Anika91
Guten Tag Herr Dr. Busse, normalerweise bin ich keine sehr ängstliche Mutter, aber eine heutige Situation kommt mir nicht aus den gedanken. Mein Mann hatte unseren 4,5 Monate alten Sohn am Arm und wollte ihn ablegen wobei er wegen einer dritten Person ziemlich geärgert war. Er hat ihn dann etwas grob aufs Bett (eher hingesetzt), sodass sein Köpfchen dadurch im Schwung nach hinten und vorne ging (nicht komplett in den Nacken) da er es auch mit seiner Hand gestützt hatte, aber nach vorne bis in die Brust. Er hat das irgendwie schneller und etwas wütend wegen der genannten Situation gemacht, nicht wie seine sostige Art ist. Es ist natürlich keine Rechtfertigung. Der kleine hat nach dem hinlegen kurz geweint, aber hatte auch Hunger, war davor quengelig, weiss nicht ob es daran lag. Er verhält sich jetzt normal. Kann dadurch ein Schütteltrauma oder Verletzung mit Spätfolgen entstehen? LG
Liebe A., auch Babys sind nicht "aus Zuckerguss" und von gewaltsamem Schütteln ist so ein Vorfall weit entfernt. Alles Gute!
Anika91
Also, um es ganz genau zu beschreiben "hüpfte" sein Köpfchen erst etwas nach oben, dann im Schwung nach hinten und vorne.
E.M.M.A
Du musst einschätzen ob es nötig ist zum Arzt zu gehen, denn nur du hast gesehen was passiert ist. Aber ehrlich gesagt würde ich meinem Mann was Husten wenn er unser Kind schroff behandelt weil A, B oder C gerade doof ist. Was kann denn das Kind dafür und wieso verliert er mit kind auf dem Arm so schnell die Fassung. Sorry, aber vermutlich sollte er an seinen Aggressionen arbeiten. Nach deiner Schilderungen (gesetzt (nicht geschmissen), Kopf gestützt...) liest es sich aber nicht danach das etwas passiert sein könnte.
Anika91
Das habe ich wohl gemacht! Es war eher in einer Hektik, da er auch schnell an die Tür musste. Nein, hingeschmissen auf keinen Fall. Er hielt eine Hand am Po und mit der anderen hat er den Nacken gestützt, dann hat er ihn hant etwas schneller und halt geärgeter auf die matratze hingesetzt sodass das beschriebene mit dem Köpfchen passierte. Es war halt unsanft, deswegen mache ich mir Sorgen.
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, mein Mann wollte vorhin einen Fussel an der Oberlippe unserer drei Wochen alten Tochter entfernen. Sie hat dabei jedoch ihren Kopf weggedreht, sodass mein Mann die Kleine versehentlich mit dem Fingernagel im Mundraum, vermutlich an der oberen Kauleiste, leicht verletzt /gekratzt hat. Es war kurz ein ganz kleines bisschen Blut zu ...
Sehr geehrter Herr Busse, man vergangenen Mittwoch habe ich mein Baby (3 Monate) leider beim Nagelfeilen leicht verletzt. Er hat nicht geweint, aber es hat etwas geblutet. Ich hatte es dann direkt desinfiziert und Bepanthen drauf geschmiert. Am nächsten Tag ist mir abends aufgefallen, dass es sich entzündet hat. Es war rot, geschwollen, aber n ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, gestern haben wir unsere 5 Monate alte Tochter gebadet. Im Anschluss hat mein Mann ihre Ohren mit einem Sicherheits-Ohrstäbchen für Babys (von DM) gereinigt. Er hat dabei nur den äußeren Bereich gesäubert und vorsichtig etwas Ohrenschmalz vom Eingang des Gehörgangs entfernt. Als er die äußere Ohrmuschel gereinigt h ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage zur Tetanus-Auffrischimpfung. Durch eine Bekannte habe ich kürzlich erfahren, dass diese vor Schuleintritt aufgefrischt werden soll. Der Impfpass meiner Tochter sagt, dass ihre letzte (in ihrem Fall 4.) Impfung 05/20 stattgefunden hat. Ich denke zwar, dass der Impfschutz nicht schlagartig weg se ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, ich lese sehr viele Berichte über das Schütteltrauma und merke, dass ich mir oft große Sorgen mache. Ich habe den Artikel von einem der Ärzte in diesem Forum gelesen und verstehe, dass es ein wirklich hartes und aggressives Schütteln sein muss, damit ein Kind ein Schütteltrauma erleidet. Auch bei mir sind e ...
Hallo, meine Tochter, gerade 2 Jahre geworden, hat sich im Autositz die ganze Zeit mit dem Kopf nach rechts und links heftig geschmissen. Sie fand es lustig und hat gelacht. Der Kopf ist dabei immer an die Kopfstütze von der einen Seite zur anderen geknallt oder auch mal vor und zurück hat sie es gemacht. kann bei sowas ein Schütteltrauma en ...
Hallo Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist 14 Monate alt und ich habe Sorge bzgl. eines Schütteltraumas. Der große Bruder hat mit ihr Autofahren gespielt. Sie saß in der Babybadewanne und er hat sie gezogen. Einmal hat ein Teppich gebremst und dann ist die Wanne sehr ruckartig nach vorne gerutscht und der Kopf meiner Tochter nach hinten geschnellt ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich bin ca. die letzten 2-3 Wochen mit sehr platten Fahrradreifen gefahren und mein Kind (4 Jahre alt) fährt mindestens eine, meistens 2 kurze Strecken (ca. 5 Minuten) pro Tag mit. Es sitzt vor mir auf einem Sitz und ich fahre generell vorsichtig und relativ langsam. Allerdings auch täglich über Kopfsteinpflaster. Kan ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir sind gerade alle etwas angeschlagen und mein Kind (knapp 5 Jahre alt) liebt es auf mir zu liegen. Besonders gerne mit ihrem Kopf auf meinem Bauch. Ich muss ab und zu relativ heftig husten, die Erschütterungen in diesem Moment können kein Schütteltrauma verursachen, oder? Vielen Dank für Ihre Einschätzung! G.
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich bin gerade ein gutes Stück mit meiner Tochter auf dem Arm gerannt. Sie ist gerade 5 Jahre alt geworden. Das hat eine andere Mutter kommentiert, aber dadurch kann doch kein Schütteltrauma entstehen? Durch ihren Kommentar bin ich doch etwas verunsichert. Vielen Dank für Ihre Einschätzung! G.