Mitglied inaktiv
Hallo!!! Ich weiß zwar,das die Frage ins Ernährungsforum gehört,doch da werden zur Zeit keine Fragen beantwortet! Ich weiß auch,das die Schmelzflocken nicht so gern gesehen sind,würde aber doch gerne wissen,wie ich die Schmelzflocken ohne Kuhmilch zubereiten kann?Kann ich anstatt Milch Flaschennahrung benutzen?Ich will auch gar nicht voll mit Schmelzflocken fütterrn,möchte den Abendbrei damit machen!Ich bin mir nur nicht ganz sicher ob das nicht zu viel dann an Nährstoffen sind,Babynahrung mit Schmelzflocken!Will meinen Kleinen (5 Monate) ja nicht grad mesten!Vielen Dank für eine schnelle Antwort!Liebe Grüße Monika
Liebe Monika, in der Flasche haben Getreideflocken nichts zu suchen. Sie können aber wie empfohlen den Milchgetreidebrei mit jeder Art von Getreideflocken und mit Babynahrung oder Vollmilch zubereiten. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Meines Wissens nach kannst Du die Schmelzflocken egal wie zubereiten, da sie kaum Kalorien und Nährstoffe enthalten - sie sind lediglich sättigend. Also ich würde es mit Flaschenmilch oder MuMi anrühren oder mit Wasser und Mandelmus. Mit 5 M wird er eh kaum mehr als 2 Teelöffel davon essen. Die normale Flaschenmahlzeit sollte somit davon nicht betroffen sein. So würde ich es machen - bin aber kein Ernährungsexperte. Bitte nur Reisflocken oder Hirseflocken nehmen, keine Hafer-Schmelzflocken (da glutenhaltig und somit eher allergen). Servus Karin
Mitglied inaktiv
Hallo!!! Hatte noch was vergessen!Es geht um einen Ausschlag im Gesicht meines Sohnes.Ich war damit vor 2-3 Wochen beim unserem Kinderarzt,der hat mir Fucidine/plus verschrieben.Vielleicht können sie sich damit ja mehr unter dem Ausschlag vorstellen.Es sind kreisrunde Stellen,die wie wund aussehen!Mit dieser Salbe ist das auch dann nach fünf Tagen gut weggegangen.Doch...nach einer Woche trat das ganze grad wieder auf.Habe dann auch wieder die Salbe drauf gemacht,doch diesmal will sie wohl nicht helfen und ständig das "plus" möchte ich auch nicht unbedingt!Meine Frage ist dazu,woher kann das Wunde denn so alles kommen?Der KA meinte es könne vom vielen Sabbern und gleichzeitigem Reiben an den Backen kommen,bis die Haut dann entzündet ist:Ich creme ihm aber schon ganz oft das Gesicht ein.Kann es eventuell auch ein Zeichen von Unverträglichkeit sein?Ich hätte da den Verdacht auf Fleisch.Ich koche seit einer Woche den Gemüsebrei selber,allerdings nicht viel anderes als er vorher gegessen hat,außer Fleisch!Er hatte es auch schon aus dem Gläschen gegessen,doch ich glaube da fing das dann auch mit den Stellen im Gesicht an.Ich wollte jetzt dann erst mal fleischlos kochen,wollte dann allerdings wissen,wie ich das so wichtige Eisen aus dem Fleisch ersetzen kann.Hab gelesen,daß die Kids ja bis zu 6 mal die Woche Fleisch essen sollten! Ist zwar etwas lang geworden,doch vielleicht können Sie mir ja ein bischen weiter helfen! :-) Vielen Dank schon mal...Gruß Monika
Ähnliche Fragen
Würde meiner kleinen ja mehr von der Pre Nahrung geben, aber diese nimmt sie leider nicht, dass trinken ist ein richtiger Kampf, dass fing auf einmal an da hab ich auch noch gestillt (zu wenig Milch hatte ich nicht haben wir als erstes ausgeschlossen, durch das Abpumpen) dann hab ich auf Pre umgestellt (von Hipp), da gings genau so weiter, haben da ...
Ich möchte meinen 6 Monate alten Sohn Schmelzflocken als Abendbrei füttern. Kann ich diesen mit H Milch oder sollte ich diesen lieber mit Wasser zubereiten, da er ja erst 6 Monate alt ist?
Hallo Hr Dr Busse Mein Sohn ist etwas über 6 Monate, ihm schmeckt der Abendbrei nicht so, deshalb wollte ich mal die Kölln Schmelzflocken probieren Allerdings steht bei Zubereitung mit Frisch oder H Milch und dann aufkochen. Er darf ja aber noch keine normale Milch trinken, kann ich diese Schmelzflocken dann auch mit 1er Milch zubereiten? Abe ...
Hallo Hr Dr Busse, Mein 7 Monate alter Sohn verweigert morgens seine Flasche! Er trinkt nur noch in der Nacht seine Milch aber auch nur max. 100ml, ansonsten bekommt er noch 3 Breimahlzeiten! Nun möchte ich ihm morgens Schmelzflocken mit Milch geben damit er mit dem Kalzium weiterhin gut versorgt ist. Es steht auf der Packung (Kölln) dass die ...
Darf ich in PRE auch ein wenig Schmelz flocken rein tun? Damit sie satt wird? falls nicht, dan in grießbrei mit Schmelz flocken? Das baby ist erst 6 mon. Alt
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist nun 8,5 Monate alt, sie ist ca. 71 cm groß und wiegt knapp 9 Kg. Sie ist sehr agil und aufgeweckt. Unser Kinderarzt weist uns seit Geburt darauf hin, dass sie zu dick sei. Seit einiger Zeit nun wird sie von der Abendflasche (Pre-Nahrung) nicht satt, so dass wir immer einen Nachschlag machen mü ...
Guten Abend Herr Doktor Busse, muss ein Baby/Kleinkind im Beikostalter unbedingt Schmelzflocken bzw. Haferbrei/Haferschleim und bekommen oder sind Getreidebreie (z.B. 7-Korn) genauso gut? Bis jetzt hat keines meiner Kinder Schmelzflocken bekommen und meine Schwiegermutter drängt immer dazu, dass ich welche gebe, da sonst wohl irgendwelche Nährsto ...
Hallo Herr Dr. med. Busse, mittlerweile ist mein Sohn nun 3 Monate und 14 Tage alt. Ich muss ihn mit Aptamil Pre zufüttern, weil er allein mit meiner Muttermilch nicht satt wird. Ich hatte noch vor ein paar Tagen mit 120 ml alle 2 Stunden gefüttert und ihn jetzt auf 150 ml hoch gesetzt, wenn er mehr bekommt fängt er an zu spucken. Aber das Prob ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt 12 Wochen alt. Er bekommt bereits die 1er Nahrung da er von der Pre nicht mehr satt wurde. Nun wird er nachts zwei bis drei mal wach mit richtig knurrendem Magen. Seine Verdauung funktioniert gut. Kann ich ihm abends Schmelzflocken in die Milch mischen? Mich stört das Aufstehen nicht aber er tut mir leid ...
Guten Tag, mein Baby ist 20 Wochen alt. Ich habe schon probiert mit Brei zu starten aber das hat er noch abgelehnt. Er trinkt leider nachts auch alle 2-3 Stunden noch. Jetzt wurde mir empfohlen schmelzflocken in die Milch für längere Sättigung zu geben. Ich habe aber gelesen, dass dies erst ab beikoststart ist. Dürfte ich ihn das trotzdem geben ...
Die letzten 10 Beiträge
- Flüssiges Silikon
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen
- Antibiotikum Gabe
- Schwitzen