Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schnullen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Schnullen

Maluna

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse, Wir haben mit unserer Tochter aktuell eine Situation, in der wir nicht ganz sicher sind, was die richtige Vorgehensweise ist. Sie ist jetzt 2 Jahre, 8 Monate alt. Den Schnuller nutzt sie zum Einschlafen, sonst nicht. Als Baby hatte sie den Schnuller nicht akzeptiert und sich in dieser Zeit leider das Finger schnullen angewöhnt. Erst mit knapp über einem Jahr hat sie begonnen, den Schnuller als Einschlafhilfe zu akzeptieren. Jetzt haben wir sie Situation, dass sie immernoch sehr viel an ihren Fingern schnullt (sie wechselt immer mal wieder durch, ist nicht auf einen bestimmten Finger festgelegt). Wenn ich ihr von der Schnullerfee erzähle, kann ich das Gespräch durchaus so lenken, dass sie davon begeistert ist und es probieren will. Allerdings merke ich, dass der Gedanke an ein leben ohne Schnuller Anspannung in ihr auslöst und sie es eben doch noch nicht will. Insgesamt denke ich, könnten wir es schon schaffen, ohne Schnuller klar zu kommen, aber sie würde es eben mit den Fingern kompensieren. Ist das besser? Wir sagen ihr immer wieder, dass das Finger schnullen schlecht für ihre Zähne und für ihre Haut/Nägel ist, aber hier half bislang nichts, sie sagt, sie will trotzdem weiter schnullen. Sie macht das ziemlich häufig, bevorzugt bei Müdigkeit ubd Unsicherheit, aber oft auch einfach so, wenn eine Hand frei ist. Letztendlich habe ich 2 Fragen dazu: 1.) Ist es unter diesen Umständen sinnvoll, den Schnuller abzugewöhnen? 2.) Wie wichtig ist es, das Finger schnullen abzugewöhnen und wie stellt man das an? Wir würden ihr nur sehr ungern fies schmeckende Substanzen auf die Finger schmieren...geht es auch anders? Bzw. Ist es nötig, es abzugewöhnen? Vielen Dank für Ihre Bemühungen.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., mit irgendwelchen "Abgewöhnaktionen" würden Sie Ihre Tochter ja erst recht unter Stress setzen. Ich kann in ihrem Verhalten - wenn sie ansonsten munter und fidel und gut entwickelt ist - kein Problem sehen und würde das Ganze einfach ignorieren. Und wenn, dann sie maximal unauffällig ablenken, wenn sie gerade an den Fingern lutscht.  Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.