Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

schlafkleidung bei warmen temperatiren

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: schlafkleidung bei warmen temperatiren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sehr geehrter Herr Dr. Busse, seit den warmen Außentemperaturen herscht bei uns im Schlafzimmer (meine Tochter 7Wochen alt schläft in ihrem eigenen Bett bei uns im Schlafzimmer) immer eine Raumtemperatur um 22/23 Grad. Aufgrund des plötzlichen Kindstodes soll die Temperatur doch aber nicht über 18 Grad steigen. Wenn Schlafenszeit ist bekommen wir aber das Zimmer nicht soweit abgekühlt. Kann man das Fenster auf Kipp über nacht offenlassen, oder besteht die gefahr, das unsere Tochter dann Zug bekommt? Bisher trägt unsere Tochter nachts Windel, kurzarmboddy, Langarm Schlafanzug und einen dickeren Ärmellosen Schlafsack aus Baumwoll, doppellagig mit wärmende Polyesterwatte (100%). Dazu gibt es einen langärmeligen Innenschlafsack aus 100 % Baumwolle. Kann ich diesen jetzt als Sommerschlafsack verwenden, d.h. meiner Tochter nur Windel und kurzarmbody + langarm Innenschlafsack anziehen für die Nacht, oder ist das zu wenig? Geschwitzt hat unsere Tochter bisher aber auch nicht mit der Variante (Windel,kurzambody,Langarm Schlafanzug, Ärmelloser dicker Schlafsack), nur das die Raumtemperatur jetzt bei den warmen Außentemperaturen steigt. Ich hoffe Sie können mir einen Rat geben.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe D., eine Schicht weniger bei der Schlafbekleidung ist bei dieser Temperatur auf jeden FAll richtig. Fenster darf gekippt sein, wenn kein Durchzug herrscht. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.