Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Busse, mein 1jähriger Sohn schlief schon mit 8 Wochen durch, allerdings schon immer mit Schnuller - und tagsüber nur in Kinderwagen oder Hängematte, dies hat sich nun aber schon verändert, er schläft auch auf dem Sofa ein fürs Mittagsschläfchen. In anderen Situationen bekommt und braucht er den Schnuller nicht. Wenn er ihn allerdings 'ausversehen' mal sieht, würde er ihn natürlich dennoch gerne haben. :) Jetzt ist es so dass er immer wieder nachts aufwacht und seit ein paar Wochen jede Nacht bis zu 5 Mal und sich nicht beruhigen lässt durch bloße Anwesenheit, meist auch nicht durch Herumtragen oder zu mir nehmen (außerdem schläft er eigentlich, ihn aufwecken möchte ich auch nicht) oder leises zureden/summen. Wir haben schon beobachtet dass er aufwacht ohne sofort zu weinen, sobald er den Schnuller gefunden hat schläft er einfach weiter oder weint dann eben weil er ihn nicht findet. Wir geben ihm den Schnuller wenn er quängelt und er ist sofort wieder 'weg', schläft im quängeln ja eigentlich noch, ich komme mir allerdings schon immer herzlos dabei vor und konnte den Schnuller nie leiden - mache mir auch große Sorgen wegen Kieferfehlstellungen usw.. Was also tun?? Mir kommt es außerdem so vor als hätte er immernoch oft Luft im Bauch und der Schnuller würde ihm dabei helfen.. Liebe Grüße!
Liebe P., wie wäre es als Alternative mit einem Schlaftier, an dem er auch herumnuckeln kann, das er aber eher selber wieder findet? Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Busse, vielen Dank für Ihre gestrige Antwort. Leider habe ich noch ein zusätzliches Problem welches SCHNULLER heisst. Er verliert Ihn nachts dauernd und wacht dann auf. Soll ich ihn weinen lassen ?ohne Schnuller zu geben? Kann ich das so auf einmal machen? Soll man Kinder bei Einschlafproblemen weinen lassen und rausgehen? oder am Bet ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohnemann (7 Monate) schläft weder alleine ein, noch durch. Zusätzlich brauch er nachts auch noch Milch (siehe andere Frage). Mein Problem ist aber, dass ich jede Stunde in sein Zimmer rennen kann, weil entweder -der Schnuller fehlt oder -er sich auf den Bauch gedreht hat und schreit -Durst hat oder -einfach ...
Hallo Dr. Busse, unsere Tochter ist Ende Oktober 4 Jahre alt geworden. Am 5.12. haben wir abends mit ihr gemeinsam den Schnuller in den Stiefel gepackt..morgens gab es dann eine große Überraschung. Prima...sie fragte nicht danach und wir waren happy. Doch seitdem ist sie abends bis mindestens 22 Uhr hellwach, möchte spielen und lesen. Wir haben ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (seit Nov. 3) hatte den Schnuller (Dentistar) bis zum 04.12.06 noch, da waren wir beim Zahnarzt u. der sagte das Teil muss weg wg. lutschoffenen Biss. Mein Sohn sagte daheim gleich "darf nicht mehr schnullern" u. legte das Ding weg. Und hat es nicht mehr angerührt. Soweit so gut - leider schläft er seitdem s ...
Guten Tag Frau Althoff Heute war ich im Hauptbahnhof unterwegs und mir ist leider der Schnuller meines 9-Monate alten Sohnes auf den Boden gefallen. Es sind auch noch einige Personen mit den Schuhen auf den Schnuller getreten und dieser wurde noch mehrmals auf dem Boden mit den Füssen gekickt, bis ich den endlich aufheben konnte und habe den un ...
Guten Tag Herr Busse, mich beschäftigt folgendes. ich wollte gestern die Hülle meines Samsung tablet wechseln dabei viel mir auf, dass die Hinterseite meines Tablets sehr stark klebt. Ich habe danach meine Hände gründlich gewaschen. Dann die Schnuller meines Sohnes (3monate) zusammen gesucht und dir im sterilisator gepackt. Wärend die im ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, Bei einer mitgelesenes abtwort von Herr. Dr. Busse habe ich gesehen, dass er sagte, dass es reichen würde Schnuller zu spülen mit Wasser und spüli. Da aber ganz oft bei meinen Schnullern Wasser in die Schnuller kommen habe ich total Angst, dass da auch spüli hinein gelangt was man dann vielleicht garnicht mehr weg ...
Guten tag, Ich habe mal ne frage bezüglich sterilisieren. Wenn der Schnuller von mein Sohn mal auf den Boden fällt sterelisiere ich den direkt und gebe ihn die nicht mehr. Wir haben auch ein Hund der gerne alles drausen ableckt/ isst. Deswegen habe ich vor Bakterien Angst. Sollten wir das so beibehalten oder ist das Immunsystem schon gut gestär ...
Schönen guten Abend liebes ärzteteam, ich bin vor 3 1/2 Monaten Mama geworden. Da mein Baby mit der Glocke kam und mein beckenboden leider nicht mehr so in Takt ist und ich leider oft unbewusst Urin verliere habe ich mich heute Nacht untenrum gekratzt und dann den Schnuller ein paar Minuten später mein Baby gegeben. Heute Morgen roch meine Hand et ...
Hallo, mein Sohn ist nun 2,9 Jahre alt und hat seit Geburt einen Schnuller. Er hat ihn tagsüber nur Zuhause (in der Betreuung nur zum Schlafen und sonst nicht) und zum Schlafen benutzt. Es wurde jetzt in letzter Zeit immer weniger, aber zum Schlafen benötigte er ihn immer und auch Zuhause ohne Ablenkung hat er ihn immer genutzt. Nun hatte er ...