Mitglied inaktiv
Ich habe eine Frage zum Schlafbedürfnis meiner 17 Monate alten Tochter. Sie verlangt nach ihrem Nachtschlaf(ca.19.30-7.30 Uhr)noch immer nach einem Vormittagsschlaf geg. 10.Uhr von 1-2h und hält dann bis 16. Uhr durch und will dann nochmal schlafen. Ich wecke sie dann aber spätestens nach 1 Stunde, damit sie abends auch müde ist. Für den Krippenalltag wäre es aber besser, wenn sie nur einmal am Tag einen ausführlichen Mittagsschlaf halten würde und damit bis zum Abend durchhält. So kenne ich es zumindest von anderen Kindern ihres Alters. Wenn sie unter der Woche ohne Vormittagsschlaf auskommen muß, wird sie sehr quengelig u. torkelig vor Müdigkeit und fällt auch leichter hin. Was kann man da tun um die Schlafenszeiten umzuprogrammieren und ist dieses Schlafbedürfnis für das Alter normal? Insgesamt gedeiht sie prima, ist ein guter Esser und sehr agil und wissbegierig.Liebe Grüße I.
Liebe P., der Schlafrhythmus ist etwas sehr individuelles und so völlig normal. Sie sollten daran auch nichts ändern, wenn es geht. Mit dem Alter wird dann daraus von alleine nur noch eine Mittagspause. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, habe selbst auch eine kleinen 18 Mon alten Sohn. Wir hatten auch das Problem mit dem lange Vorm.Schlafen. Haben dann den Kleinen jeden Tag etwa 15-20 min später ins Bett gesteckt bis er so gegen 12.00 Uhr seine Mittagschlaf begann,hab ihn dann schlafen lassen solange er wollte und dann auf den Nachmittagschlaf verzichtet und eben Abends erst ins Bett. Viel Erfolg Imke
Mitglied inaktiv
Danke liebe Imke für den Tipp. Ich werde morgen gleich damit anfangen und bin froh, daß mein Kind kein Einzelfall zu sein scheint.
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für ihre schnelle und hilfreiche Antwort zum "Schlafbedürfnis". Klasse,daß es dieses Forum gibt.