Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Baby ist fast 6 Wochen alt. ich versuche schon ein bisschen länger ihn an den Schnuller zu gewöhnen, aber leider stößt er es immer mit der Zunge raus, oder fängt an zu schreien! Es ist mein erstes Kind und habe keine lei erfahrungen. Wie kann ich ihn an den Schnuller gewöhnen? gib es vielleicht tricks die ich anwenden könnte. Danke für jede Antwort
Liebe K., es gibt keine Pflicht, einen Schnuller zu haben und mehr als anbieten müssen Sie ihn nicht. Ihr KInd kann auch ohne zufrieden sein. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
laß ihn weg und versuche das kind mit einem schmusetuch oder so zu beruhigen. wir haben jetzt mit 2,5 jahren das problem, den schnuller abzugewöhnen. und das ist ein hartes geschäft... liebe grüße sabine
Mitglied inaktiv
als unser sohn geboren wurde (02-2000) wollte mein mann unbedingt, daß er einen schnuller trägt. mein sohn hat ihn aber immer wieder ausgespuckt :-) und so niemals einen getragen. für mich war das kein problem, ich habe mich dann mehr um ihn gekümmert und so konnte ich ihn meistens durch meine zuwendung beruhigen. ich hatte das glück, daß ich nicht arbeiten mußte und von daher viel zeit mit meinm sohn verbringen konnte. die idee mit dem schmusetuch finde ich gut - auf jeden fall besser als das baby mit einem schnuller zu bedrängen, den es ablehnt. aus meiner verwandtschaft kenne ich einige babys, die den schnuller von anfang an mochten und wiederum andere, die ihn rigoros abelehnten. jedes baby ist eben anders. ich wünsche dir eine schöne zeit mit deinem baby. lg, kerstin
Mitglied inaktiv
Ich will meinen Sohn an den Schnuller gewöhnen weil er den ganzen Tag an der Brust nuckeln will, er will sie den ganzen tag im Mund haben. Und er will auch ohne der Brust nicht einschlafen. Danke
Mitglied inaktiv
hallo, ich kann dich gut verstehen! mir ging es damals ähnlich. mein sohn wollte sehr oft trinken ( ca. jede stunde! manchmal sogar häufiger und nachts alle zwei stunden). zum einschlafen brauchte er die brust gott sei dank nicht. ich habe ihm dann tatsächlich auch das gegeben, was er wollte :-), was natürlich sehr anstrengend und zeitraubend war ... deswegen habe ich dann auch nach vier monaten abgestillt. leider kann ich dir keinen brauchbaren tip zur schnullergewöhnung geben und bin schon sehr gespannt, welche tricks die anderen muttis hier schreiben werden...
Mitglied inaktiv
Hallo, das gleiche Problem habe ich auch. Meine Kleine 7 Wochen möchte auch den Schnuller nicht. Mir hat eine Kinderkrankenschwester gesagt ich soll ein paar Tröpfchen Saab simplex drauftun. Das funktioniert so lange bis sie es abgenuckelt hat, dann meistens fliegt der Schnuller in hohem Bogen raus. Wenn ich ihr den Schnuller anbiete macht sie ein Gesicht als ob ich ihr Gift geben würde. Meine Kinderärztin meinte dann sollte ich es sein lassen, es gäbe Kinder die eben keine Schnuller mögen LG Pompi
Mitglied inaktiv
Hallo, also ich würde euch beiden den Rat geben, lasst einfach den Schnuller weg. Nehmt als Ausgleich ein Kuscheltuch . Als mein Sohn 11/01 geboren wurde, hatte ich auch das Problem, er wollte keinen habe ihm dann das Kuscheltuch gegeben und es hat geklappt. Den die angewöhnung vom Schnuller hats in sich, habe es bei meiner Tochter die jetzt 7 is durch. Sie wollte lange nicht, auf ihren Schnuller verzichten. Ich wünsche euch beiden alles Gute und drücke fest die Daumen..lg Nutellagirl
Mitglied inaktiv
So lange DU das Schnullerangewöhnen versuchst, ist es zum Scheitern verurteilt. Dein Baby weiß nämlich schon sehr genau, dass es bei dir was viel besseres gibt! ;-) Also, pack dir den Papa oder die Oma und erteile denen die Aufgabe. Bei meinem Sohn, der 4 Wochen lang auch jeglichen Schnuller von mir nicht wollte, haben es die Omas an einem Nachmittag (Familienfeier) geschafft ... Viel Erfolg! Gabi PS: Ja, das SchnullerABgewöhnen ist dann auch noch mal so ein Ding, aber mir hat es sehr geholfen, dass meine Kinder auch mal geschnullert haben und nicht nur mich wollten.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, Bei einer mitgelesenes abtwort von Herr. Dr. Busse habe ich gesehen, dass er sagte, dass es reichen würde Schnuller zu spülen mit Wasser und spüli. Da aber ganz oft bei meinen Schnullern Wasser in die Schnuller kommen habe ich total Angst, dass da auch spüli hinein gelangt was man dann vielleicht garnicht mehr weg ...
Guten tag, Ich habe mal ne frage bezüglich sterilisieren. Wenn der Schnuller von mein Sohn mal auf den Boden fällt sterelisiere ich den direkt und gebe ihn die nicht mehr. Wir haben auch ein Hund der gerne alles drausen ableckt/ isst. Deswegen habe ich vor Bakterien Angst. Sollten wir das so beibehalten oder ist das Immunsystem schon gut gestär ...
Schönen guten Abend liebes ärzteteam, ich bin vor 3 1/2 Monaten Mama geworden. Da mein Baby mit der Glocke kam und mein beckenboden leider nicht mehr so in Takt ist und ich leider oft unbewusst Urin verliere habe ich mich heute Nacht untenrum gekratzt und dann den Schnuller ein paar Minuten später mein Baby gegeben. Heute Morgen roch meine Hand et ...
Hallo, mein Sohn ist nun 2,9 Jahre alt und hat seit Geburt einen Schnuller. Er hat ihn tagsüber nur Zuhause (in der Betreuung nur zum Schlafen und sonst nicht) und zum Schlafen benutzt. Es wurde jetzt in letzter Zeit immer weniger, aber zum Schlafen benötigte er ihn immer und auch Zuhause ohne Ablenkung hat er ihn immer genutzt. Nun hatte er ...
Lieber Herr Dr. Brügel, ich habe von meiner Schwester Fläschchen (ohne Sauger) bekommen, welche bei meinem Neffen schon im „Einsatz“ waren (dieser ist inzwischen 4 Jahre alt), diese waren soweit ich weiß nicht extra sterilisiert. Ich habe eine Box in der ich gesäuberte und sterilisierte Flaschen/ Schnuller aufbewahre. Jetzt hat mein Freund im Aufr ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, gestern habe ich festgestellt, dass mein Freund unserer Tochter (nächste Woche 4 Monate) einen zu großen Schnuller gegeben hat- leider weiß ich nicht ob es Größe 2 oder 3 war... Ist dies schlimm? Kann dadurch die nasenatmung behindert werden? Ich war leider nicht dabei - der Schnuller sieht schon sehr groß aus, auf einem ...
Guten Tag Herr Busse Mein Sohn hat seit er 6 Monate alt ist einen Curaprox Schnuller. Nun wurden gefährliche Substanzen darin entdeckt in einem unabhängigen Labor in Slovenien. Was sagen Sie dazu? Ich mache mir jetzt grosse Sorgen. Freundliche Grüsse
Vorher war mit meiner Tochter heute im Kinderwagen spazieren. Unterwegs verloren wir leider den Schnuller, wir drehten um um ihn zu suchen, sahen ihn auch von Ferne auf der Strasse liegen, steigt ein fremder Mann mit seinen Schuhen (Strassenschuhe) voll drauf (auch auf den Saugteil). Ich wollte den Schnuller zu Hause auskochen, das Wasser kochte j ...
Vorher war mit meiner Tochter heute im Kinderwagen spazieren. Unterwegs verloren wir leider den Schnuller, wir drehten um, um ihn zu suchen, sahen ihn auch von Ferne auf der Strasse liegen, steigt ein fremder Mann mit seinen Schuhen (Strassenschuhe) voll drauf (auch auf den Saugteil). Ich wollte den Schnuller zu Hause auskochen, das Wasser kochte ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff ich bräuchte mal ihre Einschätzung zu folgender Situation . Meine 3 jährige Tochter hatte vor knapp 11 Wochen ( 20. Juli) Keuchhusten . Wurde nach 4 wöchiger Erkrankung mit Azithromycin 5 Tage behandelt. Ein Husten dann und wann ( aber keine hustenattacken mehr ) ist ihr bis heute geblieben . Am 2. September also ...