Mitglied inaktiv
Unser Sohn (8 Monate) hat jetzt seit fast drei Wochen (mit einer kleinen Unterbrechnung) Schnupfen. Tagsüber geht es ja noch, aber nachts wacht er sehr oft auf, beruhigt sich fast nur noch, wenn ich ihn stille und ist dann fast hysterisch. Ich vermute, er hat sich dieses nächtliche Stillen jetzt schon angewöhnt, ebenso, dass wir ihn aus seinem Bett nehmen und ihn im Arm einschlafen lassen. Das hatten wir sonst nicht gemacht. Tagsüber schläft er fast vier Stunden, ich weiß nicht, ob ich ihn schlafen lassen oder wecken soll. Tagsüber bekommt er Kochsalzlösung ind die Nase und bei seinem Bett haben wir das Kopfteil hoch gestellt. Was können wir noch tun? Rausnehmen, schreien lassen, tagsüber wecken? Zur HA-Nahrung. Unser Sohn ist allergiegefährdet. Bisher stille ich und er bekommt den Gemüsebrei und den Vollkorn-Obst-Brei. Wenn jetzt der nächste Brei kommt, sollen wir da HA-Brei nehmen oder gehen die normalen Breie. Lese hierzu immer unterschiedliche Info.Mal HA bis 9 Monate, dann wieder bis 12 Monate. Vielen Dank Christine
Liebe Christine, da haben Sie leider sehr ungute Gewohnheiten eingeführt, die sich nur mit viel KOnsequenz und guten Nerven wieder ändern lassen. Schnupfen ist lästig, doch mehr als regelmäßig Kochsalz- oder Meersalztropfen für die Nase und bei Bedarf auch mal abschwellende Nasentropfen gibt es dafür nicht. Nur bei wirklich hohem Allergierisiko würde ich das ganze 1.Lebensjahr auf normale Babynahrung und Kuhmilch verzichten. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, ich kann Sie gut verstehen. Meiner Kleinen ging es genauso. Wahrscheinlich machen sich vielleicht noch die Zähnchen bemerkbar. Das macht die Situation nicht einfacher. Beim Schnupfen habe ich mir zwei Salben zugelegt: Engelwurz-Balsam oder Rescue-Salbe. Beides kann man auf die Nasenflügel reiben. Das soll Erleichterung bringen. Das erste ist rein pflanzlich, ohne Alkohol etc. kann nicht schaden. Außerdem habe ich mir aus der Apotheke Schleimabsauger Mucex (kostet ca. 1 €) geholt. Damit kannst du - im Vergleich zu normalen Schleimabsaugern - mit Leichtigkeit und Geschick den Schleim absaugen. Bringt auch Erleichterung beim Trinken. Viel mehr kann man nicht machen. Gute Besserung!
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, kann Schnupfen dazu führen, dass Babies (wieder) vermehrt spucken? Mir fällt bei meiner Tochter auf, dass sie seit sie verschnupft ist, wieder wesentlich mehr spuckt. Das besorgt mich grundsätzlich erst einmal nicht, ich frage mich nur, was die (Patho?)Physiologie dahinter ist? Schleim der reizt im Rachen/Magen-Darm Trakt? Dank ...
Guten Tag, unser Sohn (10 Monate) hat starken Schnupfen seit zwei Tagen. Das trinken verweigert er fast, gestern waren es ca 500 ml und heute erst ca 400. normal sind bei ihm 900 ml pro Tag. Essen (Brei und fingerfood) tut er normal 2 bis 3 mal pro Tag, je nach Hunger. Wenn er liegt fasst er sich manchmal an die Ohren und will nicht trinken. Er ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 6Wochen alt und bekommt pre Nahrung. Für ihr Alter werden 150ml 5xtäglich empfohlen. Meist trinkt sie ca 90-100ml, wobei es auch schon vorkam,dass sie alles leer getrunken hat. Zum größten Teil trinkt sie jedoch nur die ca 100ml. Ist das ausreichend? Wir vetsuchen, den Rest der Flasche ca 40-60min später zu geben. ...
Mein Sohn (14), Leistungssportler in der Leichtathletik, hatte vor 8 Tagen erstmalig Erkältungssymptome (erst Halskratzen, dann Schnupfen, leichter Reizhusten, kein Fieber, keine Gliederschmerzen). Seitdem kein Training außer Montag letzter Woche. Fühlt sich seit Tagen wieder fit, hat aber noch ausgeprägten Schnupfen, keine weiteren Symptome. D ...
Guten Tag, Unser Kind ist seit Anfang Mai verkühlt. Zuerst 3 Tage Schnupfen und etwas Fieber. Der Schnupfen blieb und seit fast 2 Wochen hustet er sehr. Vor allem Nachts. Teilweise mit weißlichem Auswurf. Der Schnupfen sitzt fest, trotz Nasivin und Meersalzspray läuft die Nase nicht bzw ganz selten. Er redet durch die Nase und schnarcht. Heut ...
Sehr geehrter Herr Doktor Med., Busse, meine Tochter 3 Jahre hatte vor 2 Wochen eine Zecke im Haaransatz die entfernt wurde als diese noch ganz klein war. Sie Einstichstelle sieht man noch leicht, aber sie ist weder extrem gerötet noch ist Wanderröte zu sehen. Wir wohnen nicht in einem FSME Gebiet. Nun ist Charlotte seit Freitag erkältet und hat ...
Guten Morgen, unser Sohn (5) ist mit dem dringenden Gefühl erwacht, auf die Toilette zu müssen (Stuhlgang), was ungewöhnich ist, normaler Weise geht er am Nachmittag. Beim Abwischen erschien es mir, als wäre ein wenig helles Blut/ Schleim am Toilettenpapier. Mein Sohn sagte, er habe doll drücken müssen, daher machte ich keine Gedanken. Er w ...
Sehr geehrter Dr. Busse, ich bin gerade etwas panisch. Unser Sohn ist 5 Wochen alt und bekommt von Anfang an Hipp Pre Nahrung, da das Stillen leider nicht möglich ist. Wir nutzen dafür immer unser Leitungswasser, welches wir dann im Wasserkocher auf 100grad aufkochen und dann abkühlen lassen.ich dachte wir machen so alles richtig. Nun habe ich ges ...
Hallo Herr Doktor Busse Mein Sohn ist drei Jahre alt und hatte vor 5 Wochen eine Zecke. Diese haben wir aber schnell bemerkt und gleich entfernt. Nun hat er Husten Schnupfen und leichtes Fieber 37,6. Kann das noch etwas mit dem Zeckenstich von vor fünf Wochen zu tun haben? Liebe Grüße Angela Richter
Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn (27 Monate) hat nach einer Mittelohrentzündung mit Antibiotikagabe noch einen Paukenerguss bei einem Ohr. In drei Wochen sollen wir noch mal zur Kontrolle und einem Hörtest zum Kinderarzt. Nun hat er wieder einen ganz leichten Schnupfen und Husten, ansonsten fit. Sollte ich nun direkt Nasenspray geben? Ich habe ...