Mitglied inaktiv
25.11.2003 15:23 Warum schreit mein Kind immer zu??? Noah ist jetzt 9 Wochen alt und seit 3 Wochen in etwa schreit er bis zu 8/9 Stunden am Tag; es hat sich langsam eingeschlichen, das Schreien, mit steigender Tendenz. Erst hatten wir das Problem nur am Abend und seit 3 Tagen schreit er schon nach dem Aufstehen am Morgen."Gute LAune" - soweit man das so sagen kann, den er spielt nicht mehr und lacht eher selten, hat er nur etwa 15 min. nach dem Stillen.Dann fängt es an...erst leise dann wird es langsam hysterisch bis hin zum exzessivem Schreien und keiner kann ihn beruhigen.SCHLAFEN??? Oh je, er ist soooo müde und kann einfach nicht einschlafen, selbst ganz ohne Reize um ihn herum geht es einfach nicht; ist er dann nach ewigem Schreien eingedöst, erschrickt er sich vor sich selbst (er macht so komische Geräusche beim Schlafen, grunzen oder quieken) und fängt von vorne an zu Schreien. Ist es dann etwa 1-2 Uhr in der Nacht,schläft er und das auch sehr gut.Nach 4-5 Stunde´n wird er gestillt und schläft ohne weiteres wieder ein, 3 Stunden später wird er wieder gestillt und ist dann wach. Also viel zu wenig Schlaf. Oftmals schläft er dann am Tag nach langem spazieren im Kiwagen gute 3 Stunden, auch sehr feste und ohne komische Geräusche.Am Do haben wir einen Termin beim Arzt um etwas organische auszuschließen. (letzten Freitag wurde er aufgrund KISS von Dr. Göhmann eingerengt, aber ob nun das KISS schuld am Schreien ist???Stuhlgang ist tägl. und recht dünn)Können sie mir vielleicht ein bischen helfen?Ich bin so verzweifelt!! Was könnte der Grund für sein Schreien sein?? Vielen Dank schon mal für ihre Mühe, liebe Grüße von einer heulenden Bacardi
Liebe B., leider gibt es solche übersensiblen Babys gar nicht so selten, die es ganz schwer schaffen, abzuschalten und zur Ruhe zu kommen. Wichtig ist, dass sich die Eltern nach Ausschluss einer Krankheit beim Kinderarzt klar machen, dass Sie selber nicht schuld daran sind, dass sich ihr Kind so benimmt. Ideal wäre es, Sie würden sich in einer speziellen Sprechstunde für Schreibabys gezielt beraten lassen. Es geht darum ,dass ihr Kind die Fähigkeit lernt, sich selber zu beruhigen. Wichtig ist, dass Sie ihn immer dann, wenn er anfängt quengélig und müde zu werden sofort in sein Bett kuscheln, eventuell fest in ein Tuch einschlagen, damit er Begrenzung spürt, und sich dann nur noch leise redend daneben setzen und ihn sanft streicheln. Mehr nicht, denn herumtragen, schaukeln etc. heizt das überreizte Nervenkostüm noch mehr auf. Anfangs fällt das sehr schwer, so ruhig neben seinem schreienden Kind sitzen zu bleiben, Sie werden aber nach einigen TAgen merken, dass es besser wird. Unbedingt sollten Sie sich Entlastung holen, Babysitter, Familie, Freunde etc. damit sie mal zur Ruhe finden und jemand z.B. ihr Kind spazierenfährt. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo....na das hört sich ja stark nach Koliken an.....hatten wir auch.... :-( Nicht verzweifeln, schau mal in "Suchen" unter Koliken oder Dreimonatskoliken nach. Liebe Grüsse
Ähnliche Fragen
Guten Abend mein Sohn 4. Monate alt seid paar Wochen hat er Schwierigkeiten beim trinken. Er trinkt nach 5 Sekunden schreit er dann trinkt er schreit dann wieder trinkt wieder schreit. Es dauert immer sehr lange bis er alles leer getrunken hat. Woran kann das liegen?:) er trinkt Hipp Pre Milch. Er pupst jeden Tag ab normal viel am Tag.
Hallo Herr Dr. Busse. Meine Kollegin erzählte mir vor Kurzem, dass ihre Schwester gehörlos ist. Ihre Mutter geht wohl davon aus, dass das davon kam, weil sie in der Schwangerschaft oft und laut mit dem Vater des Kindes gestritten hat. Das hat meine Neugier geweckt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Schreien eine Taubheit für ein Kind im Ba ...
Guten Tag Herr Dr. med. Busse, Ich habe nun leider bereits zum zweiten Mal bei meinem Baby nach einer „Schreiattacke“ (vermutlich wegen Übermüdung) festgestellt, dass es nach diesem extremen Schreien an den Unterschenkeln kleine Einblutungen hat. Unser Kinderarzt hatte diese schon einmal gesehen, da hatte ich jedoch noch nicht den Zusammenhang ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, meine Tochter ist nun 17 Monate alt. Sie ist gerade sehr ängstlich. Baden/duschen geht garnicht. Angst vor elektrischen Spielzeug. Seit einigen Wochen geht sie zur Tagesmutter, bzw. startete die Eingewöhnung. Vor 2 Wochen war es so, dass sie beim abgeben erstmal weinte. Die TM meinte dann, dass sie es sich merk ...
Hallo, unsere Kleine ist heute 5 Monate alt. Seit ca. 3 Wochen haben wir abends immer mal wieder das Problem, dass sie nach 30 Minuten aufwacht und sich dann durch nichts außer stillen beruhigen lässt. Tagsüber und wenn wir sie das erste mal am Abend hinlegen, findet sie in 90% der Fälle selbstständig in den Schlaf. Sie nuckelt dazu an ihrer ...
Hallo Herr Dr. med. Busse, meine Tochter ist 4 Wochen alt. Ich habe sie heute Abend in ihr Bettchen gelegt, als sie geschlafen hatte. Es war alles i.O. - satt, neue Windel etc. Sie hatte auch ganz ruhig geschlafen. Ca. eine Stunde später, schrie sie auf einmal wie am Spieß ohne erkennbaren Grund. Auf dem Arm war sie sofort wieder ruhig und s ...
Liebes Ärzte-Team, Mein Sohn (20 Monate) ist im Rahmen eines Infekts heißer. Nun will er ständig seinen Willen durchsetzen und schreit deswegen viel. Ich versuche dir Situationen zu vermeiden, aber er schreit halt direkt los, wenn er seinen Willen nicht bekommt. Kann dieses häufige Schreinen und die Heiserkeit seinen Stimme nachhaltig schädigen ...
Guten Tag, Mein Sohn ist 7 Monate und schläft seitdem 26.12.2024 sehr schlecht. Er wacht mindestens 4 mal die Nacht auf und will immer trinken. Tagsüber schläft er selten länger als 30 Minuten und ist auch viel am schreien könnte das eventuell an einer schlafregression liegen ? Außerdem schreit er nach einer Zeit in bauchlage ( hat er noch nie ...
Guten morgen,mein Sohn ist 4,5 Monate alt. Wir hatten ja immer das Problem, dass er schwer in den schlaf gefunden hat und sich manchmal sehr in den scjlaf geschrien hat.Wir haben ihn immer auf dem Pezziball hüpfend zum schlafen gebracht.. Trotzdem hat er viel gemeckert dabei oder wollte sich nixht ablegen lassen. Jetzt ist es leider so, dass ic ...
Lieber Herr Dr. Busse, wir waren heute mit unserer Tochter (4 Monate) im Auto unterwegs. Plötzlich hat sie wegen einer vollen Windel (und Wunden Po) angefangen sehr stark zu schreien. Das schreien war so extrem, wie wir es von unserer Tochter gar nicht kennen. Sie hatte vermutlich durch den Wunden Po und die volle Windel wirklich schmerzen. Wir ...