Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, dass Tauchen mit Asthma keine gute Idee ist, weiß ich und steht ja überall. Wie sieht es mit Schnorcheln aus? Im Mittelmeer im warmen Wasser? Kann ich meinen Sohn (14) einfach "machen lassen" ? Er wird ja spüren, wenn es ihm nicht gut tut, oder? Bei ihm steht ja nach wie vor im Raum, dass die Lunge bereits (geringgradig) chronisch überbläht ist, würde das dem Schnorcheln entgegenstehen? Man atmet ja schon ständig gegen einen Widerstand. Oder ist das sogar gerade ein gutes Lungentraining? Unser Kinderpneumologe hat leider Urlaub. Danke für ihre Einschätzung. Viele Grüße A.
Liebe A., das kann nur individuell Ihr Arzt vor Ort beantworten, je nachdem wie seine Lungenfunktion ist und wie gut sein Asthma eingestellt ist. Alles Gute!
Port
Beim Schnorcheln atmet man ganz normal durch den Schnorchel, außer man ist anfangs nervös und atmet schneller. So geht es mir als Nicht-Asthmatiker, wenn ich in einem neuen Schnorchel-Gebiet unterwegs bin und plötzlich sind ganz viele besondere Fische um mich herum, mit denen ich nicht gerechnet habe. Das gibt sich aber innerhalb einer Minute. Ich wüsste nicht, was bei einem Asthmatiker dagegen sprechen sollte zu schnorcheln. Wenn er damit Schwierigkeiten bekommen sollte, dann muss er schlichtweg damit aufhören und an Land oder zurück aufs Schnorchel-Boot gehen. Ich sehe das Problem nicht.
Mitglied inaktiv
Hallo Port, Ich selber habe auch Asthma, aber im Vergleich zu meinem Sohn eine sehr gute Lungenfunktion außer einem auch niedrigen Peakflow, also bekomme ich wenn ich schnell und heftig ausatme weniger Luft aus den Lungen als "gesunde" (das Problem hat mein Sohn auch, dazu immer erhöhte Atemwegswiderstände, er verwendet also mehr Kraft zum Ausatmen) Wenn ich schnorchle, bekomme ich immer recht bald ein Gefühl von Hyperventilation. Vielleicht atme ich nicht sauber aus durch den Widerstand im Schnorchel und "sammle" O2 an? Ob das jetzt mit meinem Asthma zusammenhängt oder ich eine falsche da ungeübte Atemtechnik habe? In Kroatien schnorchelte er ganz gern, wenn auch immer nur kurz. Die Frage ist, was ich mache, wenn er es diesmal "verlickert". Und mehr will... vielleicht erwisch ich unseren Kipneu noch. Er kennt seine Werte und macht auch Tauchsporttests usw. .
Ähnliche Fragen
Liebes Ärzteteam, ich mache mir große Sorgen. Unser Sohn hat seit letzten Mittwoch Fieber. Das Fieber begann direkt ganz hoch und war 2 Tage bei 40,5 Grad. Jetzt ist es meist unter 39. Wir waren Donnerstag beim Kinderarzt der meinte es wäre ein Virusinfekt. Da unser Sohn (4 Jahre) aber nur auf der Couch rum hing und viel schläft und weil er ganz s ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn (7 Jahre) hat seit knapp 2 Jahren immer mal wieder Episoden, in denen er sich ständig räuspert/hustet. Dies trat oft nach Erkältungen auf. Er sagte immer, er habe Schleim im Hals, Kinderarzt und HNO waren recht schnell bei der Diagnose 'Tick - einfach ignorieren'. Mittlerweile haben wir einen Pricktest gemac ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, bei meiner Tochter 4 Jahre alt, wurde vor etwa 1 Woche ein Asthma bronchiale bei einer Pneumologin diagnostiziert. Wir haben Ventolair 2x tgl. 1 Hub über die Gräser-Allergiesaison bis einschließlich August verordnet bekommen. Sie hat seit ihrem 2. Lebensjahr eine starke Gräserpollen Allergie, welche wir bisher mit L ...
Guten Morgen Dr. Busse, bei unserem Sohn ( 2.5 Jahre ) wurde Gestern ein Asthma bronchiale sowie eine Hausstaub - Allergie diagnostiziert. Zudem hat Er seit längerer Zeit vergrösserte Polyphen und Mandeln. Nun wurde uns Viani 25 / 125 ug als Dosier - Aerosol sowie Mometason Nasenspray verordnet obwohl Viani bei einem Alter unter vier Jahren n ...
Hallo Dr. Brügel, mein Sohn hat 11 Monate alt und hat seit er 2-3 Monate alt ist immer wieder, aber unregelmäßigen Husten der bellend/trocken klingt. Wie Krupp, nur halt tagsüber. Nachts hat er diese Beschwerden nicht. Es kommt in den unterschiedlichsten Situationen vor, in Ruhephasen und ab und zu in der Bewegung. Laut Kinder-Pneumologin ist ...
Hallo Dr. Brügel, herzlichen Dank für Ihre schnelle und ausführliche Antwort'!:) Die Sorge wegen der Medikation konnten Sie mir auf jeden Fall schon nehmen. Atemgeräusche kamen noch nie vor, die Lunge war jedem abhören IMMER frei. Nachts bestehen keine Probleme, außer das er halt einfach sehr schlecht schläft und oft weinend wach wird. Ab ...
Sehr geehrte Frau Althoff, Ich habe eine Frage zum Thema Asthma. Würden wir als Eltern dieses Giemen bzw Rasseln, von dem man im Zusammenhang mit asthma immer hört, beim atmen unseres 2 jahre alten Sohnes selbst hören? Oder hört dies nur ein Arzt mit Stethoskop? Unser Kind hört sich nämlich seit 2-3 Tagen beim herumtoben so an als wäre ...
Hallo Frau Althoff, meine Tochter 5 hat Asthma und wir sind noch relativ unerfahren und erst am Anfang der Therapie. Sie inhaliert seit längerer Zeit Flutide, ist aber damit nicht ganz beschwerdefrei und heute wurde beim Kinderarzt eine Obstruktion der Bronchien festgestellt. (vermtl. Infektbedingt; sie ist ständig erkältet) Laut Ärztin s ...
Hallo Herr Dr. Busse, Meine Tochter hat Asthma bronchiale und inhaliert 1-0-1 Viani. Sie klagt regelmäßig über Thoraxschmerzen, besonders abends. Es wird schlimmer wenn sie nicht inhaliert. Beim letzten Lungensono wurde auch eine kleine Flüssigkeitsansammlung in der Lunge gesehen, die wohl aber mit der aktuellen Viani Therapie mit therapiert w ...
Hallo Herr Dr. Busse, Meine Tochter leidet an Asthma, welches über die Winterzeit super eingestellt war. Seit 3 Tagen hat sie wieder stark mit Kurzatmigkeit und produktiven Husten zu kämpfen, ich schätze durch den Pollenflug. Wann muss ich mit ihr zum Arzt? Muss ich jetzt einen Termin machen, oder ist es einfach "normal" bei Asthma und ...