Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schreien!

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Schreien!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse! Meine Tochter ist im moment sehr schwierig! Sie ist 10 1/2 Monate jung und zieht sich seit dem 8. Lebensmonat überall hoch! Mittlerweile läuft sie schon an nur einer Hand sehr gut! Das Problem ist das ich mit der Hausarbeit garnicht mehr nachkomme! Wenn ich sie wickele oder nach dem baden/waschen abtrockne oder zum rausgehen anziehe, sie macht lauthals theater! Sie schreit und kreischt und wehrt sich wo es nur geht! Ich habe oft Kopfschmerzen durch ihre kreischerei! Sie will selten alleine spielen, aber die meiste Zeit will sie laufen aber das geht ganz schön in den Rücken! Mittags oder Abends gibt es eher selten Probleme beim einschlafen, dafür turnt sie Nachts wieder rum und weint! Ich kuschel viel mit ihr, gehe viel mit ihr spazieren und spiele lange mit ihr, aber sie muss sich doch auch mal alleine beschäftigen oder?? Tägliches anziehen ist ein kampf und wenn ich nur mal auf die Toilette gehe ist sie auch am kreischen! Sie ist richtig bockig! Was kann ich tun damit diese schlimme kreischerei aufhört??Wie kann ich ihr begreiflich machen das sie alleine spielen soll, ich aber in der Nähe bin?? Ich gebe ihr dann ein Buch oder etwas anderes zum spielen, aber nach 1-2 Minuten fängt sie wieder an! Sie kann auch krabbeln, laufen ist aber besser! Können sie mir einen Rat geben?? Ich brauche Hilfe! Wir wünschen uns auch ein zweites Baby, nur wenn das so weitergeht....?? Danke schonmal! lg Kerstin


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Kerstin, ihre Tochter ist jetzt in einer Phase, in der sie unbedingt die Welt erobern will. Und dann natürlich oft frustriert ist, dass vieles nicht so geht, wie Sie das möchte. Bleiben Sie gelassen aber auch konsequent und pflegen Sie einen möglichst ruhigen und gleichmäßigen Tagesablauf. Ideal ist jetzt z.B. ein Laufstall oder ein sicheres Zimmer, in dem ihre Tochter spielen kann. Am besten dort, wo Sie auch sind. Dann wechseln Sie einfach ab zwischen Spielen mit ihr und ihrer Arbeit. Reden Sie dabei viel mit ihr und wenn sie meckert, dann gehen Sie nur kurz zu ihr, reden ein wenig, geben ihr ein paar Streicheleinheiten und eine neue Anregung zum Spielen und gehen dann auch gegen Protest erst mal an ihre Arbeit und reden nur weiter. Also nicht immer dann, wenn sie meckert gleich zu ihr rennen und sie auf den Arm nehmen. Wenn sie gut gelaunt ist, dann nützen Sie die Zeit, um gemeinsame Dinge zu tun. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse.  Meine Kollegin erzählte mir vor Kurzem, dass ihre Schwester gehörlos ist. Ihre Mutter geht wohl davon aus, dass das davon kam, weil sie in der Schwangerschaft oft und laut mit dem Vater des Kindes gestritten hat.  Das hat meine Neugier geweckt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Schreien eine Taubheit für ein Kind im Ba ...

Guten Tag Herr Dr. med. Busse, Ich habe nun leider bereits zum zweiten Mal bei meinem Baby nach einer „Schreiattacke“ (vermutlich wegen Übermüdung) festgestellt, dass es nach diesem extremen Schreien an den Unterschenkeln kleine Einblutungen hat. Unser Kinderarzt hatte diese schon einmal gesehen, da hatte ich jedoch noch nicht den Zusammenhang ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, meine Tochter ist nun 17 Monate alt. Sie ist gerade sehr ängstlich. Baden/duschen geht garnicht. Angst vor elektrischen Spielzeug. Seit einigen Wochen geht sie zur Tagesmutter, bzw. startete die Eingewöhnung. Vor 2 Wochen war es so, dass sie beim abgeben erstmal weinte. Die TM meinte dann, dass sie es sich merk ...

Hallo,  unsere Kleine ist heute 5 Monate alt. Seit ca. 3 Wochen haben wir abends immer mal wieder das Problem, dass sie nach 30 Minuten aufwacht und sich dann durch nichts außer stillen beruhigen lässt.  Tagsüber und wenn wir sie das erste mal am Abend hinlegen, findet sie in 90% der Fälle selbstständig in den Schlaf. Sie nuckelt dazu an ihrer ...

Hallo Herr Dr. med. Busse, meine Tochter ist 4 Wochen alt. Ich habe sie heute Abend in ihr Bettchen gelegt, als sie geschlafen hatte. Es war alles i.O. - satt, neue Windel etc. Sie hatte auch ganz ruhig geschlafen. Ca. eine Stunde später, schrie sie auf einmal wie am Spieß ohne erkennbaren Grund. Auf dem Arm war sie sofort wieder ruhig und s ...

Liebes Ärzte-Team, Mein Sohn (20 Monate) ist im Rahmen eines Infekts heißer. Nun will er ständig seinen Willen durchsetzen und schreit deswegen viel. Ich versuche dir Situationen zu vermeiden, aber er schreit halt direkt los, wenn er seinen Willen nicht bekommt. Kann dieses häufige Schreinen und die Heiserkeit seinen Stimme nachhaltig schädigen ...

Guten Tag, Mein Sohn ist 7 Monate und schläft seitdem 26.12.2024 sehr schlecht. Er wacht mindestens 4 mal die Nacht auf und will immer trinken. Tagsüber schläft er selten länger als 30 Minuten und ist auch viel am schreien könnte das eventuell an einer schlafregression liegen ? Außerdem schreit er nach einer Zeit in bauchlage ( hat er noch nie ...

Guten morgen,mein Sohn ist 4,5 Monate alt. Wir hatten ja immer das Problem, dass er schwer in den schlaf gefunden hat und sich manchmal sehr in den scjlaf geschrien hat.Wir haben ihn immer auf dem Pezziball hüpfend zum schlafen gebracht.. Trotzdem hat er viel gemeckert dabei oder wollte sich nixht ablegen lassen. Jetzt ist es leider so, dass ic ...

Lieber Herr Dr. Busse, wir waren heute mit unserer Tochter (4 Monate) im Auto unterwegs. Plötzlich hat sie wegen einer vollen Windel (und Wunden Po) angefangen sehr stark zu schreien. Das schreien war so extrem, wie wir es von unserer Tochter gar nicht kennen. Sie hatte vermutlich durch den Wunden Po und die volle Windel wirklich schmerzen. Wir ...

Hallo Frau Dr. Althoff, mein Sohn hat seit zwei Tagen einen Husten, der wie ein Kläffen klingt, aber nur wenn er schreit oder seine Stimme benutzt - da kommen so 2-3 Hüster und sonst hustet er gar nicht.  Wurd der Hals irgendwie trocken vom Betätigen der Stimme? Er hatte auch einen kleinen Schnupfen, ist aber sonst gut gelaunt und symptom ...