Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schimmel an der Kleidung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Schimmel an der Kleidung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse, habe an der Kleidung meiner Tochter Schimmel entdeckt! Leider wusste ich nichts davon, dass sie hat ihre nasse Jacke in den Schrank gesteckt, in die hinterste Ecke und so lag sie nun eine Woche dort! Damals regnete es sehr und als wir zu Hause waren, zog sie sich selbst aus und hing ihre Jacke an ihren Kleiderhacken. (Dachte ich!) Mir war schon klar, dass eine Jacke fehlte, wir zogen einfach eine andere an, da wir diese nicht finden konnten. Nun habe ich sie, nach Waschanleitung, bei 40 gewaschen. Reicht das aus? Kann ich ihr die Jacke noch anziehen oder muss ich sie nun weg werfen? Kommt der Schimmel irgendwie wieder und ist das Gesundheitsschädlich? lg Nadine


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Nadine, mit Waschen der Jacke, Auswaschen des Schranks und gut lüften hat sich das erledigt. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

sehr geehrter Dr. Busse, während wir im urlaub waren,wurde unser keller überflutet, unglücklicherweise war die babykleidung meines sohnes 4 wochen der feuchtigkeit ausgesetzt. es hat sich auch schimmel gebildet. ich will aber nicht alles wegwerfen,schon allein wegen der Erinnerung; kann ich kleidung mit 60 grad waschen oder müssen es 95 grad s ...

Hallo Dr. Busse, ich habe heute die alte Babykleidung meines 4jährigen aus dem Keller geholt. Diese war in Plastiktüten verpackt, ist aber dennoch scheinbar feucht geworden. Die kleineren Größen vor ein paar Monaten haben schon muffig gerochen, das ist aber in der Wäsche bei 60 Grad rausgegangen. Nun hab ich aber in einer Tüte ein Kleidungsstück m ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe über einen längeren Zeitraum (leider kann ich keinen genauen Zeitraum nennen, aber maximal war es ein Jahr) schmutzige Wäsche in einem sehr kleinen Abstellraum in Plastikbeuteln mit großer Öffnung gelagert. Leider haben wir auch immer unseren Fußbodenwischer nach der Benutzung in dem Raum getrocknet mit ges ...

Lieber Herr Busse, ich muss Sie noch einmal stören. Irgendwie passieren in letzter Zeit nur noch nervige Dinge. Mein Mann hat seine Arbeitssachen nach Hause gebracht. Darunter auch Jacken. Diese haben wir nicht lange im Keller gelagert und wollten diese bei Gelegenheit in die Reinigung bringen. Am Wochenende wollte ich diese in einen Sack p ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse. Habe ein Kleidungspaket gebraucht gekauft. Kleidung roch leider sehr!!! muffig. Habe die Kleidung 2 mal bei 30 Grad mit Essig gewaschen. Heißer geht leider nicht, ist auch eine Winterjacke & ein Schneeoverall dabei. Wenn die Kleidung nach dem Trocknen normal riecht, kann ich diese bedenkenlos meinem Baby anziehen o ...

Gute Nachmittag! Mir ist etwas blödes passiert. Ich habe vorhin ein Oberteil meiner Kleinen hinter unserem Wäschekorb gefunden, das müsste dort mehrere Wochen oder sogar Monate dort liegen. Ich habe es damals in die Wäsche geworfen, weil überall Avocadoflecken drauf waren. Nun waren die Flecken etwas weißlich, ich gehe jetzt mal im schlimmsten Fa ...

Hallo Herr Dr Busse, vorweg, ich habe morgen meinen ersten Termin gegen meine Ängste, u.a. gegen Schimmel, denn ich kann mit diesen Ängsten nicht mehr so weitermachen. Ich habe vorhin an der Kleidung meiner Tochter, die seit einigen Monaten scheinbar so im Wäschekorb lag, Schimmel entdeckt. Ich hatte in letzter Zeit so viel Wäsche, dass ich i ...

Sehr geehrter Herr Dr. BUSSE! Ich hatte unsere Babykleidung im Dachboden gelagert. Die Schachteln mit der Kleidung war in der Nähe der Dachlukentreppe gelagert, in deren Bereich sich Schimmel gebildet hatte. Ich wollte diese sehr gut erhaltene Babykleidung eigentlich der Altkleidersammlung geben, da sie zum Wegwerfen eigentlich viel zu gut e ...

Hallo Herr Dr. Busse, Vor kurzem hatte ich schonmal geschrieben,  dass ich im Kofferraum Schimmel hatte. Nun habe ich gestern einen riesen weißen Fleck auf dem Boden unter dem Fahrersitz entdeckt. In unserem Hof ist so viel Schatten, da konnte man ihn nie sehen. Also weiß ich nicht wie viele Monate er schon dort sein könnte. Gerade habe ich ihn ...

Guten Tag,  wir hatten Schimmel im Wohnzimmer und im Bad. Im Wohnzimmer war es nicht viel und kann auch noch nicht lange da gewesen sein.  Im Bad hingegen war an der Wand neben dem Fenster bestimmt ein 1qm großer Fleck unter der Tapete-schwarz. Wurde bereits entfernt (Tapete und etwas Putz). Wir haben einen 3 Monate alten Sohn. Kann er hierd ...