Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schleimiger Husten + Erbrechen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Schleimiger Husten + Erbrechen

oruga

Beitrag melden

Guten Tag Meine Tochter (14 Mt.) hatte letzten Freitagabend von 19h - 1h immer wieder erbrochen. Am Samstagmorgen nochmals erbrochen, dann nicht mehr. Montag und Dienstag hatte sie dann flüssigen Stuhlgang. Seit gestern Mittwoch ist der Stuhl wieder normal. Da momentan bei uns im Umfeld eine Magen-Darm-Grippe im Umlauf ist, nehme ich an, dass sie was aufgeschnappt hatte (wir Eltern waren auch 1 Tag betroffen und die grosse Schwester vor ca. 14 Tg. ebenfalls) Sie hatte nie Fieber und war meist auch normal aktiv und hat auch immer wieder gegessen und getrunken. Manchmal nicht so viel wie normal, aber für mich nicht besorgniserregend. Zusätzlich bringe ich einfach ihren Husten nicht wirklich vollständig weg. Er ist schleimig, tagsüber praktisch kein Husten, dafür läuft dann die Nase. Es ist schon fast den ganzen Winter so - meist ein paar Wochen fast vollständig weg, dann kommt es wieder. Wir waren in dieser Zeit 2 x beim KIA zur Kontrolle, Lunge war immer gut, beide Male Ohren leicht "zu", jedoch nie Ausfluss aus den Ohren und kein Fieber. Ich verwende die normalen Hausmittel wie Nase mit Kochsalzlösung befeuchten, Thymiansalbe, Bett ist hochgestellt, Luftbefeuchter im KiZi etc. Tagsüber hustet sie praktisch nie. Abends im Bett muss sie dann jeweils Husten, es tönt "flüssig" d.h. ich vermute es ist halt immer noch oder immer wieder Schleim da, den sie abhusten will. Am Montagabend und gestern (Mittwoch) Abend hat sie gehustet und dann erbrochen. Ich frage mich nun: hat das noch mit der Magen-Darm-Geschichte zu tun? Oder war es der Husten? Sie hatte zwar um Weihnachten rum heftigeren Husten und nie erbrochen? Von meiner Sicht aus ist sie aktiv, vor allem tagsüber ganz normal, isst, trinkt (ausser jetzt gerade die 1-2 Tage mit der Magen-Darm-Geschichte). Ich denke, sie hat wohl einfach "Pech" und erwischt viele Husteninfekte hintereinander, jedoch hatte ich nie das Gefühl, dass der Husten trocken ist und sie Probleme beim Atmen o.ä. hatte. Wie gesagt hatte sie auch nie Fieber. Was kann/soll ich tun? Abwarten und hoffen, dass die Infekte bald vorbei sind?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe O., was Sie berichten, klingt leider sehr "alltäglich" und wenn es Ihrem Kind gut geht, lohnt es sich, einfach Geduld zu haben. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Mein Sohn, fast 15 Monate alt, erbricht seit guten 2 Wochen ein bis zweimal am Tag, meist ist es klar, manchmal mit Beimengungen des Mittagessen. Unser Arzt sagte letzte Woche wir sollen uns nicht sorgen solange er gut trinkt. Er isst allerdings auch seit mehreren Wochen mehr schlecht als recht, nimmt ein paar bisschen vom Frühstück, ...

Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und hat vorgestern plötzlich, ohne erkennbare Vorzeichen, heftig zu erbrechen begonnen,  etwa 20 Mal hintereinander. Schließlich kam nur noch Magensäure und gelbliche Gallenflüssigkeit. Da er keinerlei Flüssigkeit oder Nahrung bei sich behalten konnte, bin ich sofort mit ihm ins Krankenhaus ...

Unser kleiner kam in der 28+4 ssw zu Welt! Er hat zum Glück alles gut gemeistert und ist jetzt knapp 27 Monate alt! Wir haben das Problem das er teilweise bis zu 4 mal erbricht! Er ist kein besonderst guter Esser ( er wiegt 10,3 kg )bekommt auch noch 2 mal am Tag die Flasche. Teilweise ist es so das er nach jeder Mahlzeit erbricht oder plötzlich i ...

Hallo! Mein kleinster, 4,5 Jahre alt erbricht sich morgens hin und wieder. (mal  nach 4  Wochen, letztes Mal waren es 6 ) er erbricht dann paar mal und danach ist alles gut, er isst und trinkt und ihm geht's bestens. Ansonsten auch nichts auffällig. Unsere Ärztin hat ihn schon 2 mal angesehen und keinen Grund zur Sorge gefunden. Im Internet ste ...

Hallo, wir sind gerade in der Türkei im Urlaub und haben das Gefühl, das unser 3 jähriger Sohn vor 2 Tagen etwas zu viel Wärme abbekommen hat (keine direkte Sonneneinstrahlung: er war immer unter einem Sonnenschirm, hatte eine mütze oder war im Kinderwagen mir Dach). Er klagte über Kopfschmerzen und hatte knapp 39 grad Fieber. Wir haben es geschaf ...

Meine kleine 2 Jahre hatte am Mittwoch Abend plötzlich spucken müssen bis 00 Uhr, danach war Ruhe. Leider Donnerstags und freitags früh noch einmal. Immer mit Abstand (evtl. doch zu früh gegessen oder zuviel getrunken, meine Vermutung) Samstag hörte es dann auf. Allerdins trank sich kaum, deshalb sind wir Freitag Mittag noch zum Kinderarzt. Der me ...

Hallo,   mein Sohn ist 11 Jahre alt. Er geht seit ca 2 Wochen sehr häufig aufs Klo. ich fürchte, es ist auch recht häufig Stuhlgang dabei. Heute habe ich im Bad (wie auch immer wr das geschafft hat), auf dem Boden ein Klümpchen übel riechender, schleimiger Hinterlassenschft gefunden. Laut eigener Aussage geht er ca 5x täglich sei ...

Guten Tag,  Ich bin etwas verwirrt. Mein Sohn (5 Jahre alt) war heute morgen recht müde. Auf dem Weg zum Kindergarten sprach er auch von einem rauen Hals. Der wäre aber nicht schlimm. Gut, wir sind alle leicht verschnupft, ich dachte es wäre deshalb.  Gegen halb zehn morgens dürfte er dann über dem Waschbecken erbrochen haben. Schaum und das ...

Guten Tag, meine fast 5 jährige Tochter erbricht nach jedem Essen und auch wenn sie größere Mengen trinkt.  Wir waren bereits beim Arzt, dieser hat Vomacur verschrieben. Danach war der restliche Tag gestern gut. Heute Nacht fing es wieder an und ging (trotz Zäpfchen) morgens weiter. sie ist gut drauf, hat keine Schmerzen, Durchfall oder Fie ...

Unser Sohn erbricht seit der Geburt täglich und in der Nacht. Anfangs wurde er als Speibaby bezeichnet und wir sollen uns keine Sorgen machen, er entwickelt sich normal. Als die Beikost eingeführt wurde, blieb das Erbrechen. Teilweise 2-3 x pro Nacht, manchmal nur 1 x pro Nacht. Oft untertags nach den Mahlzeiten, manchmal auch dazwischen. Wir könn ...