Mitglied inaktiv
meine tochter hatte am freitag einen termin im schlaflabor. nun wurden die daten allerdings nicht ausgewertet. mir wurde gesagt, das die auswertung dem kinderarzt zugeschickt wird. nun meine frage: wenn es zu ausergewöhnlichen "ereignissen" (sehr lange atemaussetzer, sättigungsabfall ...) gekommen wäre, hätte mich die ärztin, die die nacht den monitor bzw. die daten überwacht hat, informiert ? kann ein erhöhtes risiko bei unauffälligem befund ausgeschlossen werden ? und noch eine frage: die ärztin die meine kleine untersucht hat, meinte sie wäre ihr zu dick und zu schlaff. meine kleine wiegt 6880g und ist 63 cm (geboren mit 3420 g und 51 cm )bei einem alter von 3 monaten. und das schlaffe bezog sich auf ihre bemühungen sich an den händen hochziehen zu lassen und dabei den kopf zu halten. Normalerweise mag sie solche "spiele" und ist, so meine ich, auch sehr aktiv dabei, manchmal kreischt sie sogar vor freude, jedoch hat meine kleine geschlafen und ich musste sie zur untersuchung wecken.es wurde dann blut bezüglich einer schilddrüsenuntersuchung abgenommen. muss ich mir gedanken machen? meine kinderärztin hat bis jetzt nichts dergleichen festgestellt.
Liebe Silke, wenn akut etwas zu unternehmen gewesen wäre, dann hätten Sie das gesagt bekommen. Und ihre Kinderärztin kann ein Kind aufgrund ausführlicher und mehrmaliger Untersuchung sicher besser beurteilen als jemand in der Klinik in einer nicht optimalen Situation. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, wie viele andere auch, haben wir ein Kind was schlecht schläft. Kion ist nun 10,5 Mon. alt und hat arge Schlafprobleme. Er wird bis zu 10mal Nachts wach und kann alleine, aber auch mit unserer Hilfe kaum wieder in den Schlaf finden. D.h. das er oft bis zu 2 Std. wach ist und uns mit wach hält. Organisch fehlt im soweit nichts. Wie ...
Hallo also wir wohnen in Rheinland-Pfalz. Gruß Bibbi
Lieber DR. Busse! Ich mach mir in der letzten Zeit ein bischen Sorgen um meinen Sohn (10Monate). Als ich letzten Freitag mit ihm zur U6 war, fragte der Kinderarzt wie es zu Hause sonst so mit ihm sei, in der Regel hab ich ein echt liebes und pflegeleichtes Kind, doch seid er vor ca. 4 Wochen die oberen Zähne bekommen hat (und ich ihn wegen hohe ...
Hallo Herr Dr. Busse, da unser Kinderarzt in Urlaub ist, hoffe ich das Sie mir kurz eine Frage beantworten können. Bei unserer Tochter wurde ein Schlaflabor gemacht und im Bericht steht jetzt, dass das EEG im Schlaf ein angedeutetes trace alternand Muster zeigt. Leider hat unser Kinderarzt uns dieses nicht erklärt. Könnten Sie mir sagen was m ...
meine Tochter (3 Monate) war am Freitag im Schlaflabor. Heute habe ich mit der Ärztin telefoniert, die die daten ausgewertet hat, da meinem Kinderarzt noch keine Auswertung vorlag. In diesem Zusammenhang erleuterte sie mir in Kurzform das Ergebnis. Sie meinte, das das Schlafmuster meiner Kleinen etwas unreif wäre, die Sättigung und Herzfrequenz war ...
Hallo, wir waren ja mit meiner Tochter6, im Schlaflabor. Jetzt habe ich den genauen Befund bekommen. Die längste Atempause, die gezählt wurde, war 15 sekunden. Aber wie gesagt, die Ärzte haben gesagt das ist bei ihr so und vollkommen normal und die Sauerstoffsättigung geht auch nicht runter. Ich bin natürlich heilfroh!! Aber wieso wird dann gesagt ...
Hallo Dr. Busse, meine Tochter ist ein Jahr alt und hatte immer mal wieder Probleme beim Schlafen, meist beim einschlafen. wurde sie nachts wach, konnte sie sich meist selbst beruhigen und fand wieder in den Schlaf. Allerdings gab es auch stressigere Nächte, aber es hielt sich immer im Rahmen. Doch seit ca. 2 Wochen ist es ganz extrem. Gestern ...
Guten Tag, unser Kind kam termingerecht, aber mit Kaiserschnitt (inkl. Vollnarkose) zur Welt. Anschließend brauchte es kurze Zeit Atemunterstützung mit CPAP. Danach gab es keine weiteren Probleme und auch der Schlaf ist mMn unauffällig (keine Aussetzer o. Ä.). Nun wurde uns aber aufgrund des Kaiserschnittes und dem kurzzeitigem CPAP eine Unter ...
Hallo Hr. Dr. Busse, unser Sohn 8 Monate hat seit einigen Wochen Atempausen mit etwa 10 Sekunden. Diese Atempausen kommen manchmal alle 10 Min, manchmal aber auch nur ca. alle 30 Min vor. Vor allem in der leichten Schlafphase. Er atmet dann immer tief ein, 10 sek Pause und atmet dann wieder tief. Danach atmet er völlig normal und ruhig weiter. E ...