Dani173
Hallo Hr Dr Busse, Ich hoffe ich bin mit meiner Frage bei Ihnen richtig :-) Und zwar Stelle ich mir die Frage, wie viel das Unterbewusstsein eines schlafenden 2 jährigen vom Schnarchen der mutter wahr nimmt und ob dies die schlafqualität verschlechtert... Ich habe leider seit Jahren schon ein wahnsinniges schnarch Problem (wir sind da schon dran, der Ursache auf den Grund zu gehen :-)) D.h. aber, der kleine kennt mein Schnarchen ja quasi schon seit der Schwangerschaft...und als Baby, als er in der Wiege neben meinem Bett geschlafen hat, ja auch...er ist also daran gewöhnt...hat auch nie den Anschein gemacht es würde ihn stören...mit 13 Monaten hat er dann alleine in seinem Zimmer nebenan geschlafen...seit er ca 20monate ist, habe ich mich mit in das Zimmer des kleinen einquartiert, da er ja noch nie Problemeit dem Schnarchen hatte...mein Mann allerdings schon...eigentlich schlafen wir nun alle gut...nur frag ich mich trotzdem, ob das laute heftige Schnarchen nicht doch evtl die schlafqualität des kleinen beeinflussen könnte? Ich selber merke mein Schnarchen durch meinen extrem festen Schlaf tatsächlich nicht...nur mein Wecker oder Bewegungen etc von meinem kleinen bekommen mich wach...mein kleiner schläft komischerweise nur dann nicht durch, wenn ich zur Abwechslung doch mal im Schlafzimmer schlafe...also sobald kein Schnarchen da ist, wird er ständig wach 🤔 d.h. ja, dass er das nachts ja alles mitbekommt und macheir nun Gedanken, dass sein Schlaf nicht so qualitativ gut ist, wie er sein sollte. Waseinen sie dazu? Kann ich weiterhin schnarchend direkt neben ihm schlafen, wenn ihn das ja nicht stört? Oder soll ich lieber erstmal auf die couch, bis das gästezimmer das ich bald für mich bekomme, renoviert wird und ich dort vorübergehend einziehen kann🙈 Vielen Dank im voraus für ihre Antwort!
Liebe D., entscheidend ist erst mal die Bedrohung Ihrer eigenen Gesundheit durch das Schnarchen und Atemaussetzer, sodass Sie rasch auf Behandlung z.B. durch ein CPAP-Gerät drängen sollten. Auf Dauer würde sicher auch der Schlaf ihres Sohnes durch den "Lärm" gestört, und ein gemeinsames Ehegattenschlafzimmer ist doch auch viel schöner....... Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Hautauffälligkeit
- Baby 3 Wochen am Türrahmen gestoßen
- Einnahme von einmalig 150mg Fluconazol nach Impfung
- Frage
- Schlafverhalten
- Gefahr von Aspirationspneumonie?
- Baby 5 Monate / tränendes Auge / Husten
- Erbrechen nach Essen und trinken
- Mit Kopf direkt neben dem Handy gelegen
- Plötzlich häufiges urinieren