Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schnuller/ Gerne auch an erfahrene Mütter

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Schnuller/ Gerne auch an erfahrene Mütter

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Baby ist fast 6 Wochen alt. ich versuche schon ein bisschen länger ihn an den Schnuller zu gewöhnen, aber leider stößt er es immer mit der Zunge raus, oder fängt an zu schreien! Es ist mein erstes Kind und habe keine lei erfahrungen. Wie kann ich ihn an den Schnuller gewöhnen? gib es vielleicht tricks die ich anwenden könnte. Danke für jede Antwort


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., es gibt keine Pflicht, einen Schnuller zu haben und mehr als anbieten müssen Sie ihn nicht. Ihr KInd kann auch ohne zufrieden sein. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

laß ihn weg und versuche das kind mit einem schmusetuch oder so zu beruhigen. wir haben jetzt mit 2,5 jahren das problem, den schnuller abzugewöhnen. und das ist ein hartes geschäft... liebe grüße sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

als unser sohn geboren wurde (02-2000) wollte mein mann unbedingt, daß er einen schnuller trägt. mein sohn hat ihn aber immer wieder ausgespuckt :-) und so niemals einen getragen. für mich war das kein problem, ich habe mich dann mehr um ihn gekümmert und so konnte ich ihn meistens durch meine zuwendung beruhigen. ich hatte das glück, daß ich nicht arbeiten mußte und von daher viel zeit mit meinm sohn verbringen konnte. die idee mit dem schmusetuch finde ich gut - auf jeden fall besser als das baby mit einem schnuller zu bedrängen, den es ablehnt. aus meiner verwandtschaft kenne ich einige babys, die den schnuller von anfang an mochten und wiederum andere, die ihn rigoros abelehnten. jedes baby ist eben anders. ich wünsche dir eine schöne zeit mit deinem baby. lg, kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich will meinen Sohn an den Schnuller gewöhnen weil er den ganzen Tag an der Brust nuckeln will, er will sie den ganzen tag im Mund haben. Und er will auch ohne der Brust nicht einschlafen. Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich kann dich gut verstehen! mir ging es damals ähnlich. mein sohn wollte sehr oft trinken ( ca. jede stunde! manchmal sogar häufiger und nachts alle zwei stunden). zum einschlafen brauchte er die brust gott sei dank nicht. ich habe ihm dann tatsächlich auch das gegeben, was er wollte :-), was natürlich sehr anstrengend und zeitraubend war ... deswegen habe ich dann auch nach vier monaten abgestillt. leider kann ich dir keinen brauchbaren tip zur schnullergewöhnung geben und bin schon sehr gespannt, welche tricks die anderen muttis hier schreiben werden...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, das gleiche Problem habe ich auch. Meine Kleine 7 Wochen möchte auch den Schnuller nicht. Mir hat eine Kinderkrankenschwester gesagt ich soll ein paar Tröpfchen Saab simplex drauftun. Das funktioniert so lange bis sie es abgenuckelt hat, dann meistens fliegt der Schnuller in hohem Bogen raus. Wenn ich ihr den Schnuller anbiete macht sie ein Gesicht als ob ich ihr Gift geben würde. Meine Kinderärztin meinte dann sollte ich es sein lassen, es gäbe Kinder die eben keine Schnuller mögen LG Pompi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also ich würde euch beiden den Rat geben, lasst einfach den Schnuller weg. Nehmt als Ausgleich ein Kuscheltuch . Als mein Sohn 11/01 geboren wurde, hatte ich auch das Problem, er wollte keinen habe ihm dann das Kuscheltuch gegeben und es hat geklappt. Den die angewöhnung vom Schnuller hats in sich, habe es bei meiner Tochter die jetzt 7 is durch. Sie wollte lange nicht, auf ihren Schnuller verzichten. Ich wünsche euch beiden alles Gute und drücke fest die Daumen..lg Nutellagirl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

So lange DU das Schnullerangewöhnen versuchst, ist es zum Scheitern verurteilt. Dein Baby weiß nämlich schon sehr genau, dass es bei dir was viel besseres gibt! ;-) Also, pack dir den Papa oder die Oma und erteile denen die Aufgabe. Bei meinem Sohn, der 4 Wochen lang auch jeglichen Schnuller von mir nicht wollte, haben es die Omas an einem Nachmittag (Familienfeier) geschafft ... Viel Erfolg! Gabi PS: Ja, das SchnullerABgewöhnen ist dann auch noch mal so ein Ding, aber mir hat es sehr geholfen, dass meine Kinder auch mal geschnullert haben und nicht nur mich wollten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag,  Evtl habe ich 2 Sätze neuer Schnuller mit dem gleichen Motiv durcheinander gewürfelt. Ein Satz war aufgekocht, der andere noch nicht. Hatte sie einfach in die Spülen geworfen, mitgespült und evtl gestern Abend einen neuen nicht ausgekochten gegriffen, den er heute Nacht genutzt hat. Ist das schlimm hinsichtlich irgendwelcher Produkt ...

Guten Morgen Dr. Brügel,  mich beschäftigt ein Thema sehr und ich hoffe sie können mich etwas beruhigen.  Mein Sohn ist 3,5 Monate alt und benutzt regelmäßig Schnuller.  Bisher habe ich die neuen Schnuller immer nur mit Wasser und ganz wenig Spülmittel abgewaschen und danach in den Vaporisator gemacht weil ich dachte das kommt dem in der Anle ...

Hallo Dr. Busse, Leider hat sich unser Kleiner 22 Monate eine Lungenentzündung eingefangen und wir sind stationär im Krankenhaus. Vorhin ist uns sein Schnuller runter gefallen. Die Schwester hat uns eine Schüssel abgekochtes heißes Wasser gebracht, dort habe ich ihn 10 min rein gelegt und jetzt habe ich ihn mit einem Desinfektionstuch abgewi ...

Guten Tag, ich habe mal eine Frage zu der Hygiene der Flaschen. das man die Milch nach längeren stehen nicht benutzen soll ist ja klar aber ist es auch schlimm wenn man die Flaschen nach dem waschen mit Wasser länger stehen lässt, also das man die quasi einfach so trocknen lässt? Kann Wasser auch Bakterien oder Keime verursachen? Sind die ge ...

Guten Tag Frau Althoff Heute war ich im Hauptbahnhof unterwegs und mir ist leider der Schnuller meines 9-Monate alten Sohnes auf den Boden gefallen. Es sind auch noch einige Personen mit den Schuhen auf den Schnuller getreten und dieser wurde noch mehrmals auf dem Boden mit den Füssen gekickt, bis ich den endlich aufheben konnte und habe den un ...

Guten Tag Herr Busse, mich beschäftigt folgendes. ich wollte gestern die Hülle meines Samsung tablet wechseln dabei viel mir auf, dass die Hinterseite meines Tablets sehr stark klebt. Ich habe danach meine Hände gründlich gewaschen. Dann die Schnuller meines Sohnes (3monate) zusammen gesucht und dir im sterilisator gepackt. Wärend die im ...

Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, Bei einer mitgelesenes abtwort von Herr. Dr. Busse habe ich gesehen, dass er sagte, dass es reichen würde Schnuller zu spülen mit Wasser und spüli. Da aber ganz oft bei meinen Schnullern Wasser in die Schnuller kommen habe ich total Angst, dass da auch spüli hinein gelangt was man dann vielleicht garnicht mehr weg ...

Guten tag, Ich habe mal ne frage bezüglich sterilisieren. Wenn der Schnuller von mein Sohn mal auf den Boden fällt sterelisiere ich den direkt und gebe ihn die nicht mehr. Wir haben auch ein Hund der gerne alles drausen ableckt/ isst. Deswegen habe ich vor Bakterien Angst. Sollten wir das so beibehalten oder ist das Immunsystem schon gut gestär ...

Schönen guten Abend liebes ärzteteam, ich bin vor 3 1/2 Monaten Mama geworden. Da mein Baby mit der Glocke kam und mein beckenboden leider nicht mehr so in Takt ist und ich leider oft unbewusst Urin verliere habe ich mich heute Nacht untenrum gekratzt und dann den Schnuller ein paar Minuten später mein Baby gegeben. Heute Morgen roch meine Hand et ...

Hallo, mein Sohn ist nun 2,9 Jahre alt und hat seit Geburt einen Schnuller. Er hat ihn tagsüber nur Zuhause (in der Betreuung nur zum Schlafen und sonst nicht) und zum Schlafen benutzt. Es wurde jetzt in letzter Zeit immer weniger, aber zum Schlafen benötigte er ihn immer und auch Zuhause ohne Ablenkung hat er ihn immer genutzt. Nun hatte er ...