Lonoli
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Vielen Dank vorab, dass Sie sich die Zeit nehmen, jeden Tag Fragen zu beantworten. Nun zu meinem Anliegen: Wir befürchten, dass hinter einem unserer Küchenschränke Schimmel ist (trotz Stoßlüften und heizen). Unser Vermieter schaut sich die Sache an, hat aber schon angedeutet, dass wir den Schimmel selbst behandeln sollen. Das würde bedeuten: Schrank abschrauben, Wand behandeln (Größe ist unklar, auch ob der Schrank selbst betroffen ist) und neu streichen. Nun die Frage, ob wir dabei etwas beachten sollen? Soll unser Sohn (3 Monate) nicht in der Wohnung (3Zimmer) sein? Oder reicht es, wenn er nicht in der Küche ist? Muss danach alles in der Küche gereinigt werden? Oder nur die Platte unter dem Schrank? Ich frage bewusst schon vorher, damit wir unseren Sohn auf keinen Fall einer Gefahr aussetzen. Vielen Dank!
Liebe L., Ihr Sohn sollte nur nicht in der Küche sein, wenn Sie Schimmel behandeln. Bei größerer Fläche sollten Sie überlegen, einen Fachmann damit zu beauftragen. Und bitte selber beim Arbeiten Maske tragen. Alles Gute!
E.M.M.A
Es reicht wenn er nicht im Zimmer ist. Solltest du die Möglichkeit haben aber den Tag woanders zu verbringen, würde ich es tun. Gereinigt werden muss was alles was mit dem Mittel oder der Farbe in Berührung kommt und die Arbeitsplätze. Gesundheitliche Gefahren bestehen nicht mehr als bei euch auch. Bei sachgemäßer einmaliger Anwendung: keine.
Die letzten 10 Beiträge
- Nachtrag: Sauerstoffmangel bei Neugeborenen
- Frage bezüglich kurzzeitiger Rauchexposition und geschmolzenem Plastik baby
- Nachtrag Blut im Stuhl
- Kind (11 M) seit einer Woche wässrigen Durchfall
- Impfung
- Antibiotika verabreichen oder nicht
- Augentropfen
- Blut im Stuhl
- Vitamin D
- Inhaltsstoffe von Tee und Stillen (Hibiskus)