Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schimmel Waschmaschine

Frage: Schimmel Waschmaschine

Baby01

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Doktor, mit Schrecken musste ich heute feststellen das die Lade der Waschmaschine und quch darunter stark verschimmelt ist(da wo man das Waschpulver reingibt) Habe mich seit längerer Zeit schon gewundert wieso die Wäsche selbst frisch gewaschen so einen unangenehmen Geruch hat. Mache mir jz natürlich panische Sorgen um die Gesundheit meines Babys, da ich seine Wäsche von Anfang an in dieser Maschine wasche. Er ist 6 Monate alt und niest in letzter Zeit sehr viel(mehr als sonst und ich auch). Werde jetzt natürlich die Maschine reinigen und die Wäsche nochmals bei 60Grad durchwaschen! Mache mir allerdings extreme Sorgen vorallem in Bezug auf SIDS. Wie schädlich ist das Ganze, schliesslich trägt er die Kleidung ja auch direkt auf der Haut und atmet es den ganzen Tag ein? Kann ich jetzt nachträglich noch irgendwas für meinen Sohn tun? Soll ich zum Kinderarzt mit ihm deswegen gehen? Habe die Wäsche übrigens immer nur bei 40Grad gewaschen Besten Dank im Voraus von einer sehr panischen Mami


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., Ihrem Baby geht es doch wohl gut, und ich sehe keinen Anlass, sich ernste Sorgen für die weitere Gesundheit zu machen. Aber natürlich sollte der Schimmel beseitigt und in Zukunft darauf geachtet werden, dass die Maschine sauber bleibt. Alles Gute!


E.M.M.A

Beitrag melden

Du kannst und musst auch nichts nachträglich tun. Das euer niesen damit Zusammenhängt ist eher unwahrscheinlich, vor allem wenn du zeitgleich mit deinem Sohn angefangen hast. Da würde ich eher an einen Infekt denken.


Baby01

Beitrag melden

Sorry noch ein kleiner Nachtrag, da mir das leider absolut keine Ruhe lässt! Wohne in einer 1 Zimmerwohnung die sehr klein ist, ich habe einen offenen Kleiderständer der direkt neben dem Bett steht und auch den Bettüberzug vom Baby hab ich nur bei 40Grad gewaschen, das heisst es wurde kein Schimmel abgetötet. Hab Angst das jetzt in der Wohnung extreme Schimmelsporen umeinanderfliegen. Sorry für den langen Text, aber das Ganze lässt mich gerade sehr schlecht fühlen


Kickmaus81

Beitrag melden

Hallo Baby01, ich habe mich mal zu diesem Thema mit einer Toxikologin und mit einem Apotheker unterhalten... Solange man nicht jahrelang täglich ständig am Schimmel schnüffelt oder ihn ständig isst, ist es nicht als extrem gefährlich anzusehen. Und du hast die Wäsche ja gewaschen, da dürfte nix drin sein. Mach dir keine Sorgen mehr. Und ein kleiner Tipp für die Waschmaschine: einfach mit Maschinenreiniger durchlaufen lassen, den Schimmel mit Essig abwischen und nach jedem Waschgang das Fach ein bisschen rausziehen, damit Luft dran kommt. Einmal in der Woche putze ich es aus und gut. Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe vor ca. 16 Tagen eine Wintermütze beim Joggen aufgehabt, die danach sehr stark verschwitzt und durchgenässt war. Die Mütze habe ich 2 Tage auf der Wäscheleine gehabt, um sie zu trocknen. Allerdings kann auf die Innenseite schlecht Luft, da die beiden Seiten ja aneinander liegen. Vermutlich war es in der Mü ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hätte folgende zwei Fragen zu Schimmel, da wir einen kleinen Sohn haben, um den ich mich sorge. Kühlschrank wir hatten gestern im Gemüsefach minimal Schimmelsporen im Fach am Boden, was ich beim herausnehmen des Gemüses gesehen habe. Das Gemüse habe ich kalt abgewaschen (das Gemüse hatte offenbar keinen S ...

Lieber Herr Dr. Busse, ich hätte noch folgende zwei Fragen, mir wäre Ihre Meinung sehr wichtig. Ganz lieben Dank schon mal. Wir saugen mit einem Handstaubsauger oft Essensreste vom Boden (2-jähriger Sohn) oder in den Schubladen, wenn mal z.B. Mehl oder Reis augeschüttet wurde. Die Reste sind manchmal auch feucht. Den Sauger leeren wir nur al ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  Meine Tochter und ich haben vorhin zusammen unseren Papiermüll in die Papiertonne im Hof gekippt. Dabei hat es plötzlich ziemlich gestaubt. Anscheinend war Feuchtigkeit im Müll und es hatte sich so ein staubiger orangefarbener Schimmel gebildet.  Kann dieses einmalige Einatmen nun zu Problemen führen? Müsste ma ...

Guten Tag, mein Baby ist 4,5 Monate alt. Heute mussten wir nach langem den Flaschenwärmer nutzen, um das Milchfläschchen zu erwärmen. Danach ist uns aufgefallen, das am Flaschenwärmer Schimmel haftete. Der Schimmel war in direkter Berührung mit der Flasche und der Milch beim erwärmen, allerdings sind keine schimmelrückstände in der Milch erkennbar ...

Mir ist leider etwas doofes passiert. Mein Sohn (5.5 Monate) ist verschnupft und ich habe gestern Nacht und heute Morgen unseren elektrischen Nasensauger verwendet. Normalerweise reinige ich diesen nach Gebrauch immer und so war ich diesmal auch davon ausgegangen. Leider war dem nicht so und ich musste feststellen, dass sich die Reste dort schwarz ...

Lieber Herr Dr. Busse, erstmal danke, ich habe über die Jahre immer wieder gern in Ihrem Forum gelesen. Jetzt hab ich auch mal eine vl blöde Frage. Als nicht immer nur vorbildliche Hausfrau und Mutter ; ) hatte ich zu Schulschluss genug von den Schulsachen, wir haben die Schultasche einfach versorgt, aussortiert wird dann nach den Ferien, dacht ...

Hallo Herr Dr. Busse, wir haben heute zufällig gesehen, dass sich in der Trinkflasche (mepal) unserer Tochter (knapp 3 Jahre) im Deckel (zeitgleich auch Mundstück, dass ist eine Pop up Flasche) Schimmel gebildet hat. In der Flasche war immer nur Wasser und sie wurde regelmäßig sowohl heiß ausgewaschen, als auch in der Spülmaschine gereinigt. Al ...

Liebe Fr. Dr. Althoff, Leider habe ich in unserem Schlafzimmer hinter der Kommode einen Streifen mit Schimmel entdeckt. Er war schon etwas länger, nicht direkt viel aber wir hatten nie Schimmel. Mein Mann ist Facharbeiter am Bau und sagt, es kommt vom falschem Lüften + kommode zu nah an der Wand. Er hat den gröbsten Teil beseitigt und wir ...

Lieber Dr. Brügel, Ich habe gestern bereits Ihrer Kollegin geschrieben, jetzt muss ich nochmals eine Frage stellen: Mein Sohn ist 2019 geboren. Unsere alte Waschmaschine habe ich früher nur mit Pods(die in die Trommel kommen) benutzt. Das Fach für das Waschmittel kaum bis nie. 2024 als meine Tochter zur Welt kam, habe ich bemerkt dass diese ...