Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

schlaflose Nächte

Frage: schlaflose Nächte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Doktor! Meine Tochter ist jetzt 4 Monate alt. Da sie immer unter Blähungen litt, bekommt sie seit der 9/10. Woche Comformil. Die Blähungen wurden besser, aber sie trinkt immer noch total unregelmäßig (sowohl von den Zeiten her, als auch von der Trinkmenge). Der Stuhlgang ist sehr dünnflüssig. (Gewichtszunahme aber gut) Bei der Geburt wog unser "Hänfling" 2700g inzwischen fast 6 kg ! Sie ist sehr lebhaft und "erzählt" und lacht fast immer. Seit einigen Tagen habe ich den Eindruck, dass sie nicht mehr richtig satt wird. Nun wurde uns gesagt, dass wir unter die Nahrung Reisflocken mischen sollten. Dies habe ich auch getan und die Schlafphase hat sich, nachdem sie ihre Flasche mit 200 ml leergetrunken hatte auch verlängert. Dies hielt aber nur 1,5 Tage an. Celine trinkt zu den unterschiedlichsten Zeiten ganz unterschiedliche Mengen. (Zwischen 60 und 200 ml) Dadurch bekommen wir natürlich auch keine festen Zeiten, geschweige denn eine etwas längere Schlafphase in der Nacht hin (von Ausnahmen abgesehen). Manchmal hat sie eine lange Schlafphase schon am Nachmittag - wenn man sie dann nach einigen Stunden aufweckt trinkt sie nur sehr wenig - habe ich aber nur 2x probiert und es dann lieber gelassen) Ist es empfehlenswert Reisflocken in das Flässchen zu geben ? Und wenn - zu jeder Mahlzeit? Gibt es einen guten Tipp, was den Rhythmus angeht ? Liebe Grüße und vielen Dank im voraus Martina


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Martina, einen Rhythmus kann man in diesem Alter schon "anerziehen", vor allem auch indem man den Tag möglichst regelmäßig gestaltet. Sie dürfen ihre Kleine auch ruhig tagsüber nach 1 Std. wecken. In die Babymilchnahrung gehören grundsätzlich keine Zusätze und bei derr Gewichtszunahme muss man ja auch nicht mit Kohlehydraten wie Reisflocken "mästen". Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.