Erna8
Guten Tag Herr Dr. Busse, unser Sohn (4 Jahre) hat schon immer alle „Meilensteine der kindlichen Entwicklung“ (Bauchlage, Krabbeln, freies Gehen.....) gerade so oder verspätet erreicht. Mittlerweile wurde eine Entwicklungsstörung diagnostiziert, deren Ursache nicht bekannt ist. Wir als Eltern konnten uns aber auch nicht zu Gentests etc. durchringen, zumal sich unser Sohn stetig weiterentwickelt - eben in seinem Tempo. Allerdings beschäftigt mich das Thema, seit uns der Entwicklungsrückstand richtig bewusst ist, permanent. Dabei hinterfrage ich mich ständig selbst als Mutter (Habe ich meinem Sohn die richtigen Anregungen geboten? War ich zu übervorsichtig in der Erziehung?......). Jetzt las ich zufällig in der Tageszeitung, dass bereits leichtes Schütteln schwere Schäden bei einem Säugling anrichten kann. Da kam mir blitzartig eine nächtliche Situation In den Sinn, als unser Sohn ca. 15 Monate alt war. Er schrie ununterbrochen und ich trug ihn lange auf dem Arm durchs Zimmer, konnte ihn aber nicht beruhigen. Irgendwann nahm ich ihn, was mir hätte nie passieren dürfen, mit meinen Händen unter den Achseln und schüttelte ihn mehrmals leicht vor und zurück. So lange, wie ich den Satz: „Was ist denn mit dir los?“ sagte. Als mir mein Fehler bewusst wurde, hörte ich sofort auf. Unser Sohn reagierte erschrocken und weinte, aber er war weder in der Nacht, noch am darauffolgenden Tag irgendwie auffällig. Deshalb vergaß ich den Vorfall auch wieder, bis ich dann jetzt den Zeitungsartikel las. Leider habe ich daraufhin auch noch intensiv im Internet recherchiert und dort einen Beitrag gefunden, in dem beschriebenen wurde, dass ein leichtes Schütteltrauma ohne erkennbare Symptome verlaufen kann und es eine hohe Dunkelziffer gäbe..... Das hat mich dann völlig aus der Bahn geworfen und geht mir nicht mehr aus dem Sinn. Können Sie mir aus Ihrer Erfahrung sagen, ob es solche Fälle gibt oder verrenne ich mich hier in etwas? Besten Dank für Ihre Mühe Viele Grüße ErnA8
Liebe E., auch wenn es schwer fällt, kann ich Ihnen nur dringend raten, Ihren Sohn so zu nehmen wie er ist und ihm die Liebe und Förderung zu geben, die er braucht. Ohne dass Sie ständig fragen, warum er so ist wie er ist. Und irgendwelche Schuldgefühle Ihrerseits sind weder berechtigt noch nützen sie irgendjemandem. Aber natürlich sollten Sie den Rat Ihres Kinderarztes annehmen, alle sinnvollen diagnostischen Möglichkeiten auszuschöpfen, denn eine klare Ursache könnte helfen, die richtige Förderung und Behandlung zu finden. Alles Gute!
Sanderella
So einfach es klingt, so logisch ist es auch: Wenn du ihn mit 15 Monaten erst geschüttelt hast, dann kann das nicht schuld daran sein, dass er nicht „laut Plan“ drehen, Robben, krabbeln konnte. Zu allem anderen will ich mich gar nicht äußern. Ich bin sicher du ärgerst dich eh schon genug über dich selbst.
mellomania
hallo das beste was du für dein kind tun kannst, ihn so nehmen wie er ist, ihn in dem unterstützen was er kann, IHN das tempo bestimmen lassen und dir für all diese dinge unterstützung zu holen bei fachleuten, speziell im kindergarten. ist er im kindergarten? es gibt kindergärten, auch schulkindergärten genannt, die auf kinder mit erhöhtem betreuungsbedarf spezialisiert sind und dein kind optimal fördern dort. habt ihr so ein angebot in eurer nähe? wenn ja, würde ich dir (von berufswegen her) empfehlen, ihn dort betreuen zu lassen.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre Antwort von gestern. Irgendwie sind wir noch ein wenig verunsichert. Die Kopfbewegungen erschienen uns doch recht heftig... Besteht denn prinzipell die Möglichkeit eines Schütteltraumas ohne die oft beschriebenen Symptome wie Müdigkeit, Trinkschwäche, vorgewolbte Fontanelle, etc.? Bzw. in welchem ...
Hallo, ich fasse mich kurz: Mein Sohn hat geschrien wie am Spieß, er ist 7 Monate alt. Sein Halbbruder (8) war zu Besuch bei uns. Ihn nervte das Geschrei, sodass er meinen Sohn, der im Laufstall lag, 3x in Liegeposition geschüttelt hat, sodass sein Kopf etwas mitgenickt ist. Der kleine hat dann noch mehr geschrien. Bis ich eingreifen konnte, wa ...
Hallo Herr Dr. Busse, Ich war gestern Abend bei Bekannten und eine mir bis dahin unbekannte Frau hat meine Tochter genommen als wir gegessen haben. 10 Minuten später kam sie wieder von der 1. Etage des Hauses und meine Tochter (8 Monate alt) sah etwas blass aus (sie hat aber auch sehr helle Haut, blonde Haare) und die Frau hatte sich umgezogen ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, ich lese sehr viele Berichte über das Schütteltrauma und merke, dass ich mir oft große Sorgen mache. Ich habe den Artikel von einem der Ärzte in diesem Forum gelesen und verstehe, dass es ein wirklich hartes und aggressives Schütteln sein muss, damit ein Kind ein Schütteltrauma erleidet. Auch bei mir sind e ...
Hallo, meine Tochter, gerade 2 Jahre geworden, hat sich im Autositz die ganze Zeit mit dem Kopf nach rechts und links heftig geschmissen. Sie fand es lustig und hat gelacht. Der Kopf ist dabei immer an die Kopfstütze von der einen Seite zur anderen geknallt oder auch mal vor und zurück hat sie es gemacht. kann bei sowas ein Schütteltrauma en ...
Hallo Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist 14 Monate alt und ich habe Sorge bzgl. eines Schütteltraumas. Der große Bruder hat mit ihr Autofahren gespielt. Sie saß in der Babybadewanne und er hat sie gezogen. Einmal hat ein Teppich gebremst und dann ist die Wanne sehr ruckartig nach vorne gerutscht und der Kopf meiner Tochter nach hinten geschnellt ...
Guten Tag, ich war gestern mit meiner Tochter beim Kinderarzt hauptsächlich wegen Schwindel. Begleitsymotome waren Übelkeit, Sodbrennen und ein bisschen Durchfall. Sie hat Medikamente gegen Durchfall und Übelkeit bekommen. Soweit so gut. Erst heute erzählt die mir, dass sie froh ist, dass "Kampjets" wieder weg sind. Soweit ich das verstanden ...
Hallo liebe Kinderärzte Mein Sohn ist 4 Jahre & hat seit 2 Tagen einen zunehmenden Hautausschlag. Es fing in den Achseln an und zieht sich nun über Bauch und in die Leiste. Der Ausschlag ist rot, nicht erhaben und juckt auch nicht. Ich finde er sieht aus wie der Ausschlag als er im Dezember 23 Scharlach hatte. Am Montag hatte er etwas Magen-Dar ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich bin ca. die letzten 2-3 Wochen mit sehr platten Fahrradreifen gefahren und mein Kind (4 Jahre alt) fährt mindestens eine, meistens 2 kurze Strecken (ca. 5 Minuten) pro Tag mit. Es sitzt vor mir auf einem Sitz und ich fahre generell vorsichtig und relativ langsam. Allerdings auch täglich über Kopfsteinpflaster. Kan ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir sind gerade alle etwas angeschlagen und mein Kind (knapp 5 Jahre alt) liebt es auf mir zu liegen. Besonders gerne mit ihrem Kopf auf meinem Bauch. Ich muss ab und zu relativ heftig husten, die Erschütterungen in diesem Moment können kein Schütteltrauma verursachen, oder? Vielen Dank für Ihre Einschätzung! G.
Die letzten 10 Beiträge
- Hundebandwurm/Fuchsbandwurm
- Hypospadie grad 2 op
- Knubbel unter beiden Brustwarzen Baby
- Paracetamol
- 2jähriges Kind humpelt
- Lippenherpes als Mama mit 9 Wochen alten Baby
- Sehr breiiger, fast flüssiger Stuhl seit Breistart
- Enzian und Wermut in einer Limonade
- Storchenbiss, Feuermal und Blutschwamm
- Eiterblase