Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

schlafverteilung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: schlafverteilung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, sollte man sein Kind immer dann schlafen lassen, wenn es mšchte? Mein Sohn, 18 Wochen alt, schlŠft abends immer sehr schlecht ein, dafŸr dann morgens bis 7.30-8.00Uhr. Dann schlŠft er in der Regel noch mal von 9.00 bis 11.00-11.30 und dann wieder von 12.30 bis 13.30-14.00 Uhr. Nachmittags und gegen Abend legt er noch mal Nickerchen von einer halben stunde hin. Ist das in Ordnung? Ich wŸrde ihn gerne in Richtung eines "richtigen MittagschlŠfchens" bringen, oder soll ich einfach die Zeit abwarten? Wenn ich ihn nicht hinlege, fŠngt er an zu nšrgeln. Nur abends ist er mŸde, findet aber nicht in den Schlaf oder wacht andauernd wieder auf. Vielen Dank svenja


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Svenja, wenn Sie spüren, dass er müde ist, sollten Sie ihn auch hinlegen. Etwas kann man an den Zeiten ziehen, ungünstig ist es aber, wenn die Kinder dann über den Einschlafpunkt hinaus sind. Der Schlafrhythmus Ihres Kindes ist aber nicht ungewöhnlich. Alles Gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.