Mitglied inaktiv
Mein Sohn (21 Monate) ist kein so guter Esser. Er hat lange Zeit nur Gläschen essen wollen, fing aber so langsam an, auch unser Essen mitzuessen. Jetzt ist es so, dass es mittags einigermassen klappt, obwohl er ausser Würstchen oder Frikadellen kein anderes Fleisch ißt (ist ihm glaube ich komisch oder ungewohnt im Mund). Das Problem sind eher Frühstück und Abendessen sowie die Zwischenmahlzeiten. Er mag kein Brot, sondern nur Brötchen oder Toast; da gebe ich ihm dann die Vollkornvariante. Trotzdem ißt er nie ein ganzes Toast oder Brötchen, so dass ich immer Brei oder Müsli dazu mache, damit er satt wird. Außerdem ißt er außer Banane und manchmal Apfel keine Rohkost. Jetzt kommt auch noch der Trotz dazu, dass er oft nicht essen will bzw. dann nur Kekse. Es ist nicht so, daß ich ihm das oft gebe, er ist mit knapp 11,5 kg auch eher leicht. Aber er kennt es und läßt dann nicht locker. Ich weiß einfach nicht, wie ich sein Essen gestalten soll. Er ist auch nicht neugierig auf das, was mein Mann und ich auf dem Teller haben, es sei denn, es ist ungesund... Ihn damit zu "bestrafen", dass er sonst gar nichts zu essen bekommt, scheint ihn nicht zu stören, denn dann kann er ja schneller weiterspielen. Allerdings kommt es dann schon mal vor, dass er dann später Hunger hat und nach Keksen ruft! Alles andere wird dann mit Nein und Geschrei abgelehnt. Wie können wir das ändern? Einfach mit Gläschen, Brei etc. bei Bedarf weitermachen und er lernt es irgendwann? Oder eher die "härtere" Tour? Ich mache mir Sorgen, dass er als "Leichtgewicht" dann bald noch weniger wiegt. Ist die Ernährung dadurch nicht auch zu einseitig?
Liebe J., dieses "Machtspielchen" sollten Sie sofort beenden und das Wort vom "schlechten Esser" ein für alle Mal beenden. Es hat keinen Vorteil, wenn Kinder "gut" essen. Setzen Sie ihren Sohn an den Familientisch und da gibt es bei 3 Haupt- und 2 Zwischenmahlzeiten das, was Sie schmackhaftes und gesundes für die Familie auf den Tisch bringen. Und davon darf er so viel oder wenig essen wie er mag. Kein drängen aber auch keine Extras oder etwas anstatt. Und "immer nur lächeln". Ideal ist 1/4 bis 1/3 Liter Milch - 1 Becher oder 1 Müsli zum Frühstück- plus ein weiteres Milchprdukt wie Joghurt, Käse, Brei, Pudding,... am Tag. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr ,meine Tochter hat Zeit den 06.07.2025 fieber 39.5° und bin sie auch jede 7 Stunden fiebersaft am geben, und der fieber singt auch aber kommt jede 6 oder 7 Stunden wieder und ich war mit sie gestern am 14.01.2025 beim kinderartz und es wurde bei sie Blut abgenommen und gesagt das sie eine bakterielle Infektion hat und wurde A ...
Guten Abend Herr Dr.Busse. Meine Tochter 4 1/2 Jahre, leidet seit 2 Wochen an wirklich starken Schmerzen beim Stuhlgang. Der Stuhlgang ist weich und doch tut es ihr in dem Moment kurz bevor sich der Darm entleert, so schrecklich weh, dass sie sich krümmt vor Schmerzen. Sie fängt dann auch zum schwitzen und teils zittern an und weint sehr. Wir ...
Hallo mein Sohn bekam vor über eine Woche Scharlach und nimmt seit 1 Woche das Antibiotika ein. Er fiebert trotzdem weiterhin seit einer Woche JEDEN Abend und erbricht auch. sein Hautauschlsg ist weg , jedoch Fieber kommt weiterhin 1-2 mal täglich. ich habe das Gefühl, dass es vom Antibiotikum kommt, der KA nahm meine Sorge nicht ernst un ...
Guten Tag, Unser Kind ist seit Anfang Mai verkühlt. Zuerst 3 Tage Schnupfen und etwas Fieber. Der Schnupfen blieb und seit fast 2 Wochen hustet er sehr. Vor allem Nachts. Teilweise mit weißlichem Auswurf. Der Schnupfen sitzt fest, trotz Nasivin und Meersalzspray läuft die Nase nicht bzw ganz selten. Er redet durch die Nase und schnarcht. Heut ...
Hallo. Unsere Tochter (5) hat seit Sonntag Fieber bis 39,8 grad. Montag waren wir beim Kinderarzt. Sie wurde abgehört und ihr wurden Salbutamol verschrieben sowie ein Antibiotika. Aber leider schlägt beides leider nicht an meiner Meinung nach. Die Temperatur ist immer noch bei 38,5 und der Husten ist so extrem. Ich weiß nicht mehr was ich mache ...
Sehr geehrte Dr. Brügel Mein Sohn 2.5 Jahre ist seit Samstag krank. Er ist in der früh mit Halsschmerzen und erhöhte Temperatur aufgewacht. Samstag Sontag war er sehr schlapp hat nichts gegessen und hatte erhöhte Temperatur zwischen 37.5 und 38.0 woltte nicht spielen nicht laufen nur noch schlafen. Montag und Dienstag hatte er dann richtig Fie ...
Guten Tag, In den nächsten Tagen steht die zweite Einnahme von Vermox bei uns an, da mein großer Sohn Madenwürmer hatte werden wir alle behandelt. Mein kleiner, 5 jähriger Sohn, ist allerdings leicht erkältet. Er hat eine etwas verstopfte Nase und hustet morgens ab und zu. Er hat kein Fieber und fühlt sich laut seiner Aussage gesund. Darf ich i ...
Guten Tag, ich hatte letzt Woche mein Ersttrimesterscreening un der 13. SSW mit Nackenfaktenmessung (je nach Lage 1,2-1,8 mm), gefundenem Nasenbein und inkl einer Blutabnahme und einem Fragebogen mit Hintergrundinfos. Da kam trotz meines Alters von 37 Jahren nur ein Risiko von 1:2000 raus (genauen Wert habe ich vergessen), was also sehr gering e ...
Hallo, mein Sohn (33 Monate alt) bekommt seid 1,6 Jahren Kinderlax , seid 6 Monaten hat er jedenfalls knapp 5-10 Stunden vor den abführen extrem starke Bauchschmerzen, allerdings hat er jetzt seid 2 Wochen nur alle 2-3 Tage Stuhlgang und jetzt seid 3 Tagen täglich und auch nachts Starke Bauchschmerzen ohne das er abführt. Was können wir sonst noch ...
Hallo Frau Dr Althoff, wir sind gerade im Italien-Urlaub und mein Sohn hat mit einer kleinen, frisch aufgerissenen, blutenden Wunde (hat sich an Muschel geschnitten) eine kleine Eidechse gefangen und diese natürlich auch angefasst. Kann da was passieren in Bezug auf Infektion bzw Tollwut? Ich hab die Wunde, da nichts besseres zur Hand war, mit ...