Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schnullerhygiene

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Schnullerhygiene

Wunderkind2022

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Kleiner ist 5 Monate alt und ich frage mich, ob folgende Situationen in irgendeiner Weise problematisch werden können und bitte um Ihre Einschätzung. Vor allem geht es darum, ob es nötig ist, vor der Schnullergabe die Hände zu waschen, weil ja nicht nur der Saugteil im Mund landet, sondern gerade bei seinem Erkundungsdrang auch mal die anderen Teile des Schnullers abgeleckt werden. - Griff an die Gabel (Ess-Seite, nicht Griff-Seite, mit der am Abend vorher Sushi gegessen wurde) und anschließend dem Kind den Schnuller geben (Salmonellen, Listerien, Toxoplasmose?) - Blumen (z.B.Alstromerien, Chrysanthemen, Gerbera, Nelken, Rosen, Pistazie, Eukalyptus, Eustoma, Panicum) geschnitten (gefährlich/giftig?) - Toilettendeckel hochgeklappt (krank machende Keime usw.?) - während des Einkaufs herausgefallener Schnuller wieder geben Vielen Dank für Ihre Einschätzung! Herzliche Grüße Wunderkind 2022


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe W., Ihre Ängste vor Keimübertragung durch den alltäglichen Umgang mit Ihrem Kind einschließlich Schnuller sind völlig übertrieben. Es reicht völlig, den Schnuller ab und zu heiß abzuwaschen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.