Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schnelles Blinzeln

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Schnelles Blinzeln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage zu meinem Sohn (fast 17 Monate alt). Vorgestern saßen wir beim Essen, und plötzlich schüttelte mein Sohn sehr schnell seinen Oberkörper-Schulter-Bereich hin und her (also ein seitliches Schütteln), wie ein kurzer Schauer. Also kleine schnelle Bewegungen. Das Ganze dauerte nur wenige Sekunden. Das fand ich zwar merkwürdig, da ich es vorher aber noch nie beobachtet hatte dachte ich mir nichts dabei. Heute morgen nun stand er plötzlich im Raum und fing sehr schnell an mit beiden Augen zu blinzeln. Er rieb sich dabei ein Auge, schien also nicht abwesend zu sein. Wieder nur für ca. 2 Sekunden. Als ich es meinem Partner berichtete meinte er, das hätte er schon öfter gesehen wenn er ihn Abends ins Bett bringt. Das würde er schon länger machen. Nun mache ich mir doch Sorgen, dass es etwas epileptisches sein könnte. Zumal unser Sohn seit Anfang des Jahres auch gerne mal mit dem Kopf schüttelt (wie beim nein-Sagen). Wie würden Sie die Situation einschätzen und vorgehen? Ich bin etwas verunsichert was ich tun soll. Aus Erfahrung mit dem Kopfschütteln weiß ich, dass unser KiA nicht weiter darauf eingehen wird wenn ich ihn frage ("Kinder machen halt komische Sachen"). Eine Frage noch: Wir wissen seit Montag dass unser Sohn weitsichtig ist und leider auch schielt. Er wird also eine Brille benötigen. Kann das schnelle Blinzeln auch damit zusammen hängen? Wobei ich mir bei einer Sehschwäche eher ein Zusammenkneifen der Augen vorgestellt hätte, und kein so schnelles Blinzeln. Vielen Dank für Ihre Einschätzung! MfG Neko82


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe N., das sollten Sie bitte Ihren Kinderarzt abklären lassen, aus der Ferne kann ich solche Dinge nicht beurteilen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Eine Ergänzung noch. Ich denke zwar nicht, dass es mit dem Blinzeln zusammen hängt da dies laut meinem Partner ja schon länger besteht, aber wollte es der Vollständigkeit halt halber für Ihre Einschätzung erwähnen (eventuell auch für diesen "Schauder-Vorfall"). Vorgestern ist mein Sohn bei der Tagesmutter gefallen und mit der Stirn auf einen Lauflernwagen geknallt. Er hat dort nun auf der Stirn über dem einen Auge einen senkrechten Bluterguss. Da er sich jedoch ansonsten nicht anders verhalten hat als sonst sind wir nicht zum Arzt gefahren.


minzerle

Beitrag melden

Hallo N! Mein Sohn machte dasselbe in diesem Alter, ruckartig die Schulter hochziehen, Gesicht verziehen, blinzeln, schaudern. Ich damals in heller Panik , alles abklären lassen : EEG, MR..... Im Endeffekt is nix dabei herausgekommen, und war durch Nichtbeachtung innerhalb ca 6 Wo verschwunden. Mir kommt vor , dass das mit Entwicklungsschritten zusammenhängt, er hatte damals auch Stocktähne bekommen. Jedenfalls ist er jetzt 6 j alt u topfit! Lg M


minzerle

Beitrag melden

Und auch immer beim Essen auf dem Hochstuhl! Später hatte er auch noch kurzfristige Phasen, oft im Zusammenhang mit Infekten, oder eben während eines Entwicklungsschubes. Wenn sich die „Anfälle“ unterbrechen lassen, kannst du sicher entspannt bleiben. Dem KIA würd ich’s für deine Sicherheit trotzdem zeigen, viell kannst du es mit deinem Smartphone filmen. Lg M


minzerle

Beitrag melden

Aja u Kopfschütteln hatten wir auch.... das ganze Programm:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Minzerle, vielen Dank für deine Antwort! Ich höre immer wieder gerne wenn andere auch solche Macken haben (hört sich fies an, beruhigt aber einfach). Ich bin leider was diese ungewohnten Verhaltensweisen angeht ziemlich empfindlich. Unser Sohn hat depigmentierte Flecken...ich habe damals dazu gegoogelt und Horrorartikel gelesen. Er hat deswegen auch vor 8 Monaten ein EEG bekommen, was vollkommen in Ordnung war. Ich bin mittlerweile auch EIGENTLICH sehr ruhig geworden und genieße mein Kind. Aber immer wenn dann so was kommt bin ich die ersten Tage doch wieder nervös und mache mir Sorgen. Furchtbar. Man will ja auch nicht hysterisch ständig zum Arzt rennen...gerade auch für das Kind nicht. Trotzdem fällt es mir schwer einzuschätzen wann es angebracht ist und wann nicht. Daher nochmal: Vielen lieben Dank! Ich fühle mich direkt besser. :-)


minzerle

Beitrag melden

Ich versteh was du durchmachst, weil mein Süßer hat ein paar Café au lait Flecken. Du wirst ruhiger werden wenn du siehst , dass er sich ganz richtig entwickelt. Vertrau deinem Kia , u wenn du das nicht kannst such dir einen neuen. Kinder kommen neurologisch nicht ganz „fertig“ auf die Welt, u wenn du mal fremde Kinder beobachtest, wird dir auffallen, was da alles zuckt, blinzelt , u zappelt...... Viel Kraft u Mut:-) M


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Busse, unsere 10 Wochen alte Tochter hat zu Beginn nur sehr wenig geblinzelt. Jetzt ist uns aufgefallen, dass sie vor allem bei bewegten Gegenständen oder wenn etwas nah vor ihr Gesicht kommt, sehr häufig hintereinander blinzelt. So vier oder fünfmal schnell hintereinander. Ist das ein Zeichen für Überforderung oder eine normale ...

Hallo Herr Busse, Meine Tochter blinzelt immer mal wieder unterschiedlich Bzw. nacheinander, d.h. Das eine Auge schließt früher als das andere. Sie hat eine minimale Lidspaltendifferenz, das ist dem Augenarzt aufgefallen. Sonst war beim Augenarzt alles unauffällig. Ich hab das bisher aber auch nicht erwähnt. Ist das normal oder sollte man das ...

Hallo Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist 7 Monate alt und blinzelt manchmal richtig schnell in bestimmten Situation(wenn sie sich erschreckt, wenn sie etwas neues sieht, wenn der Mülleimer aufgeht..), sonst keine weiteren Auffälligkeiten. Ist das normal in dem Alter? Und da sie immer mit der Verpackung der feuchttücher spielt eine Frage, vorhin h ...

Hallo Herr Busse, meine beiden Kinder blinzeln oft mit mit einem Auge bzw. Das andere Auge geht nicht ganz zu. Sie können es aber auch ganz normal. Sie sind 1 monat und 3 Jahre alt. Ist das normal ?

Hallo Dr Busse,  Mein Sohn 3 Jahre hat seit 2 Wochen eine Tickstörung er blinzelt ständig kneift die Augen ganz fest zu und kann nicht aufhören es geht dem ganzen Tag so ich mache mir riesen Sorgen das es so bleibt angefangen hat es mit Tief luft einatmen durch die Nase das ging nur 5 Tage aber das mit den Augen will nicht aufhören insbesondere ...

Hallo Herr Dr. Busse, vergangenen Winter hatte mein Sohn (2,5 Jahre) einen viralen Infekt mit hohem Fieber (5 Tage). Aufgrund des geringen Natriumspiegels (er trinkt gerne und die Trinkmenge erhöht sich bei Infekten; außerdem schwitzte er sehr stark) wurden wir stationär aufgenommen. Die Nieren und Leberwerte waren in Ordnung. Nach diesem In ...

Lieber Herr Dr. Busse Mir ist aufgefallen, dass unsere Tochter (5 Mt 3 W) teilweise ungleich blinzelt. Das eine Augenlid schliesst einen ganz kleinen Augenblick vor dem anderen. Es ist kaum zu bemerken, wenn man sich nicht achtet und geschieht auch nicht jedes Mal. Tatsächlich scheint es mir, als würde es bei Müdigkeit eher auftreten. Ist das n ...

Lieber Herr Dr. Brügel Mir ist aufgefallen, dass unsere Tochter (6 Mt alt) mehrmals täglich nur mit einem (meistens das rechte) Auge blinzelt. Dies ist mir erst vor wenigen Tagen aufgefallen und ich kann nicht genau sagen, ob das etwas "Neues" ist oder sie das vielleicht schon seit langem tut und es von uns einfach nicht bemerkt wurde. Nun m ...

Lieber Herr Dr. Brügel, wir sind mit unserem 18 Monaten alten Sohn derzeit in Berlin und waren eben im Deja vu Museum, in dem es Objekte und Räume mit optischen Täuschungen gibt.  Am Eingang gab es einen Hinweis, wegen Epilepsie Gefahr.  Wir waren mit unserem extra in keinem Raum drinne, sodass ihn nichts "passiert". Nun war aber an eine ...

Hallo Doc, unsere 3 jährige Tochter hat vor ca 3 Wochen auf einmal damit begonnen, häufig zu blinzeln.  Ist das ein Tic oder sollte man das augenärztlich abklären lassen? Es war in den letzten Tagen etwas weniger, jetzt ist sie aber krank und hat Fieber und seither ist es wieder viel stärker. Beobachten oder was könnte dahinter stecken ...