Julia-L
Hallo Herr Dr. Busse, vergangenen Winter hatte mein Sohn (2,5 Jahre) einen viralen Infekt mit hohem Fieber (5 Tage). Aufgrund des geringen Natriumspiegels (er trinkt gerne und die Trinkmenge erhöht sich bei Infekten; außerdem schwitzte er sehr stark) wurden wir stationär aufgenommen. Die Nieren und Leberwerte waren in Ordnung. Nach diesem Infekt entwickelte er ein Blinzeln, was jedoch nach 2 Monaten verschwand. Der Augenarzt meinte damals, dass die Bindehaut stark durchblutet sei. Er vermutete eine Allergie oder eine verminderte Feuchtigkeitsversorgung. Ein EEG wurde nicht gemacht, da sich die Neurologin die Videoaufnahmen des Blinzelns angesehen hatte und meinte, dass er sehr weit entwickelt sei und sie daher nicht von einer Epilepsie ausgehe. Im April fing er wieder an zu schwitzen und er hatte ca. eine Woche lang erhöhte Temperatur (bis 37,9). Nach dieser Woche begann er wieder zu blinzeln. In der darauffolgenden Nacht bekam er wieder hohes Fieber, welches 5 Tage lang anhielt. Er hatte am 3. Tag, nach Beginn des Fiebers leichten Schnupfen. Die Lymphknotennam Hinterkopf waren geschwollen. Aktuell hat er wieder 1,5 Wochen stark geschwitzt, hatte erhöhte Temperatur und hatte etwas Husten/Schnupfen. Er begann nach diesen 1,5 Wochen wieder zu blinzeln. In der Nacht nach Beginn des Blinzelns bekam er wieder Fieber. Der Kinderarzt meinte, er hätte einen Schleimpfropf im Hals. Zudem waren die Lymphknoten am Hinterkopf und Hals geschwollen. Weitere Infektanzeichen ließen sich nicht finden. Er geht jedoch von einem Virusinfekt aus. Mein Sohn hat auch immer einen sehr warmen Kopf beim TV-schauen und schwitzt dann auch häufig stark am Kopf. Das Schwitzen ist, besonders während der Einschlafphase so stark, dass die Haare und das Kissen ganz nass sind. Eine erneute Blutuntersuchung ergab Leukozyten von 12.000 (vermutlich infektbedingt). Die Entzündungswerte waren unter 100 und die Nieren und Leberwerte waren auch diesmal unauffällig. Er hatte etwas Aceton im Urin, was lt. Kinderarzt daran lag, dass er während des Infektes wenig gegessen hat. Der Hausarzt konnte sich keinen Reim daraus machen, wie das Blinzeln und die Infekte in Zusammenhang stehen könnten. Hatten Sie eventuell schon einmal einen ähnlichen Fall und können mir sagen, ob ich deswegen beunruhigt sein sollte?
Liebe J., jeder Infekt bedeutet einen "Reiz" und auch "Stress" für den ganzen Organismus, und in diesem Sinne würde ich, so weit das aus der Ferne möglch ist, auch das zeitweise Blinzeln interpretieren. Aus Ihrem Bericht spricht aber insgesamt eine eher übergroße Sorge, die Sie sicher überdenken sollten. Denn solche Infekte gehören nun mal zum Kindesalter dazu. "Sorgen" macht mir Ihre Aussage: "er trinkt gerne" - was mich immer aufhorchen lässt. Denn viele Kinder trinken aus Gewohnheit, weil sie gesüßte Getränke bekommen und weil es oft noch die nicht mehr altersgerechte Nuckelflasche gibt, ..... Eine Menge jenseits von dem Angebot von 1 Becher Wasser jeweils zu den 3 Haupt- und 2 Zwischenmahlzeiten ist aber abgesehen von Tagen mit großer Hitze oder nach dem Sport nicht gesund. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Dr. Althoff, Mein Sohn 3 Jahre ist letzte Woche aus dem Rennen mut dem Kopf (Stirn) gegen den Holzrahmen einrs Sessel (Massivholz) gerannt. Man hat die Kante (länglich) sofort blau an seiner Stirn gesehen, die Beule wurde grösser und etwas "weich". Das weiche verschwand rasch wieder nun ist sie hart mitzlerweile dunkelilia und rücklä ...
Hallo Herr Dr. Busse ich habe meinen Sohn ( wird 11 Monate alt) heute mit einer Matratze ca. 6 cm hoch auf den Boden gelegt. Normalerweise ist diese groß genug aber er hat sich auf einmal so schnell, mehrmals gerollt das er mit dem Hinterkopf auf den Fliesen gelandet ist. Er hat nicht geweint, nur mich erschrocken angeguckt. Mus ...
Hallo, wir sind gerade in der Türkei im Urlaub und haben das Gefühl, das unser 3 jähriger Sohn vor 2 Tagen etwas zu viel Wärme abbekommen hat (keine direkte Sonneneinstrahlung: er war immer unter einem Sonnenschirm, hatte eine mütze oder war im Kinderwagen mir Dach). Er klagte über Kopfschmerzen und hatte knapp 39 grad Fieber. Wir haben es geschaf ...
Schönen Nachmittag Hr. dr. Busse! Ich habe eine kurze Frage: ich habe gestern meinen knapp 3 Wochen alten Sohn gebadet und da er schon recht aktiv ist, ist mir ein Missgeschick passiert: durch sein "rumzappeln" hat er sich am Waschbecken leicht den Kopf gestoßen. Es war kein ordentlicher Stoß, ich habs kurz mitbekommen, habe ihn aber dann ferti ...
Lieber Dr Busse, meine Tochter ist 4Monate alt und kann den Kopf schon recht stabil halten normalerweise. Sie dreht sich auf den Bauch und hält den Kopf stabil oben. Heute hatte ich sie für das Bäuerchen auf der Schulter und wollte ein Feuchttuch nehmen, da hat sie plötzlich den Kopf nach hinten geworfen. Der Kopf ist dann wieder nach vorne, a ...
Hallo, wir waren heute im Schwimmbad. Mein Sohn ist 22 Monate. Wir waren im Babybecken ohne Schwimmflügel dort ging ihm das Wasser bis zum Hosenbund. Er war vom Baby- Becken in dem ihn das Wasser nur bis zum Po ging rübergelaufen und ich wollte mit ihm nur seine große Schwester (6) holen um mit beiden zu unseren Platz zu gehen. Ich stand die ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, mir ist etwas blödes passiert, worüber ich mich sehr ärgere und mir Sorgen mache. Ich habe meine kleine Tochter (3,5 Monate) alt gestern in das Beistellbett abgelegt. Sie ist zwar ein Frühchen (36+5) und noch bisschen hinterher; trotzdem kann sie ihr Köpfchen schon recht gut halten. Das veranlasst mich leide ...
Lieber Dr Busse, meine Tochter ist 4 Monate alt und ziemlich aktiv. Sie dreht sich seit sie 3 Monate alt ist ständig auf den Bauch. Heute fing sie an richtig zu robben. Dabei ärgert sie sich,dass es noch nicht so weitergeht wie sie es möchte, obwohl sie schon weiter kommt. Sie hat ihre Stirn auf die Matte gehauen. Jetzt habe ich Panik, dass es ...
Lieber Dr Busse, meine Tochter ist 4 Monate alt und ziemlich aktiv. Sie dreht sich seit sie 3 Monate alt ist ständig auf den Bauch. Heute fing sie an richtig zu robben. Dabei ärgert sie sich,dass es noch nicht so weitergeht wie sie es möchte, obwohl sie schon weiter kommt. Sie hat ihre Stirn auf die Matte gehauen. Jetzt habe ich Panik, dass es ...
Guten Tag, mein Baby ( 31 Wochen alt) ist immer auf den Bauch und seit gestern zappelt er total mit den Beinen sodass er immer sehr schnell mit den Kopf halt hoch und runter macht also quasi sein Kopf "schüttelt" da er ein Plattkopf hat und hat und ungern auf den Rücken liegt passiert das recht häufig am tag. Ich mache mir etwas sorgen da es ...
Die letzten 10 Beiträge
- Impfschema nicht eingehalten
- Zäpfchen Kühlschrank
- Ansteckung?
- Mit 7 Woche Antibiotikum !
- Infektionsgefahr ungewaschene Hände nach urinieren
- Schräges laufen bald ?
- Paukenerguss
- Frage zu Eisenmangel bei fast ausschließlich gestilltem Säugling (7,5 Monate)
- Weicacher, Industrieöl und sonstige Giftstoffe in Gummifische
- Berghöhe Baby