Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schreckhaftigkeit Baby

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Schreckhaftigkeit Baby

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, mein kleiner Sohn (2 Wochen jung) macht mir ein wenig Sorgen. Er kann nur bei absoluter Ruhe schlafen und wacht beim kleinsten Geräusch auf. Ich hab ihn tagsüber mit seiner Wiege im Wohnzimmer stehen wo auch meine Tochter spielt, da kommt er überhaupt nicht zur Ruhe und schreit viel. Ich bin deshalb schon dazu übergegangen, ihn öfter ins Schlafzimmer zu legen damit er überhaupt mal schläft. Aber ich kann ihn doch nicht ewig vorm normalen Familienalltag abschotten?! Außerdem erschrickt er auch wenn er wach ist oft, zuckt richtig zusammen und guckt auch so. Ich kenne das von meiner Tochter gar nicht und frage mich ernsthaft ob da eine neurologische Störung dahinter stecken kann? Bei der Entbindung hatte er die Nabelschnur 2x um den Hals gewickelt und war auch erst ziemlich blau und ruhig. Die Herztöne waren in den letzten Minuten auch nicht grad prickelnd. PH-wert des Nabelschnurblutes war 7,16. Können Sie mich beruhigen, vielleicht ist es nur sein Charakter dass er etwas empfindlich ist? Danke, Sylvi


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., das sollte man in der Regel nicht so tragisch nehmen und die Temperamentsunterschiede sind auch in diesem Alter schon groß. Am besten helfen Sie ihrem Sohn, wenn Sie ihn immer dann, wenn er anfängt, müde und quenglig zu werden, ruhig ins Schlafzimmer in sein Bett zu legen, dort abzudunkeln und ihn dann sein Schläfchen machen zu lassen. Notfalls nur leise redend am Bett sitzen bleiben bis er zur Ruhe findet. In den Wachphasen ihn dann voll in den Familienalltag einbeziehen und nicht "schonen". Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.