Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

schlechtes Hören nach Mittelohrentzündung

Frage: schlechtes Hören nach Mittelohrentzündung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter, 3 J., hatte vor 3 Monaten eine Mittelohrentzündung.Seitdem hat sie immer wieder Ohrenschmerzen, weil das Ohr nicht belüftet wird und voller Sekret ist. Beim Hals-Nasen-Ohrenarzt zu dem mich der Kinderarzt überwiesen hat, wurde festgestellt,dass auch das Hörvermögen um 30% erniedrigt ist. Man hat mir eine Polypenentfernung und Paukenröhrchen nahegelegt. Kann es eigentlich nicht sein, dass sich sowas von allein wieder gibt, d.h. wie lange darf ich warten, bevor sich meine Tochter einer OP mit immerhin einigen Risiken unterziehen muss? Sie schnarcht übrigens nicht und kann auch gut durch die Nase atmen, wenn sie nicht gerade Schnupfen hat, was zur Zeit leider oft der Fall ist (1. Kindergartenjahr). Bleibt so ein Hörschaden? Vielen Dank


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., sprechen Sie doch mal mit ihrem Kinderarzt, wie "dramatisch" er da sieht und ob man nicht in der Tat den Sommer ohne Infekte abwarten kann. Eventuell könnte auch eine Behandlung mit einem Corticoidnasenspray helfen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Versuch mal mit Otovowen Tropfen von der Apotheke , sie helfen wirklich, brauchst aber etwas geduld


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Busse, Sohnemann (3,5) hatte eine Mittelohrentzündung mit hohem Fieber und Ohrenschmerzen. Er bekam für fünf Tage Amoxicillinsaft verschrieben und es ging ihm 24 Stunden nach der ersten Gäbe deutlich besser. Heute, an Tag vier der Gabe, hört er noch immer schlecht, also wesentlich schlechter als normal ;-). Man muss regelrecht rufen ...

Hallo Herr Dr Busse, meine Tochter, 5 Jahre, hat seit 8 Tagen eine Mittelohrentzündung, die sehr langsam, aber stetig besser wird. Anfangs nachts mit Fieber, seit 3 Tagen komplett fieberfrei. Seit heute scheinen die Schmerzen ganz weg zu sein. Sie ist seit Tagen auch wieder in guter Allgemeinverfassung. Die Kinderärztin hatte vorsorglich ein Antib ...

Hallo   mein fast 7 jähriger Sohn hat seit 3 Tagen eine mittelohrentzündung ohne Fieber, es fing alles mit Husten und Durchfall an, die Schmerzen sind nicht so schlimm, ist relativ fit, wenn man am Ohrläppchen zieht spürt er den Schmerz, frage : muss ich ihm Antibiotikum verabreichen, damit die Entzündung abklingt ? Ich habe 2 geteilt Meinun ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, mein 4-jähriger Sohn hatte letzte Woche starke Ohrenschmerzen, die dann plötzlich nachgelassen haben, und dann ist etwas Blut aus dem Ohr gelaufen. Der Kinderarzt meinte, dass wahrscheinlich das Trommelfell leicht gerissen ist und dadurch der Druck nachgelassen hat und die Schmerzen weg waren. Er sagte, wir sollen i ...

Guten Tag, Mein Sohn 6 Jahre hat eine hartnäckige Erkältung. Seit ca 3 Wochen bekommen wir den husten nicht los, bis vor kurzem war er noch sehr verschleimt und musste auch immer kräftig die Nase putzen . Seit ein paar Tagen hat es sich allerdings deutlich gebessert. Husten nur noch ab und an und Nase putzen so gut wie gar nicht mehr. Seit h ...

Hallo sehr geehrte Ärzte,   unsere Tochter (7 Jahre) hatte letzten Sonntag und Montag eine stärkere Erkältung (Sommergrippe?) mit Fieber. Ab Mittwoch war sie wieder in der Schule, seit gestern Mittag jammerte sie mit Ohrenschmerzen links. Sie bekam auch schon erhöhte Temperatur (abends 38,3), hat aber mit ein wenig Ibuprofen wegen der Schmer ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,   Zuerst einen großen Dank, dass Sie so kompetent und geduldig unsere Fragen beantworten. Auf ihr Anraten hin waren wir wegen der Mittelohrentzündung heute morgen beim Notdienst. Unsere Tochter (7) hatte auch gestern Abend wieder 40 Grad Fieber. Die sehr kompetent wirkende Ärztin bestätigte, dass wir ausreich ...

Lieber Herr Dr. Brügel, mein Sohn (26 Monate) hatte vor zwei Wochen eine leichte Erkältung mit Fließschnupfen danach hat er kaum gegessen und war nur zuhause schlecht gelaunt. Am Dienstag bekam er dann Fieber und beim Kinderarzt wurde eine Mittelohrentzündung festgestellt, aber kein Eilter. Deshalb erstmal Schmerzmittel und Nasentropfen und abw ...

Guten Tag, wir sind gerade im Urlaub und waren hier beim Bereitschaftsdienst weil unsere Tochter (3J und 9 M) eine Mittelohrentzündung (einseitig) hat. Sie war die Nacht sehr unruhig und hatte tagsüber erhöhte Temperatur und klagte über einseitige Ohrenschmerzen,,ist aber insgesamt sehr fit,hat Appetit usw. Die Ärztin sagte,dass wir es zunächst oh ...

Liebes Ärzte-Team, mein Sohn (26 Monate) hat nach einer Mittelohrentzündung (6 Tage Antibiotika) noch Flüssigkeit im Ohr. Nun soll ich ihm wieder Nasenspray gegen. Wie lange sollte zwischen den Gaben den Pause liegen, damit der Suchtfaktor ausgeschlossen ist? Wir haben das letzte Mal am Montag geben. Wäre dann eine Pause von 4 Tagen. Wie ...