Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

schreien

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: schreien

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wie lange kann ich meinen sohn, 5 wochen alt schreien lassen - ohne dass es ihm schadet? er hat häufig schreiphasen, wo er sich durch nichts beruhigen lässt, frisch gestillt und gewickelt ist... mein mann sagt: einfach schreien lassen! Ich bringe das nicht übers herz - besonders da er sich z.T. so sehr hineinsteigert dass er dann zu kreischen anfängt und sich richtig heiser anhört.... wir sind mit unserer kraft am ende! vielleicht können Sie uns weiterhelfen?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Agnes, ihr Sohn lernt am schnellsten, sich selber zu beruhigen, wenn Sie ihn immer dann, wenn er müde und quengelig wird, sofort in einem abgedunkelten Zimmer in sein Bett kuscheln. Und sich dann nur noch leise redend daneben setzen und ihn sanft streicheln, egal wie lange es dauert. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Agnes, ich kann gut nachvollziehen, dass du keine Kraft mehr hast. Meine Kleine (6 Monate) hat die ersten 10 Wochen auch fast nur geschrien. Ich habe sie fast den ganzen Tag herum getragen, auf meinen Beinen geschaukelt und all das gemacht, was irgendwie beruhigend wirkt. Du musst das einfach so hinnehmen und darfst dein Kind auf keinen Fall schreien lassen!!! Schreien bei einem so kleinen Baby ist ein Hilferuf und keineswegs will es dich damit ärgern. Sicherlich wird er irgendwann ruhig sein wenn du ihn schreien lässt. Aber das deswegen, weil er erschöpft ist. So kleine Wesen benötigen gerade in den ersten Monaten die volle Aufmerksamkeit von der Mutter (natürlich auch vom Vater). Ich denke dessen sollten wir uns, schon bevor die Kleinen Knirpse zur Welt kommen, im Klaren sein. Atme tief durch wenn du mal wieder einen durchhänger hast. Es wird bestimmt bald besser werden. Lasse den Kleinen bitte nicht schreien, dass ist sicherlich nicht förderlich. Meine Tochter ist jetzt quietschfidel, weint kaum noch. Kann sich auch schon toll alleine beschäftigen. Ich denke das ist auch der Lohn dafür, das ich mich meiner Meinung nach die ersten "Schreiwochen" gut um sie gekümmert habe. Und noch ein Tipp: Wenn der Kleine mal nicht schreit, er schläft oder sich mal jemand anderes um ihn kümmern kann, nehm dir eine Auszeit, ruh dich aus. Haushalt usw. ist absolut unwichtig und kann warten. Viel Kraft, frohe Weihnachten und liebe Grüße Cora und Klein Amelie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kenne die Situation nur zu gut!! Mein Mann und der KiA meinten auch man solle das Kind ruhig mal schreien lassen!Das haben wir dann einamal gemacht !!Nie wieder !Wir haben uns dann etwas belesen und gerne angenommen, daß wir ein Schreibaby haben und daß das Schreien schon mal sein muss und éine Art der Kommunikation ist!! Es gibt viele Ursachen für das schreien!!Schau doch mal bei www.geburtskanal.de !! Allerdings haben wir unserer Kleine während der Schreiphase nicht alleine gelassen sie beruhigt mit streicheln und haben versucht sie nicht zu überreizen!D.h. wir haben Einschlafrituale (Lied und 1xmal Spieluhr)eingeführt und ein bis zwei Einschlafhilfen ( Schnuller und Püppi)im Bettchen!Wenn es ganz schlimm wird hab ich auch mit "pucken "( spezielle Art des Wickelns)gute Erfahrung gemacht!! Heute ist sie mit ihren 12 Wochen recht zufrieden und schreit kaum noch!!Also du kannst Hoffnung haben !! Viel Erfolg und schöne Weihnachten Grusss Bine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich weiß, wie ihr euch fühlt, wir hatten das die ersten Wochen auch. Aber lasst ihn nicht alleine schreien, überleg mal, was er noch für ein Würmchen ist und er wird es euch mit seinem Verhalten später danken. Haltet ihn einfach auf dem Arm, wechselt euch ab, am besten geht der andere dann auch mal für ein Zeitlang raus - das Geräusch kann schon nervenzerreißend sein. Vielleicht könnt ihr euch ja auch Hilfe auf einer Beratungsstelle holen. Unsere Kleine hat mit 3 Monaten ganz schnell damit aufgehört und ich verspreche dir, auch wenn das jetzt ewig lang klingt, die Zeit geht schnell rum. Und v.a.: HÖR AUF DEIN GEFÜHL und lass dir nicht einreden (kommt auch fast nur von Männern), dass man so einen Winzling "einfach mal" schreien lassen müsse... Liebe GRüße und alles Gute AnnaS. PS: Lies zu diesem Thema auch mal im Forum von Dr. Posth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. med. Busse, Ich habe nun leider bereits zum zweiten Mal bei meinem Baby nach einer „Schreiattacke“ (vermutlich wegen Übermüdung) festgestellt, dass es nach diesem extremen Schreien an den Unterschenkeln kleine Einblutungen hat. Unser Kinderarzt hatte diese schon einmal gesehen, da hatte ich jedoch noch nicht den Zusammenhang ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, meine Tochter ist nun 17 Monate alt. Sie ist gerade sehr ängstlich. Baden/duschen geht garnicht. Angst vor elektrischen Spielzeug. Seit einigen Wochen geht sie zur Tagesmutter, bzw. startete die Eingewöhnung. Vor 2 Wochen war es so, dass sie beim abgeben erstmal weinte. Die TM meinte dann, dass sie es sich merk ...

Hallo,  unsere Kleine ist heute 5 Monate alt. Seit ca. 3 Wochen haben wir abends immer mal wieder das Problem, dass sie nach 30 Minuten aufwacht und sich dann durch nichts außer stillen beruhigen lässt.  Tagsüber und wenn wir sie das erste mal am Abend hinlegen, findet sie in 90% der Fälle selbstständig in den Schlaf. Sie nuckelt dazu an ihrer ...

Hallo Herr Dr. med. Busse, meine Tochter ist 4 Wochen alt. Ich habe sie heute Abend in ihr Bettchen gelegt, als sie geschlafen hatte. Es war alles i.O. - satt, neue Windel etc. Sie hatte auch ganz ruhig geschlafen. Ca. eine Stunde später, schrie sie auf einmal wie am Spieß ohne erkennbaren Grund. Auf dem Arm war sie sofort wieder ruhig und s ...

Liebes Ärzte-Team, Mein Sohn (20 Monate) ist im Rahmen eines Infekts heißer. Nun will er ständig seinen Willen durchsetzen und schreit deswegen viel. Ich versuche dir Situationen zu vermeiden, aber er schreit halt direkt los, wenn er seinen Willen nicht bekommt. Kann dieses häufige Schreinen und die Heiserkeit seinen Stimme nachhaltig schädigen ...

Guten Tag, Mein Sohn ist 7 Monate und schläft seitdem 26.12.2024 sehr schlecht. Er wacht mindestens 4 mal die Nacht auf und will immer trinken. Tagsüber schläft er selten länger als 30 Minuten und ist auch viel am schreien könnte das eventuell an einer schlafregression liegen ? Außerdem schreit er nach einer Zeit in bauchlage ( hat er noch nie ...

Guten morgen,mein Sohn ist 4,5 Monate alt. Wir hatten ja immer das Problem, dass er schwer in den schlaf gefunden hat und sich manchmal sehr in den scjlaf geschrien hat.Wir haben ihn immer auf dem Pezziball hüpfend zum schlafen gebracht.. Trotzdem hat er viel gemeckert dabei oder wollte sich nixht ablegen lassen. Jetzt ist es leider so, dass ic ...

Lieber Herr Dr. Busse, wir waren heute mit unserer Tochter (4 Monate) im Auto unterwegs. Plötzlich hat sie wegen einer vollen Windel (und Wunden Po) angefangen sehr stark zu schreien. Das schreien war so extrem, wie wir es von unserer Tochter gar nicht kennen. Sie hatte vermutlich durch den Wunden Po und die volle Windel wirklich schmerzen. Wir ...

Hallo Frau Dr. Althoff, mein Sohn hat seit zwei Tagen einen Husten, der wie ein Kläffen klingt, aber nur wenn er schreit oder seine Stimme benutzt - da kommen so 2-3 Hüster und sonst hustet er gar nicht.  Wurd der Hals irgendwie trocken vom Betätigen der Stimme? Er hatte auch einen kleinen Schnupfen, ist aber sonst gut gelaunt und symptom ...

Lieber Herr Dr Busse, ich habe meinen 12 Tage alten Sohn einen Lefax Tropfen direkt beim Schreien in den Mund gegeben. Erst danach habe ich mich gefragt, ob er das so vielleicht verschlucken hatten können und in die Lunge bekommen können. Er hat nicht gehustet!  Jetzt mache ich mir Vorwürfe, nicht dass seine Lunge davon Schaden nimmt.  Kö ...