Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schimmel

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Schimmel

MamLi

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, während ich Corona hatte, habe ich einen Kuchen im Backofen vergessen. Nach 3 Wochen ist es mir heute aufgefallen, dass er dort noch war und total verschimmelt war. Jetzt mache ich mir große Sorgen, dass in dieser Zeit sich die Schimmelsporen durch die Öffnungen des Backofens in der ganzen Küche verteilt haben. Zumal meine 3-jährige Tochter mir desöfteren gesagt hat, dass irgendwas stinkt, ich aber wegen Corona nichts riechen konnte. Wir haben 3 Wochen lang die Sporen eingeatmet, da wir in Quarantäne waren und die Wohnung nicht verlassen durften... Nun zu meiner zweiten Sorge. Ich habe den Kuchen entsorgt und den Backofen aufgeheizt ohne ihn zuvor ausgewischt zu haben, da ich aus Angst, nicht mit den Sporen kontaminiert werden wollte und mir dachte, dass ich sie erst "abtöten" muss und danach den Ofen auswische. Aber danach kam der Geistesblitz und seitdem bin ich fix und fertig. Ich habe durch das Einschalten des Ofens und das Gebläße durch die Öffnungen statt die Sporen abzutöten diese doch eher in der Küche bzw. Wohnung (die Tür war offen) verteilt? Wie gehe ich jetzt voran? Die komplette Wohnung desinfizieren? Ich habe Angst vor Krebs und sonstigen Krankheiten, die wir jetzt bekommen könnten. Könnte man das an den Blutwerten erkennen? Sagen Sie mir bitte nicht, das es vergangen ist und ich deshalb es abhaken soll. Ich mache mir große Sorgen, und bin fix und fertig. Erst Corona, 19 Tage Quarantäne und nun das. Ich bin psychisch am Ende.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., warum sollten aus der geschlossenen Backofentür Schimmelpilze entweichen? Ihre Sorge ist völlig übertrieben und Sie sollten so etwas einfach als "Alltagspanne" abhaken. Alles Gute!


Berlin!

Beitrag melden

Wie sollen sich denn die Sporen durch die geschlossene Ofentür verbreiten? Und was genau willst Du denn tun, als es abzuhaken? es ist doch vorbei ihr lebt alle noch und was in Zukunft passiert kannst Du nicht beeinflussen. Schimmel ist doch kein sofort tödliches Gift. Du kannst natürlich auch die Wohnung, besser noch das Haus anzünden.....


MamLi

Beitrag melden

Durch die verschlossene Ofentür kommt doch trozdem die heiße Luft raus, wenn du dich vor einem Ofen stellst, der eingeschaltet ist, kommt doch die Luft dir entgegen.


Liebelein1986

Beitrag melden

Also wurde der Ofen angeschaltet und benutzt während der verschimmelte Kuchen drin stand? Wurde der Kuchen dabei nicht bemerkt? Wie auch immer! Putz den Ofen ordentlich aus und ich denke damit hat sich die Sache dann erledigt. Schimmel auf Lebensmittel tötet einen ja nicht. Es gibt Menschen die leben zwangsweise in extrem verschimmelte Wohnungen und sterben nicht dran.


Berlin!

Beitrag melden

Ich habe es so verstanden, dass der Kuchen da wochenlang drin stand, vor sich hin gemodert hat und dann entdeckt wurde. Und dann wollte sie "die Keime abtöten" und hat den Ofen angemacht, ohne ihn zu entschimmeln. Wie auch immer: selbst der beste Ofen pustet nichts durch die ganze Wohnung und Du kannst es nunmal nicht mehr ändern. Nochmal: Schimmel ist kein sofort tödliches Gift. Es gibt sogar Edelschimmel. Und so eine kurze Belastung, wenn es die überhaupt gab, macht genau nichts.


MamLi

Beitrag melden

Berlin! Genau so war es. Kuchen samt Form weggeschmissen, Ofen eingeschaltet um die Pilze abzutöten und danach die Angst, dass dadurch umso mehr die Küche/Wohnung kontaminiert zu haben...


nikamia

Beitrag melden

Mach dir keine Sorgen und auch keine Vorwürfe. Duhast ein paar sehranstrengender und belastende Wochen hinter dir. Das ist nicht optimal gelaufen, aber wird euch auch nicht schaden. Bei Schimmel ist es wie bei allen Dingen, die Dosis macht das Gift. Ja Ihr habt wohl geringe Mengen in den vergangenen Tagen eingeatmet, aber du glaubst gar nicht wo du überall mit Schimmelsporen in Kontakt kommst. Ein gesundes Immunsystem kann damit gut umgehen. Was du jetzt noch tun kannst? Gegen den Schimmel nichts. Nur fürs nächste mal hast du was dazu gelernt. Ansonsten versuche etwas zu entspannen. Vielleicht kannst du mit einer Freundin darüber reden wiebelastend die letzten Wochen für dich waren. Um das ganze zu verarbeiten. Alles Gute.


E.M.M.A

Beitrag melden

Um den Schimmel musst du dich nicht sorgen - aber um deine mentale Gesundheit, wenn dich das so aus der Bahn wirft (und du anscheinend auch einfach vergessen hast das du gebacken hast). Du schreibst ja nicht im Forum weil du eine akute Notsituation befürchtest. Dann wärst du längst beim Arzt... Also weißt du eigentlich dass man jetzt nichts machen kann oder muss. Vlt kann dich jemand aus der Familie "abholen" . Oder du tust etwas bei dem du entspannen kannst. Z.b den ganzen Tag ohne schlechtes Gewissen im Bett liegen (wenn du davon durch Corona nicht die Nase voll hast ) oder sonst etwas nur für dich.


Bohne2

Beitrag melden

Ich kann schon verstehen, dass Du Dir Sorgen machst. Ging mir kürzlich ähnlich als wir nach dem Hochwasser Verdacht auf Schimmel im Keller hatten. Ich denke aber auch, dass es eher unbegründet ist. 3 Wochen (in dem geschlossenen Ofen - so viel wird da nicht rausgekommen sein) ist nicht sehr lange, zudem werdet Ihr bestimmt ab und an gelüftet haben. Jetzt nach dem Erhitzen des Ofens nochmal ordentlich Lüften und gut ist.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe heute ein Brot mit Marmelade gegessen und erst im Nachhinein bemerkt das das Glas verschimmelt war und auch ein weißer Belag auf der Marmelade war. Das Glas roch auch stark nach Schimmel. Kann das Auswirkungen auf das Baby haben? Bin in der 16 ssw. LG

Hallo Herr Dr. Brügel, ich habe folgende Frage: In unserer Garage habe ich schwarzen Schimmel an der Wand entdeckt. Das Ausmaß ist noch überschaubar, nicht größer als 1 qm. Nun steht dort aber der Kinderwagen samt etwas Spielzeug. Ein direkten Kontakt gab es nicht. Muss ich diesen / diese zwingend reinigen? Danke für Ihre Rückmeldung und vie ...

Guten Abend, Wir hatten über den Winter den Sandkasten mit einer plane abgedeckt. Vorhin habe ich die Plane abgezogen, da die Kinder bei dem tollen Wetter wieder in den Sandkasten wollten. Da ist mir an manchen Stellen weißer haariger, buschiger Schimmel / Pilz? Aufgefallen. Natürlich habe ich die Kinder nicht in den Sandkasten gelasse ...

Sehr geehrtes Team!   Ich lege viel Wert auf Sauberkeit im Haushalt und nun ist mir ein Fauxpax passiert, der mich bzgl der Gesundheit meiner kleinen Kinder beunruhigt. Wir lagern unser Brot in einem Porzellan Brotkasten mit Holzdeckel und verzehren dieses grundsätzlich schnell. Gestern ist es leider passiert und eine Scheibe hat an der O ...

Guten Tag Meine 5 Jahre alte Tochter ist bei einem Fest eingeladen. Die Wohnung der Freundin wurde wegen Schummelbefalls in jedem Zimmer vor 1,5 Monaten mit Antipilzmittel behandelt und neu gestrichen. Die Wohnung wurde gut gelüftet  Meine Tochter wurde gestern mit Kombiimpfung keuchhusten u.s.w und die FFMe Impfung geimpft. Ist es nicht ...

Hallo Herr Dr. Busse, Unser Mülleimer unter der Spüle hatte schwarzen Schimmel am Deckel. Reicht es diesen mit Desinfektionsmittel zu entfernen und wie geh ich mit dem Rest (Müllbehälter und Schrank) um? Sollte alles mit Essig gewaschen werden oder den Eimer evtl lieber auch entsorgen? Viele Grüße

Sehr geehrter Herr Doktor Brügel, seit ein paar Wochen riecht unser Schlafzimmer modrig nach Keller. Nie hatte ich die Ursache dafür gefunden. Bis gestern. Die ganze Rückwand innen hat geschimmelt in allen Farben Gelb Grün Weiß usw... ich weiß nicht was hinterm Schrank an der Wand noch zum vorschein kommt. Mein Mann macht es heute. Mein Kind und i ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe vor ca. 16 Tagen eine Wintermütze beim Joggen aufgehabt, die danach sehr stark verschwitzt und durchgenässt war. Die Mütze habe ich 2 Tage auf der Wäscheleine gehabt, um sie zu trocknen. Allerdings kann auf die Innenseite schlecht Luft, da die beiden Seiten ja aneinander liegen. Vermutlich war es in der Mü ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hätte folgende zwei Fragen zu Schimmel, da wir einen kleinen Sohn haben, um den ich mich sorge. Kühlschrank wir hatten gestern im Gemüsefach minimal Schimmelsporen im Fach am Boden, was ich beim herausnehmen des Gemüses gesehen habe. Das Gemüse habe ich kalt abgewaschen (das Gemüse hatte offenbar keinen S ...

Lieber Herr Dr. Busse, ich hätte noch folgende zwei Fragen, mir wäre Ihre Meinung sehr wichtig. Ganz lieben Dank schon mal. Wir saugen mit einem Handstaubsauger oft Essensreste vom Boden (2-jähriger Sohn) oder in den Schubladen, wenn mal z.B. Mehl oder Reis augeschüttet wurde. Die Reste sind manchmal auch feucht. Den Sauger leeren wir nur al ...