Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schreien lassen erlaubt ?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Schreien lassen erlaubt ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine kleine Tochter (vom 15.06.) hat recht häufig Schreianfälle, die auch mal 1 - 2 Stunden dauern können. Ich weiß, dass ich damit nicht alleine da stehe. Ob sie deshalb ein Schreibaby ist (kommt Phasenweise jeden Tag vor) konnte mir noch niemand sagen. Die FRAGE ist jetzt aber: Wenn ich alles versucht habe (Rumtragen, Wiegen, Brust, Kirschkernkissen etc. bei Blähungen, Singen, Reden....) und alles auch nach längerer Zeit nichts bringt, darf / soll ich sie dann schreien lassen so wie mein KiA sagt? Sie kann auch dann sehr ausdauernd sein (1 Stunde!) und tut mir schrecklich leid, andererseits ist die Alternative momentan, dass ich mit den Nerven fertig bin und in Aktionismus verfalle, damit irgendwas klappt. Was soll ich in diesen Fällen tun ?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Hanna, Aktionismus ist mit Sicherheit das verkehrteste und führt eher dazu, dass das Nervenkostüm eines "Schreibabys" noch mehr angeheizt wird. Das Grundproblem der BAbys, die viel schreien, ist, dass sie sich schwer tun, abzuschalten und zur Ruhe zu finden. Sie sollen also keinesfalls ihr Kind alleine schreien lassen sondern es möglichst dann, wenn es müde und quengelig wird sofort in einem abgedunkelten Raum in sein Bett kuscheln. Und sich dann nur leise redend daneben setzen und es sanft streicheln. Mehr nicht! Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich weiss, wie sehr es an den nerven zehrt, aber du schadest deinem baby, wenn du es schreien lässt. bei uns hat körperkontakt sehr geholfen, wenn sie sehr laut schreit, tu dir ohrstöpsel rein, steck dein baby ins tragetuch und lauf ne runde (c: ich hab in solchen phasen immer sehr auf mich und ruhiges atmen usw. geachtet, einfach um von meinem stress runterzukommen und damit auch mein baby zu beruhigen. und es geht vorbei, versprochen! lg sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo hanna, mach bitte mal folgendes: www.geburtskanal.de dann: Wissen A-Z anklicken dann: Sachwortregister "S" Schreibabys (Artikel) anklicken und: einfach mal lesen ;o) hatte damals mit meiner kleinen tochter ähnliche probleme und dieser (lange und ausführliche) artikel einer hebamme hat mir und melina seeeeehr weiter geholfen!!! ganz liebe grüße, sonni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wenn du mags, dann schreib doch mal, wie dir der artikel gefallen hat... zoenchen@aol.com


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hanna, ich würde sie ruhig mal hinlegen und einige Minuten abwarten, ob sie sich selbst beruhigen kann (und Du gehst mal aufs Klo oder ißt kurz was). Ich hatte mein großes Aha-Erlebnis mit meinem Sohn, den ich bereits seit einer Stunde zu beruhigen versuchte und (als ich kurz vorm durchdrehen war) hinlegte und er sofort verstummte und innerhalb von 10 Sekunden schlief. Manchmal brauchen die Zwerge auch einfach nur Ruhe. Aber keine Stunde brüllen lassen! Ohrstöpsel finde ich eine gute Idee! LG Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ich sag nur ab in die warme Badewanne. Natürlich mit deinem Baby Kerzen an ein Sekt und entspannen vielleicht hilfts euch ja Gruss Sandra:-))))))))))))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Manchmal ist es so, das Du Deine Nervosität( nach Stunden schreien vollkommen OK ) auf Dein Kind überträgst. Gönne Dir ruhig eine Auszeit,esse was oder trinke Dir einen Kaffe, bleib aber immer in sichtweite und singe etwas oder rede weiter mit Deinem Baby. Ich habe es ganz oft so gemacht, das ich mich neben mein Kind auf en Boden gelegt habe es gestreichelt oder einfach nur brührt habe. Dabei habe ich leise Musik gehört und wir konnten uns beide ein wenig enspannen. Es kommen bestimmt bessere ruhigere Zeiten Gruß Kathy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo wir hatten auch Phasen, wo sie sich schlecht beruhigen lies. Ihr hat manchmal Meditationsmusik geholfen oder ich habe Weihnachtsmusik gesungen *gg* hat oft geklappt. Und wenn nichts half, ab in den Kinderwagen und an die frische Luft. Da konnte ich mich selber auch am besten wieder beruhigen. LG und viel Glück Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hanna, Mein Sohn (28.5.) hat vor ein paar Wochen auch sehr viel geschrien. Bei mir haben verschiedene Sachen ganz gut geholfen. Entweder hab ich mich mit ihm zusammen in unser grosses Bett gelegt und gekuschelt, wenn das nichts half, weil er auf dem Arm auch weitergebrüllt hat, dann hab ich ihn im Kinderwagen drausse umhergeschoben oder in sein Bettchen gelegt und ihn ein wenig gestreichelt. Und wenn das alles nicht geholfen hat und ich selber schon ganz nervös war hab ich ihn in seinen Laufstall, Kiwa oder Bett gelegt und bin einfach mal in einen anderen Raum gegangen, dann hat er zwar mal 10-20 Minuten am Stück geschrien und wenn dann Ruhe war, dann hab ich wieder nachgeschaut ob alles ok ist. DIe Phase ist jetzt vorbei und er war und ist das liebste Baby überhaupt. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Halo, vielen Dank für deinen Tipp - der Artikel ist wirklich interessant und gut geschrieben. Ich / Wir werden es mal ausprobieren mit dem Halten - ich denke "Probieren geht über Studieren". Lieben Gruß, Andrea (HANNA)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend mein Sohn 4. Monate alt   seid paar Wochen hat er Schwierigkeiten beim trinken. Er trinkt nach 5 Sekunden schreit er dann trinkt er schreit dann wieder trinkt wieder schreit. Es dauert immer sehr lange bis er alles leer getrunken hat. Woran kann das liegen?:) er trinkt Hipp Pre Milch. Er pupst jeden Tag ab normal viel am Tag.  

Hallo Herr Dr. Busse.  Meine Kollegin erzählte mir vor Kurzem, dass ihre Schwester gehörlos ist. Ihre Mutter geht wohl davon aus, dass das davon kam, weil sie in der Schwangerschaft oft und laut mit dem Vater des Kindes gestritten hat.  Das hat meine Neugier geweckt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Schreien eine Taubheit für ein Kind im Ba ...

Guten Tag Herr Dr. med. Busse, Ich habe nun leider bereits zum zweiten Mal bei meinem Baby nach einer „Schreiattacke“ (vermutlich wegen Übermüdung) festgestellt, dass es nach diesem extremen Schreien an den Unterschenkeln kleine Einblutungen hat. Unser Kinderarzt hatte diese schon einmal gesehen, da hatte ich jedoch noch nicht den Zusammenhang ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, meine Tochter ist nun 17 Monate alt. Sie ist gerade sehr ängstlich. Baden/duschen geht garnicht. Angst vor elektrischen Spielzeug. Seit einigen Wochen geht sie zur Tagesmutter, bzw. startete die Eingewöhnung. Vor 2 Wochen war es so, dass sie beim abgeben erstmal weinte. Die TM meinte dann, dass sie es sich merk ...

Hallo,  unsere Kleine ist heute 5 Monate alt. Seit ca. 3 Wochen haben wir abends immer mal wieder das Problem, dass sie nach 30 Minuten aufwacht und sich dann durch nichts außer stillen beruhigen lässt.  Tagsüber und wenn wir sie das erste mal am Abend hinlegen, findet sie in 90% der Fälle selbstständig in den Schlaf. Sie nuckelt dazu an ihrer ...

Hallo Herr Dr. med. Busse, meine Tochter ist 4 Wochen alt. Ich habe sie heute Abend in ihr Bettchen gelegt, als sie geschlafen hatte. Es war alles i.O. - satt, neue Windel etc. Sie hatte auch ganz ruhig geschlafen. Ca. eine Stunde später, schrie sie auf einmal wie am Spieß ohne erkennbaren Grund. Auf dem Arm war sie sofort wieder ruhig und s ...

Liebes Ärzte-Team, Mein Sohn (20 Monate) ist im Rahmen eines Infekts heißer. Nun will er ständig seinen Willen durchsetzen und schreit deswegen viel. Ich versuche dir Situationen zu vermeiden, aber er schreit halt direkt los, wenn er seinen Willen nicht bekommt. Kann dieses häufige Schreinen und die Heiserkeit seinen Stimme nachhaltig schädigen ...

Guten Tag, Mein Sohn ist 7 Monate und schläft seitdem 26.12.2024 sehr schlecht. Er wacht mindestens 4 mal die Nacht auf und will immer trinken. Tagsüber schläft er selten länger als 30 Minuten und ist auch viel am schreien könnte das eventuell an einer schlafregression liegen ? Außerdem schreit er nach einer Zeit in bauchlage ( hat er noch nie ...

Guten morgen,mein Sohn ist 4,5 Monate alt. Wir hatten ja immer das Problem, dass er schwer in den schlaf gefunden hat und sich manchmal sehr in den scjlaf geschrien hat.Wir haben ihn immer auf dem Pezziball hüpfend zum schlafen gebracht.. Trotzdem hat er viel gemeckert dabei oder wollte sich nixht ablegen lassen. Jetzt ist es leider so, dass ic ...

Lieber Herr Dr. Busse, wir waren heute mit unserer Tochter (4 Monate) im Auto unterwegs. Plötzlich hat sie wegen einer vollen Windel (und Wunden Po) angefangen sehr stark zu schreien. Das schreien war so extrem, wie wir es von unserer Tochter gar nicht kennen. Sie hatte vermutlich durch den Wunden Po und die volle Windel wirklich schmerzen. Wir ...