Mitglied inaktiv
Hallo, mich bedrückt folgendes Problem: Meine Schwiegermutter älteren Jahrganges macht mich verantwortlich für den Nabelbruch meiner 10 Wochen alten Tochter, weil ich: - keine Nabelbinde verwendet habe - mein Kind unter den Armen greife und hochhebe - trotz Rückfrage bei meinem KA nicht mehr unternehme. Meines Wissens entsteht der Nabelbruch durch eine Bindegewebeschwäche und die noch nicht ausgebildetet Muskulatur da mein Kind ein Frühchen (37.Woche und 2480 g) war. Hätte ich den Nabelbruch verhindern können? Warum verwendet man keine Nabelbinden mehr? Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort. Marion
Liebe MArion, das ist alles Unsinn und "Schnee von gestern". Inzwischen weiß man, dass die größere Nabellücke einfach angeboren ist und auch durch Binden, Bandagen, Pflaster etc. nicht zu beeinflussen ist. Bei den meisten Kindern verwächst sich das etwas bis zum 2.Geburtstag. Wenn nicht, muss man vor allem bei Mädchen wegen späterer Geburten eine Operation erwägen. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Mach Dir keinen Kopf: der Nabelbruch hat nichts mit richtiger oder falscher Nabelpflege zu tun. Keine Deiner Maßnahmen hat ihn verursacht; die Ursachen eines nabelbruchs hast Du selber schon erwähnt. Nabelbinden (sie dienten auch nie der Verhinderung eines Nabelbruchs!)sollten dem Schutz des noch nicht abgeheilten Nabels dienen. Es hat sich aber herausgestellt, daß die offene Nabelpflege nicht nur leichter zu handhaben ist, sondern auch den Nabel schneller abheilen läßt.
Mitglied inaktiv
hi, das ist schwachsinn, was sie sagt, mein sohn hat auch nabelbruch und das kommt von der bindegewebeschwäche, wie du sagst. mein sohn war kein frühchen, aber das liegt auch in den genen, wie mein KA sagt. du bist an nix schuld, laß dir das nicht einreden. gruß monika...
Mitglied inaktiv
Natürlich bist du n i c h t schuld am Nabelbruch! Das ist doch ein völliger Blödsinn was deine Schwiegermutter da behauptet! Entweder hat dein Kind eine Bindegewebsschwäche oder nicht. Ganz wie du geschrieben hast. Mein Gynäkologe hat sogar als ich noch Schwanger war bei einem Ultraschalltermin gesagt, daß die Kleine keinen Nabelbruch hat. Demzufolge ist das vor der Geburt schon veranlagt. LG an deine Schwiegermutter ;))))
Mitglied inaktiv
Danke für Eure Antworten, ich bin jetzt doch etwas beruhigter.... Liebe Grüße Marion
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Wie gefährlich ist ein Nabelbruch Op für ein 3 jährige Kind? Ist so hoch das Risiko für die Anesthesie? Ich lese dass Kinder gestorben sind. Danke
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, bei meiner Tochter ( 2,5 Jahre ) ist mir heute aufgefallen das der Bauchnabel vorgewölbt ist und direkt darunter ist eine Delle zu sehen? Könnte das ein Nabelbruch sein und muss ich mir Sorgen machen? Mit freundlichen Grüßen Jg
Guten Abend Herr Dr. Busse, Ich hatte schon gestern wegen Nabelbruch Op gefragt . Sie haben mir geantwortet, dass ich mir nicht besondere Sorge machen soll. Was mir wirklich Angst macht , ist die Vollnarkose. Der Anesthesist hat gesagt , dass bei kleinen Kinder ( mein 3 Jahre alt ist ? das Risiko hoch ist . Kann er sterben? Ich kann ...
Hallo, mein Sohn, bald drei Jahre alt, hat seit letzter Woche eine Wölbung über dem Bauchnabel (ca. 2-3 cm darüber). Die Wölbung ist bislang nur so groß wie eine sehr kleine, halbierte Murmel und ist nur sichtbar, wenn er den Bauch rausstreckt oder anspannt. In diesem Zustand ist sie auch gut ertastbar, also hart, aber er reagiert nicht druckem ...
Hallo, Mitte Mai wurde mein Sohn (1 Jahr 9 Monate) an seinem Nabelbruch operiert. Er war groß (12mm). Er hat alles soweit gut überstanden. Später war die Narbe entzündet und etwas Faden hatte sich nicht gelöst, der wurde dann gezogen. Er hat auch Antibiotika genommen. Nun ist die OP knapp 2 Monate her und sein Nabel steht wieder etwas vor. Ist ...
Lieber Herr Dr. Busse, meine kleine Tochter (7 Wochen alt) hat einen Nabelbruch. Vor zwei Wochen waren wir diesbezüglich beim Kinderarzt. Ihr Kollege hat uns erklärt, dass man heutzutage keine Pflaster mehr anwendet. Er hat uns auch beruhigt, dass sich der Nabel ohne weiteres zurück drücken lässt und sich das mit dem Alter verwachsen wird. Nur ...
Lieber Herr Dr. Mein Sohn hatte als Baby einen Nabelbruch. Ich sprach die Ärztin nach wenigen Wochen darauf an und sie meinte dieser wäre nun verheilt. Nun ist mein Sohn mittlerweile 2,5 Jahre und ich finde sein Nabel steht (wenn er aufrecht steht) etwas raus, er ist schlank. Im sitzen steht er nicht hervor. Ist das normal das der Nabel e ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Sohn hatte ab einem Alter von wenigen Wochen einen Nabelbruch, der dann mit ca. 3 Monaten bereits von selbst wieder verschwunden war. Jetzt ist er 16 Monate alt und seit ein paar Wochen scheint er wieder einen Nabelbruch zu haben. Der Bruch wölbt sich zwar (noch) nicht nach außen, aber der zuvor nach inne ...
Bei meinem Sohn steht der Nabel (wenn er steht, im sitzen/liegen nicht) sehr stark vor. Er ist 2,5 Jahre. Könnte das ein Nabelbruch sein? Wenn ja, wird dieser therapiert?
Meine Tochter 2,5 Jahre hat wie ich vermute einen Nabelbruch. Der Nabel steht wenn mein Kind steht etwas hervor und oberhalb des Nabels sehe ich eine kleine Beule. Sie weint manxhmal auch nachts bitterlich und niemand weiss warum. Sollte sie tatsächlich einen Nabelbruch haben wie wird der behandelt? Kann es noch von alleine heilen oder sich zurüc ...