lovemy2babys
Guten Tag, wir haben Probelme mit dem Schlafverhalten unserer Tochter (14 Monate). Es gibt zwischendurch 3-4 Tage wo ich denke, sie hat es gepackt und dann fängt es von vorne ein. Sie kann ganz alleine ohne jegliche Einschlafhilfe einschlafen. Sie hatte Phasen, wo sie bis zu 15 mal Nachts wach wurde. Habe dann das nächtliche fast komplett stillen ausgeschlichen, weil ich dachte es könnte daran liegen. Ein Machtkampf... Mit Hilfe eines pflanzlichen Mittels (Melisse) war es dann nach ein Paar anstrengenden Nächten auch für eine Woche wirklich akzeptabel mit dem Schlafen. Jetzt schläft sie ca. 19:30 Uhr ein. (Macht meistens nur ein Tagesschlaf) Wacht ein paar mal noch kurz auf und schreit auf, wobei sie sich auch manchmal selbst wieder beruhigt. Und so zwischen 22:30 und 23:30 Uhr wacht sie auf und kriegt sich nicht mehr ein. Wenn ich sie mal kurz auf den Arm nehme wird sie oft noch "wütender?". Woraufhin ich sie dann wieder ins Bett lege. Ich bin selbst zu müde um sie durch die Gegend zu tragen und daran soll sie sich ja auch nicht gewöhnen. Stillen möchte ich sie dann nicht. Ich will damit irgendwann ja auch mal komplett aufhören. Nach ca. einer Stunde hat sie sich dann müde geschrien und schläft irgendwann dann doch. Ich gehe nur zwischendurch mal hin versuche sie zu beruhigen (stille sie aber nicht - biete ihr maximal etwas Wasser an) aber wenn sie sich wehrt lege ich sie wieder hin und ziehe mich ein Paar Minuten zurück. Schade ich durch mein Verhalten meiner Tochter? Anschließend wird sie noch ein Paar mal die Nacht wach aber nicht mit diesen Riesentheater. Morgens um ca. 5 Uhr stille ich sie dann noch mal. Ich glaube sonst wäre die Nacht vorbei... Tagsüber ist sie ein ausgeglichenes, fröhliches Kind. Nur mir fehlt der Schlaf.... Bin ich zu hart mit meiner Tochter? Kann oder sollte ich vielleicht irgendetwas anders machen? Bin Dankbar für jede Antwort
Liebe L., Sie sollten einfach immer gleich handeln udn das bedeutet, wirklich nur leise und beruhigend am Bett reden und sonst nichts!! Dann dürfen Sie wirklich gelassen abwarten, dass sich das Einschlafen auch in der Nach bald einspielt. Alles Gute!
kirshinka
Aber nicht einfach dich "zurück ziehen" und ab und an nach ihr schauen. Diese Methode schadet deinem Kleinkind körperlich und seelisch. Bleib bei ihr!
huxe91
hallo! hast du schon einmal daran gedacht, dass es jetzt gerade an der zeit ist, dass sich so langsam die ersten backenzähne bei deinem kind anbahnen? bei unsere tochter kamen die zwischen dem 12. und dem 18. lebensmonat (ja, das dauerte bei uns echt 6 monate!!! keine angst, manchen machen das in ein paar wochen wett). das sind die kinder sehr sehr unruhig nachts, weil die schmerzen scheinbar im liegen echt unerträglich sind. gut, bei uns waren die ersten 8 zähne nachts der blanke horror (bis zu 10 mal nachts zu ihr reinschauen und den schnuller reinstecken). die ersten backenzähne waren nachts eigentlich top, dafür war unsere maus tagsüber unerträglich. da hat man die wahl zwischen pest und colera. vor kurzem waren die eckzähne dran (auch wieder 6 monate!!!). das waren die nächte auch wieder der blanke horror und tagsüber gings. nächtliche unruhe in den zahnungsphasen halte ich für völlig normal. zudem benötigen die kleinen scheinbar nachts auch etwas zum darauf herumkauen oder nukeln, um das unangenehme gefühl loszuwerden. ich habe außerdem gelesen, dass dein kind nur einen mittagsschlaf hält: ist auch völlig normal. unsere maus hat mit 12 monaten auf einen mittagsschlaf umgestellt. nur sollte dieser vielleicht nicht unbedingt 4 stunden dauern. 2-3 stunden sind die regel (außnahmen bestätigen natülich die regel). ich handhabe es immer so, dass unsere maus vor einem schlaf (egal ob mittag- oder nachtsschlaf) so in etwa 4-5 stunden aktiv/wach ist. mittlerweile 21 monate alt, hat sie natürlich enorm an kondition gewonnen. übrigens: wenn unsere kleine mal wach oder unruhig wird, dann auch meistens um 22.30/23 uhr...das ist anscheinend der tiefschlaf-leichtschlaf-rhythmus. nach 4 stunden schlaf kommen wir menschen in eine leichtere schlafphase, in der wir auch einmal aufwachen (was wir erwachsenen aber garnicht mehr mitbekommen). also kann ich dir aus erfahrung sagen, dass es nicht nur dir so geht, wenn dein kind immer um diese zeit herum wach wird...und wenn dann noch schmerzen durchs zahnen dazukommen, dann fällt es natürlich schwer, alleine wieder einzuschlafen. wie du übrigens reagierst, wenn dein kleine wach wird, finde ich in ordnung. sie ist in einem alter, wo man nicht mehr stündlich händchen halten muss. deine kurze anwesenheit kann ausreichen (ausnahme: starke krankheit). stillen würde ich völlig sein lassen. unsere maus war es auch gewöhnt, ständig noch nachts eine flasche zu bekommen. ab dem 8. lebensmonat haben wir sie ihr abgewöhnt. das war ein wöchiger harter kampf mit viel gezetere, aber seitdem hat sie nicht einmal mehr eine flasche gewollt....auch kein wasser oder tee. kopf hoch, du machst nichts falsch. und müde bin ich ehrlich gesagt seit der geburt meiner tochter am laufenden meter. das hört anscheinend erst wieder auf, wenn die kinder aus dem haus sind ;-)
lovemy2babys
Naja, mit zurück ziehen habe ich mich wohl unglücklich ausgedrückt. Sie schläft bei uns im Schlafzimmer (ihr Zimmer wird gerade fertiggestellt) und ich liege dann im Bett neben ihr und rede auch hin und wieder mit ihr. Bin also schon immer in ihrer Nähe. Ziehe mich halt dann in mein Bett zurück. Wenn ich direkt an ihrem Bett stehe wird sie nur noch lauter...
lovemy2babys
Ätzend ist nur das die kleine Maus durch das ganze Geschrei dann auch noch ihren großen Bruder wachschreit und es dann hin und her geht. Außerdem wird sie durch jeden "pups" wach. Wenn der große Bruder im Nachbarzimmer einmal hustet ist gleich geschrei angesagt. Habe also seit 4 1/2 Jahren nicht mehr gescheit geschlafen... gäääähn... An das Zahnen habe ich natürlich auch schon gedacht aber es geht ja schon seit Monaten so. Und meist warte ich dann vergeblich auf Zähne. Danke das du mich darin bestärkst wie ich auf das wachwerden reagiere... Beim Umstellen von 2 auf einen Mittagsschlaf habe ich ihr sogar zu verholfen, mit der Hoffnung das es dann Nachts ruhiger wird. Ach ja ich muss mich wohl damit abfinden... Unser 1. Kind war auch ein schlechter schläfer weil er ständig überreizt (überempfindlich) war/ist. Aber ich glaube das ist bei unserer Tochter nicht der Fall... Muß mal grad zu der kleinen Maus sie schreit mal wieder.....
Ähnliche Fragen
Hallöchen, Meine Tochter juna ist 16 monate alt. Kurz vorab: sie hat nachts bisher nie durchgeschlafen, ist ca 1h-2h aufgewacht, hat getrunken, kurz wach und weiter geschlafen...jede 3. Nacht war sie auch länger nachts putz munter oft auch wenn sie wieder zahnte ...Achso und sie hat nachts gut zw 700-1000ml preMilch getrunken. Nun erwischt ...
Lieber Herr Dr. Busse, Meine 16 Monate alte Tochter ist in letzter Zeit sehr anhänglich. Alleine schlafen kann sie im Moment auch nicht. Sie weint unheimlich viel, sodass ich sie nicht leiden lassen kann. Also schläft sie mit uns. Das Einschlafen gestaltet sich trotz Schlafritual, was sonst immer gut klappte, sehr schwierig. Sie dreht sich wälz ...
Hallo! Ich bin soooooo verzweifelt. Meine Situation ist so schlimm, dass ich meine Arbeit jetzt kündigen musste ... Mein Kind ist 27 Monate alt. Ihr Schlafprotokoll von dieser Woche: Mittwoch 02:00 Uhr - 08:00 mittags 16-18:00 Donnerstag 01:00. -08:30 mittags 12-14:00 Freitag 01:20 - 08:30 mittags 12Uhr - 13:00 Samstag 01:00 -09:00 mit ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Unser Peter ist jetzt 15 Monate alt. Er hat bis dato nie die ganze Nacht durchgeschlafen. Die letzten 3 Monate sind aber wirklich Katastrophe. Er schläft tagsüber einmal ca. 1.5 Stunde. Am Abend geht er ins Bett um ca. 21h. Schläft in seinem Bett in unserem Zimmer. Wir legen uns neben ihn in unserem Bett und er schlä ...
Hallo Mein baby 7 Wochen alt hat sehr Probleme einzuschlafen und dann länger als nur 10 Minuten zu schlafen... ich bekomme ihn nur in schlaf wenn ich ihn wippe und dann wacht er nach ein paar Minuten wieder auf, aber nicht normal sondern es wirkt wie wenn er sich total erschreckt und panisch schaut... kann das durch eine "schlimme" entbindung d ...
Hallo, Vorab einige infos zu meiner tochter. Sie ist 18 monate alt, lebensfroh, ein quatschkopf und verbreitet überall gute laune. Allerdings, schläft sie n u r an der brust abends ein. Wacht alle 1,5 std nachts auf und schläft wieder n u r an der brust ein. Über tag stille ich sie nicht mehr. Sobald ich ihr abends und auch nachts die brust verw ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 6 Monate und hat Reflux. Er bekommt bereits AR Nahrung und zwei Mal Brei aber besser ist der Reflux dadurch nicht. Er muss oft aufstoßen je Mahlzeit ca 5-10 Mal und spuckt auch oft. Da er normal zunimmt wurde beim Arzt nur gesagt da muss man durch. Aber er will oft nur getragen werden und schläft sehr schlecht ein oft ...
Sehr geehrter Dr. Busse, meine beiden Enkelinnen wurden sexuell Mißbraucht,waren dann 1,5 Jahre im Heim,und sind seid 4 Wochen bei mir in Dauerpflege.Sie habe extreme Schlafstörungen. Samantha 9 kann sehr schlecht einschlafen,und auch durch schlafen.Die kleine Sarah 6 Jahre ist extrem unruhig im Schlaf,sie tritt um sich und liegt selbst im Schlaf n ...
Hallo Dr. Busse,eine Frage können schlafstörungen auch auf den Magen Darm schlagen das man morgens Übelkeit hat und dann auch noch Durchfall dazu kommt aber nur 2 bis 3 mal? LG Emma
Guten Morgen Dr.Busse,habe mit meiner 15 jährigen Tochter wieder ein neues Problem,sie kann nicht schlafen Nachts wacht sie anscheinend mehrmals auf kann auch nicht vor 23.00 Uhr einschlafen.Muss Morgens um 6.00 Uhr aufstehen und dann ist sie total fix und fertig.Eine Bekannte meint das wäre normal in der Pubertät und ich soll ihr aus der Apotheke ...