Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

schlimmes Bauchewh

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: schlimmes Bauchewh

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also ich versuche es kurz zu machen. Mein Sohn ist am 30.08. geboren (6,5 Wochen alt) und hat schlimme Bauchschmerzen. -er wog zur Geburt 3580g und war 49cm groß ( Entlassung 3300g) - bei der U2 am 1.10.03 war er 54,5 cm groß und wog 4890g da ich nicht stille bekommt er von Humana die Pre Nahrung. Er trinkt momentan 5 Flaschen und eine Durchschnittliche Tagesmenge von ca.700ml. Einmal mehr und einmal etwas weniger. Jean-luca ist ein sehr ruhiges Kind und schläft viel nur leider ist es so das er ständig aus seinem Schlaf gerießen wird weil er Bauchweh hat. Er drückt wie ein Held und es kommt auch Luft aber mehr leider nicht. Folgende Sachen habe ich schon probiert. - Milchzucker - Kirschkernkissen - Lefax - Kümmelöl mit Massagen im Uhrzeigersinn - Sehr genaue Zubereitung der Milch - und ein-zweimal habe ich schon Fieber im Po gemessen, was kurzfristig geholfen hat,aber das kann ich ja nicht immer machen. Meine Ärztin meint das viele Kinder Bauchweh haben das wäre normal, mir jedoch scheint das alles andere als das. Soll ich vielleicht die Nahrung umstellen wenn ja wie und welche Empfehlen sie mir. Ausserdem wäre wohl die Gewichtszunahme enorm hat das was zu sagen? Da er ja eigentlich nicht zuviel trinkt. Ich danke für Hilfe... Tschau Marlen...


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe MArlen, es gibt einfach Babys mit sehr empfindlicher Verdauung und oft hilft dann die Umstellung auf eine Spezialnahrung wie z.B. Comformil. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Marlen! Habe auch fast das gleiche Problem wie Du.Mein Sohn ist knapp sechs Wochen alt und hat auch ziemliche Bauchkrämpfe.Ich stille auch nicht sondern er bekommt die Flasche.Wir haben besonders abends das Problem mit ihm ,weil er da überwiegend nur schreit.Habe auch schon eine lange Liste ausprobiert,aber auch nicht so recht mit ERfolg.Was Du aber machen solltest ist auf den Milchzucker verzichten weil das führt noch mehr zu Bauchweh.Meistens ist ja auch schon die Nahrung mit Milchzucker angereichert. Unser Sohn drückt auch wie ein Weltmeister wenn er Stuhlgang absetzt,aber ich habe festgestellt das muß so sein,denn der Stuhl ist zwar etwas hart,aber es funktionert.Wenn Dein Sohn Probleme hat mit dem Stuhl,dann probiere es mal mit einem halben Teel.Pflanzenöl in jede zweite Flaschenmahlzeit,ein Tipp einer alten Kinderkrankenschwester. Ansonsten kann ich nur sagen durchhalten,denn ich habe mir sagen lassen,daß die Kleinen meistens in den ersten drei Monaten so mit der Verdauung und Bauchkrämpfen zu tun haben und Jungen sind meistens mehr davon betroffen. LG,Ciliary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Marlen, tut mir leid wenn ich das sage aber es hört sich sehr nach 3monatskoliken an. Ich kann davon ein lied singen, bei unsere Tochter dauerten sie fast 6 Monate. Ich habe alles ausprobiert, alle Mittelchen die es gibt... und das einzige was geholfen hat war die Zeit. Leider ist es wirklich normal. Ich kann Dich aber sehr gut verstehen, daß Du das nicht glauben willst. Ich selber bin auch zeitweise jeden Tag zu einem Anderen Kinderarzt gelaufen, weil ich dachte, bestimmt hat einer eine Krankheit übersehen, das gibt es doch nicht, daß das arme Wurm "nur" Bauchweh hat, da muß doch was ernsthaftes sein. War aber nicht...Gott sei Dank! Wir haben unsere Tochter immer im sogenannten Fliegergriff durch die Wohnung getragen (oft über Stunden). Das hat am besten geholfen. Sab Simplex und Lefax bringen nur der Apotheke viel Geld, sonst nix. Das einzige Mittel, das bei Ihr für kurze Zeit (1-2 Stunden) Linderung brachte war Carminativum Hetterich (pflanzlich). Aber mittlerweile denke ich lag das an dem Alcoholgehalt in dem Mittel:-) Ich drücke Dich ganz doll und wünsche Dir Kraft zum durchhalten, glaube mir, auch wenns dauert es geht vorbei und dann kannst Du drüber schmunzeln. Hört sich jetzt vielleicht unglaublich an, aber schau mich an... Gebt eurem Schatz einfach ganz viel Liebe und Geduld, damit er merkt ihr seid für ihn da, auch wenn er mal Stressig ist. Ganz liebe Grüße von einer Kolikerfahrenen Mama Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, meine tochter hatte genau das gleiche problem da habe ich einfach sab simplex geholt und zuerst in jeder flasche 15 tropfen reingemacht und am nächsten tag in jeder 2 flasche usw. ich habe auch zuerst gedacht das währen die 3 monatskoliken aber wahren sie doch nicht und nach einer woche hat es dann auf gehört. mfg daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ciliary, danke für den Tip ich werde es mal ausprobieren. Ich hoffe für den kleinen und uns als Eltern sehr das es vorbei geht, denn das schlimmste ist doch das ich sehe das mein dickerchen leidet und ich ihm nicht helfen kann. danke noch mal. Tschüß Marlen & Jean-Luca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo JulchensMama, danke zu erst für deine liebe Antwort. Trotzallem hoffe ich immer noch sehr das es keine Kolik ist. Könntest du mir eventuell noch mal schreiben wie der Fliegergriff richtig funktioniert.? Bitte Ich habe zwar schon eine Menge darüber gehört, aber keiner konnte mir erklären wie das gemacht wird so das es auch hilft. Ich möchte dem kleinen gern helfen. Danke schon mal. Tschüß Marlen & Jean-Luca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo angel2412, danke für den Tip nur weiß ich nicht ob das auf dauer eine Lösung ist immer irgendwelche Medikamente uz zuführen. Weiß du ob das Mittel pflanzlich ist? Kenne es nicht habe wie gesagt Lefax ausprobiert. Danke für deine antwort. Tschüß Marlen & Jean-Luca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi! Der Fliegergriff funktionert so,daß das Kind in Bauchlage auf Deinem Unterarm liegt.Der Kopf des Kindes liegt zu Deinem Ellenbogen und mit Deiner Hand greifst Du zwischen die Beine des Kindes,somit hälst Du das Kind sicher.Das Kind spürt sozusagen die Wärme des Unterarmes und Deines Körpers,man kann das Kind auch wunderbar schaukeln.Als Rechtshänderin würde das Kind dann auf dem linken Unterarm liegen und man kann auch gut den Rücken des Kindes ausstreichen. Ich hoffe das war einigermaßen gut erklärt. LG,Ciliary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo nochmal... ich danke D8r ganz doll, ich glaube ich habe es verstanden und mit etwas übung bekomme auch ich es bestimmt hin. Machs gut und knutsch dein Kind Tschüß Marlen und Jean- Luca


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.