht immer ein virus sein. Leider kann man gar nichts machen, um sich vor Viren zu schützen, die kann man, soviel ich weiss, auch nicht medikamentös behandeln. Meine Mama hatte kurz nach Weihnachten 2 ganze Tage lang so eine Magen-Infektion und wir (meine Tochter und ich wohnen daheim bei den Eltern) haben uns bis jetzt *3malklopf* noch nicht angesteckt. Aber ich fragte unseren Hausarzt und auch er meinte, entweder man kriegt es oder halt nicht. Vorbeugen kann man leider nicht. Bin auch so ängstlich was das betrifft, leide ebenfalls an niedrigem Blutdruck und bin auch immer sehr gefährdet, sofort mit Kreislaufkollaps flach zu liegen. Ich drück euch die DAumen, dass es keine Darmgrippe ist und du verschont bleibst!! lg Doris
Mitglied inaktiv
Das ist lieb, vielen Dank für Deinen Beitrag. Ich hoffe auch, muss zugeben, inzwischen bin ich wirklich panisch, wenn sowas bei uns oder bei Bekannten/Verwandten auftritt. Bis jetzt gehts gut - und schmusen kann und darf man ja fast nicht einstellen, da geht der Kleine vor. Liebe Grüße und alles Gute Caraly
Mitglied inaktiv
Hi Caraly! Tja, schmusen darf man wirklich nicht einstellen. Sonst sagt man ja auch immer, dass Verliebte seltener krank werden, also denk ich, dass schmusen und knuddeln doch das Beste ist, um Vorzubeugen ;-)) alles gute! (und nur nichts auf kuscheln vergessen!) Doris
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, mein Kind wurde mit 9 Monaten das erste mal gegen MMR geimpft ( nach österreichischem Impfplan), am Montag wurde nun die 2. MMR Impfung gemacht, nun habe ich aber gelesen,dass ein Abstand von 3 Monaten eingehalten werden soll bei Impfung im ersten Lebensjahr. Bei uns waren es nun 10 Tage bevor es genau 3 Monate ge ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, Ich bin mittlerweile schon fast verzweifelt. Meine Tochter 5 Jahre alt fiebert seit letzte Woche Donnerstag, es begann urplötzlich stieg 3 Tage auf über 39 und befand sich ab dem 4. Tag immer im Bereich 38. Am 4. Tag (Montag) war ich beim Kia, V.a. Influenza, Fieber könnte noch 2 Tage anhalten. Am 8. Tag (gestern) ...
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Sohn, 3 Jahre alt, hat seit 4 Wochen Magen-Darm Beschwerden (Brechen und Durchfall). Es verschwindet alle paar Tage und kommt dann wieder. An den Tagen, an denen er die Symptome hat, geht es ihm auch schlecht, an den anderen geht es ihm gesundheitlich relativ gut, hat nur schlechte Laune. Er hat jetzt schon 1 ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hatte vor 6 Tagen eine Zecke, die wir leider erst am nächsten Morgen entdeckt haben. Diese haben wir komplett entfernt und die Stelle sah unauffällig aus. 3 Tage später hat mein Sohn plötzlich Fieber bekommen und hat über Bauch- und Beinschmerzen geklagt. Daraufhin bin ich mit ihm zum Arzt. Der meinte, dass es fü ...
Hallo, leider ist mein Kinderarzt diese Woche nicht da und nächste Woche soll unser Sohn in der Kita eingewöhnt werden. Meine Tochter hat ihm vor wenigen Wochen versehentlich den Finger in der Türzarge gequetscht, sodass die Fingerkuppe zu 2/3 Teilampotiert war und in der Notaufnahme wieder angenäht werden musste - ist alles angewachsen und die ...
Guten Tag Frau Althoff, ich habe seit Samstag starke Erkältungssymptome (Kopfweh, Halsweh, Schnupfen und Husten -nicht gleichzeitig, sondern tageweise versetzt) und war vor allem am Wochenende extrem geschöpft. Erhöhte Temperatur oder Fieber hatte ich zu keiner Zeit. Mein Sohn (10) war am Montag nach der Schule ziemlich k.o. und hatte leicht ...
Hallo Doktor Busse, Unser Sohn 2 Jahre hat gestern 1x gebrochen, hatte heute Nacht 1x Durchfall und jetzt hat er nachdem er getrunken hat nochmal erbrochen. Er trinkt immer mal wieder kleine Schlückchen, aber natürlich nicht becherweise und ist sehr müde und schläft viel. Er hat nur eine Niere, die aber total gesund ist. Jetzt habe ich Angst da ...
Hallo! Unser Sohn, 4 Jahre, hatte gestern zweimal dünnen Stuhlgang (hellbraun/beige). Vermutet wurde ein Magen-Darm-Infekt. Da er aber auf einige Lebensmittel reagiert, denken wir, es war davon. Am Tag vorher gab es im Kindergarten pürierte Gemüsesuppe und Weintrauben. Am Abend gab es ein kleines Stück Pizza. Nach dem ersten dünnen Stuhlgang g ...
Lieber Dr Brügel, meine Kind wurde als Baby mit Revaxis grundimmunisiert (2+1). Danach 1x mit Revaxis aufgefrischt und jetzt wurde aktuell eine Titerbestimmung gemacht und festgestellt, dass der Diphterieschutz bei 0.03 liegt. Ich habe bereits einen Termin zur Auffrischung gemacht, allerdings erst in 3 Wochen einen bekommen. Wir sind ...
Sehr geehrter Dr. Busse, folgendes ist uns passiert: Mein Sohn, 16 Monate alt, sollte am Donnerstag seine 2. MMR und die Meningokokken C Impfung bekommen. Bei der Gabe der Impfung löste sich eine Spritze von der Nadel und es ging dadruch Impfstoff daneben. Um welche der beiden es sich handelt weiß ich leider nicht. Der Fleck der durch den ...