Mitglied inaktiv
Hallo, mein Kleiner ist nun eine Woche alt.Er ist eine richtige Schlafmütze. Sogar seine Mahlzeiten überschläft er, so daß ich mir nachts den Wecker zum Füttern stellen muß. Ist das normal? Gruß, Mia
Liebe Mia, bitte lassen Sie ihren Kinderarzt oder zumindest die Hebamme nachsehen, ob er gesund ist. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Ja, das ist normal. Ich würde ihn nicht zum Füttern wecken, denn er wird garantiert aufwachen wenn er Hunger hat und wenn es erst nach 7 Stunden. Früher ist es ein Baby müsse unbedingt alle 4 Stunden etwas zu sich nehmen, heute sehen die meisten das gelassener. Ich auch. Die Natur weiß schon was sie tut. Früher gabe es Fütterung nach Zeitplan, heuter eher nach Bedarf. Ich habe letztere Variante gewählt und erst mit ca. 4-5 Monaten hat sich ein regelmäßiger Rythmus eingespielt. Alexandra hat als Neugeborenes teilweise 5-7 STunden am Stück geschlafen, mit 5 Monaten dann nicht mehr, weil ihr Bedarf wohl größer war. hauptsache die gesamte Entwicklung stimmt, was sowieso bei jeder Ux überprüft wird. Täglich wiegen wäre also Blödsinn. Bei der Hitze schläft meine Alexa auch viel mehr als sonst. Servus Karin
Mitglied inaktiv
hallo! aa, das ist wirklich normal. tagsüber würde ich ihn spätestens alle 4,5 stunden wecken, damit er regelmäßig was zu essen bekommt. nachts dagegen einfach lassen. dann spielt sich auch eventuell so ein rhythmus ein. ich habe das von anfang an nach diesem schema gemacht und meine kleine hat mit 5 1/2 wochen durchgeschlafen. sie ist nun 5 monate alt und es ist immer noch so und die zeiten von damals haben sich so eingependelt und das ist optimal. ein fester rhythmus ist das beste, was man einem kind antun kann und auch sich selbst! viele grüsse und alles gute anke