Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schreien lassen?Gerne alle

Frage: Schreien lassen?Gerne alle

Crazygirl84

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, meine Tochter ist neun Monate,sie ist immer ohne Probleme eingeschlafen.Nun ist es seit gut einen Monat so,das sie schreit wie am Spiess,sie steigert sich da so rein,bis sie würgt und sogar Stippen im Gesicht bekommt.Leise mit ihr reden,singen,streicheln,händchen halten ect bringt nix.Wenn ich sie mit ins Elternbett nehme,schläft sie ohne Probleme.Ich weiss nicht was ich machen soll.Ich kann sie doch nicht schreien lassen,zumal sie dann sogar erbricht.Im Elternbett schlafen zu lassen ist auch keine Lösung.Was und vorallem wie kann ich machen das soe wieder alleine in ihren Bett einschläft?? Ich bedanke mich schon einmal im vorraus


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., es gibt 2 Möglichkeiten: entweder Sie alle finden das Familienbett gut oder Sie sind konsequent und bleiben dann wirklich nur so lang leise redend neben ihrem Bett sitzen bis sie sich beruhigt und einschläft. Auch wenn es lange dauert. Ganz schlecht ist aber, wenn Sie sich nicht klar entscheiden und sie erst schreien lassen und dann doch ins Bett mitnehmen. Alles Gute!


Maria_Bu

Beitrag melden

was ist am Familienbett so verkehrt, wenn das Kind es braucht?Kinder sind total unterschiedlich, ihre Bedürfnisse nach Nähe dementsprechend auch. Unser Großer schlief bei uns, bis er zwei geworden ist. Danach ist er zuerst ,ohne Probleme , in sein Bett neben unserem Bett umgezogen und später in eigenes Zimmer. Der Kleine dafür gleich mit 1 Jahr. Die Tochter meiner Freundin hat vom Anfang an in ihrem eigenen Bettchen geschlafen, allerdings nur bis sie 1,5 wurde. Seitdem (jetzt ist sie 6,5J) kommt sie jede Nacht zu den Eltern und nichts auf der Welt bringt sie davon ab, sie schläft nur dann gut, wenn jemand bei ihr ist. Damit wollte ich nur sagen, dass du dich auf dein Gefühl und auf die Bedürfnisse deines Kindes reagieren musst! Mein Kind schreien lassen würde ich nie! LG Maria


Sonja-Lady

Beitrag melden

Die einfachste Lösung,da mußt Du keinen Arzt oder sonst wen fragen:lass sie im Elternbett schlafen,das wird in den meisten Ländern der Erde praktiziert,ist das natürlichste der Welt! Dein Kind ist in einer Phase bzw.Entwicklung,es braucht JETZT Deine Nähe,warum verweigerst Du sie ihm als Mutter?Es kann und wird auch später allein im eigenen Bett schlafen,nur lass es bei Dir die nächsten Monate.Hör nicht auf so ein Gequatsche,ein KInd MUSS allein schlafen im eigenen Bett,das ist Quatsch.Ein Kind braucht in dem Alter die Nähe der Mama,das ist das Normalste der Welt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Crazygirl Schreien lassen würde ich niemals, denn die Kleine schreit nicht aus Berechnung. Wenn man ein Baby in diesem Alter schreien lässt,fühlt es sich alleine ,ängstlich, hilflos.Es wird dann vielleicht aufhören zu schreien,aber nicht weil es jetzt etwas gelernt hat, sondern weil es eingesehen hat, dass ihm eh niemand hilft.Ich finde diese ganzen Schlafprogramme, wo man die Kleinen alleine lässt, nicht gut. Ich kann mir gut vorstellen wie belastend die Situation ist.Bei uns hat ein kleines Nachtlicht Wunder gewirkt,Kinder haben oft Angst im Dunkeln.Haben Sie schon einmal probiert sie etwas früher ins Bett zu bringen? Viell.ist sie zu müde? Oder später,viell. ist sie noch zu wach. Würde es helfen, das Bettchen neben ihr Bett zu stellen?Manchmal hilft auch ein kleiner Spaziergang abends, das Geschockele macht müde, beruhigt, tut gut.Ein warmes Bad? Gaaaaanz viel Gekuschele am Abend?Anscheinend braucht sie ja viel Nähe.Ich kann aber verstehen wenn Sie sagen sie wollen nicht dass sie im Elternbett schläft. Viell. ist das nur eine Phase.Vielleicht fühlt sie sich unwohl,bsp. durch Zahnen,das ist dann oft abends besonders schlimm.Tut mir leid dass ich keine besseren Tipps bieten kann.Ich persönlich halte Schreien lassen für nicht gut. Das Kind braucht in dem Moment Trost. Aber ich weiß auch keine wirkliche Lösung.Mein Kleiner schläft bei mir im Beistellbett,seit er nachts viel geschrien hat, da war er auch 9 Monate,und wenn er nachts wach wird, wandert er zu mir hinüber.Wir haben das Gitterteil zu meiner Seite hin ab gemacht.Damit sind wir alle zufrieden.Obwohl ich da auch kritisiert werde.Das muss jeder selber wissen.Es gibt da leider kein Patentrezept und ich finde man kann nicht pauschal sagen da ist richtig, das ist falsch. Jedes Kind ist anders, die Bedürfnisse der Eltern sind auch wichtig.Ich wünsche Ihnen alles Gute, B.


Greenamy

Beitrag melden

Hallo, deine Kleine ist gerade mal 9 Monate alt,sie muß noch nicht allein schlafen können! Kann mich den beiden Vorgängern nur anschließen,im Elterbett schlafen oder zumindest in einem Bettchen neben dein Bett ist das beste und natürlichste das es gibt,sollte das Mutterherz einem selbst sagen. Schreien lassen ist absolut keine Lösung,gar keine Frage,außerdem leidet deine Tochter,warum quälst du sie,nur damit sie allein schlafen muß? Das wird sie eines Tages sowieso.Frag mal hier im Expetenforum bei Dr.Posth (Psychologe),bei der Hebamme Martina Höfel oder auch Biggi (Stillexpertin) nach,die werden dir das auch sagen und ganz klar befürworten,eine andere Lösung als im Familienbett oder neben deinem Bett,gibt es nicht! Jedenfalls jetzt nicht,sie braucht dich jetzt!


Crazygirl84

Beitrag melden

Die eine Sache ist,das ich dann selber nicht mehr ruhig schlafe und ständig wach werde weil ich Angst habe sie könnte unter die Decke geraten oder sonst irgendwas passieren könnte wie aus dem Bett fallen.Dadurch haben wir nachts gar kein wirklichen tiefen schlaf mehr. Die zweite Sache ist,das mein Sohn nachs auch hin und wieder Angst hat und er dann auch zu uns in Bett wandert mitten in der Nacht. Ich bin nicht total dagegen das sie bei uns schläft,aber ich habe einfach nr angst,das ihr was passieren kann,ich würde mein Leben lang nicht mehr glücklich werden. Ihr Bett steht von anfang an direkt neben unseren Bett und das soll auch noch mindestens ein Jahr so bleiben


Crazygirl84

Beitrag melden

Natürlich lasse ich sie nicht schreien!!!Ihr Bett ist direkt an unseren Bett,sozusagen Matratze an Matratze (ihr Matratze ist natürlich kleiner und ein Gitter drum,zu unseren Bett hin ist kein Gitter),aber sobald sie in ihren Bett liegt schreit sie,nehme ich sie aber in unser Bett (sprich 20 cm entfernt) weint sie nicht,das ist seit einen Monat so.Und ich frage mich einfach nur warum?Sie liegt ja sozusagen auf einer ebene mit uns.


Mona010

Beitrag melden

Huhu! Ich finde es gut, wie Du es machst. Sie liegt direkt neben Dir und Du bist für sie da. Ich finde schreien lassen auch schlecht, nur muss man sich mal überlegen wie viel sie letztendlich schreien, wenn sie immer ihren Kopf bekommen!! Man kann dem nicht entgehen. Manchmal hilft Konsequenz gegen viel Schreien mehr als alles mit zu machen. Probiere wirklich nur da zu sein und mit ihr zu reden, auch wenn sie schreit. Wenn Du sie erst schreien lässt und dann sie doch nimmst, dann lernt sie, dass sie schreien muss um etwas zu bekommen. Erkläre ihr, dass Du da bist, aber selber nicht gut schlafen kannst, wenn sie direkt in Deinem Bett liegt. Mein Sohn hatte eine ähnliche Phase ich glaube sogar in einem ähnlichem Alter. Da hatten wir die Schlafumgebung immer wieder anders. Am Tag schlief er im Kinderwagen, im Auto oder oder, in der Nacht dann in seinem Bett neben unserem. Ihm hat es geholfen, dass er nur noch immer zur gleichen Zeit in sein Bett gelegt wurde. Natürlich ist dies mit viel Aufwand verbunden und man ist nicht mehr so flexibel, dafür hat sich dann alles ziemlich gut eingespielt. Vorher hatten wir auch probiert ihm Körperkontakt zu geben mit unserer Hand etc, aber dadurch wurde es nicht besser, sondern immer nur schlimmer. Es ist ja toll, dass hier ständig geschrieben wird man soll unbedingt Familienbett machen, aber wenn die Mutter, die ja eh ständig in der Nacht wegen irgend welchen Dingen wach werden muss, nicht mal in der restlichen Zeit gut schlafen kann, dann geht das zu weit, finde ich. Die Kinder haben nichts davon, wenn ihre Mutter unausgeglichen und müde ist und auf Dauer geht das ziemlich an die Substanz! Direkt neben dem Elternbett, sogar in Deinem Fall ohne Gitter, ist doch quasi mit im Elternbett, nur dass Du Dich dabei selbst noch rühren kannst! Geholfen hat letztendlich ganz feste Schlafenszeiten. Mindestens 3 Stunden Wachzeit, bevor er wieder hingelegt wurde und vor dem Nachtschlaf mindestens 4 Stunden. Und: In kurzen Abständen immer wieder zu ihm hin gehen, mit ihm reden, evtl. streicheln und dann wieder raus gehen. Drin bei ihm bleiben hat es nur noch schlimmer gemacht. Seit dem und bis heute (er ist jetzt 20 Monate) liebt er es schlafen zu gehen und schläft sofort ein. Alles Gute Mona


junima2011

Beitrag melden

Hallo. Ich find es ebenfalls richtig wie dus machst und würde es auch so lassen. Erklären in dem Alter bringt nix weil das Kind es nicht versteht. Da Hilft nur Konsequentes Handeln. Ich bin auch dafür das ein Kind in diesem Alter nicht alleine schlafen brauch und wenn es die nähe braucht der Eltern ist es auch ok. ABER: Da Sie ja offensichtlich nicht gut schlafen und ihnen dabei nicht wohl ist wenn das Baby mit im Elternbett schläft würde ich die kleine absolut im eigenen Bett schlafen lassen. Und wenn die kleine schreit dann beruhigen Sie sie solange bis sie schläft. Ich hab das mit meinem Sohn auch durch-mir war auch nicht wohl ihn bei mir im Bett zu haben und hatte Angst das er unter die Decke rutscht oder das Kissen von mir blöd liegt und er erstickt. Deshalb hab ich ihn jeden abend solange beruhigt (im eigenen Bett oder auf dem Arm) bis er eingeschlafen ist. Und jedem Abend konsequent das gleiche Abendritual.Wir baden unseren Sohn, eincremen und ruhig reden,danach ein kleines Schlaflied oder eine Geschichte(gut-unserer ist 19 Monate) aber ein Lied ist auch bei 9 Monaten super ;)bei gedämpftem Licht in seinem Zimmer-gute Nachtkuss und raus gehen aus dem Raum.Wenn sich das für Ihr Kind jeden Abend wiederholt und sie dabei bleiben, werden Sie sehen das es bald besser wird weil das kleine dadurch mehr Sicherheit bekommt. Vlg Junima2011


Sonja-Lady

Beitrag melden

Familienbett ist kein muss,wenn Du nicht schlafen kannst.Wenn sie neben Dir im Beistellbett liegt,ist auch ok,hatte gedacht,da sie in einem anderen Zimmer liegt,ganz allein.Vielleicht ist es wirklich nur ein Entwicklungschritt den sie gerade macht,zahnt,oder sonst was.Geht bestimmt vorrüber.Steicheln,Lied singen oder summen,oder schiebst sie wenn sie weint,mit rüber in Dein Bett,so mach ich das mit meinem auch,liegt auch im Beistellbettchen,zum stillen schieb ich ihn zu mir.Und wenn sie wieder schläft,legst sie vorsichtig zurück.Viel Glück.Aber frag mal auch beim Dr.Posth nach,er ist Psycholge,vielleicht weiß er bescheid...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,  unsere Kleine ist heute 5 Monate alt. Seit ca. 3 Wochen haben wir abends immer mal wieder das Problem, dass sie nach 30 Minuten aufwacht und sich dann durch nichts außer stillen beruhigen lässt.  Tagsüber und wenn wir sie das erste mal am Abend hinlegen, findet sie in 90% der Fälle selbstständig in den Schlaf. Sie nuckelt dazu an ihrer ...

Hallo Herr Dr. med. Busse, meine Tochter ist 4 Wochen alt. Ich habe sie heute Abend in ihr Bettchen gelegt, als sie geschlafen hatte. Es war alles i.O. - satt, neue Windel etc. Sie hatte auch ganz ruhig geschlafen. Ca. eine Stunde später, schrie sie auf einmal wie am Spieß ohne erkennbaren Grund. Auf dem Arm war sie sofort wieder ruhig und s ...

Liebes Ärzte-Team, Mein Sohn (20 Monate) ist im Rahmen eines Infekts heißer. Nun will er ständig seinen Willen durchsetzen und schreit deswegen viel. Ich versuche dir Situationen zu vermeiden, aber er schreit halt direkt los, wenn er seinen Willen nicht bekommt. Kann dieses häufige Schreinen und die Heiserkeit seinen Stimme nachhaltig schädigen ...

Guten Tag, Mein Sohn ist 7 Monate und schläft seitdem 26.12.2024 sehr schlecht. Er wacht mindestens 4 mal die Nacht auf und will immer trinken. Tagsüber schläft er selten länger als 30 Minuten und ist auch viel am schreien könnte das eventuell an einer schlafregression liegen ? Außerdem schreit er nach einer Zeit in bauchlage ( hat er noch nie ...

Guten morgen,mein Sohn ist 4,5 Monate alt. Wir hatten ja immer das Problem, dass er schwer in den schlaf gefunden hat und sich manchmal sehr in den scjlaf geschrien hat.Wir haben ihn immer auf dem Pezziball hüpfend zum schlafen gebracht.. Trotzdem hat er viel gemeckert dabei oder wollte sich nixht ablegen lassen. Jetzt ist es leider so, dass ic ...

Lieber Herr Dr. Busse, wir waren heute mit unserer Tochter (4 Monate) im Auto unterwegs. Plötzlich hat sie wegen einer vollen Windel (und Wunden Po) angefangen sehr stark zu schreien. Das schreien war so extrem, wie wir es von unserer Tochter gar nicht kennen. Sie hatte vermutlich durch den Wunden Po und die volle Windel wirklich schmerzen. Wir ...

Hallo Frau Dr. Althoff, mein Sohn hat seit zwei Tagen einen Husten, der wie ein Kläffen klingt, aber nur wenn er schreit oder seine Stimme benutzt - da kommen so 2-3 Hüster und sonst hustet er gar nicht.  Wurd der Hals irgendwie trocken vom Betätigen der Stimme? Er hatte auch einen kleinen Schnupfen, ist aber sonst gut gelaunt und symptom ...

Lieber Herr Dr Busse, ich habe meinen 12 Tage alten Sohn einen Lefax Tropfen direkt beim Schreien in den Mund gegeben. Erst danach habe ich mich gefragt, ob er das so vielleicht verschlucken hatten können und in die Lunge bekommen können. Er hat nicht gehustet!  Jetzt mache ich mir Vorwürfe, nicht dass seine Lunge davon Schaden nimmt.  Kö ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, wir sind momentan mit unserem Latein am Ende. Unser Sohn, der jetzt 5 Wochen alt ist, wurde bei 37+3 mit Untergewicht (2650g) geboren. Aufgrund von Gelbsucht und weiterer rapider Gewichtsabnahme mussten wir früh zufüttern. Das Stillen hat leider im Anschluss trotz sämtlicher Hilfsmaßnahmen nicht mehr wirklich g ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,   unsere Tochter ist knapp 11 Monate alt und entwickelt sich an sich gut. Sie isst täglich 3-4 kleinere Beikost Mahlzeiten/Fingerfood, trinkt nachts noch vergleichsweise viel Milch (ca 500 ml), wächst und nimmt zu. Sie zieht sich auch an Sofa etc. hoch und robbt durch die Wohnung und brabbelt fleißig. Seitdem s ...