Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Busse, ich habe ihnen vor ca fünf Wochen schonmal eine Frage bezüglich der einseitigen Kopfhaltung meiner Tochter gestellt. Um kurz aufzufrischen: sie hält den Kopf beim Schlafen immer nach rechts Tagsüber wenn man sie animiert auch nach links ,ab und zu auch Bauchlage(mag sie nicht so sehr aber wir legen sie immer wieder mal auf den Bauch). Nun war eine flacherer Kopfhälfte der rechten seite entstanden. Wir sind beim Kinderarzt gewesen der uns dann KG aufgeschrieben hat. Laut Kinderarzt hat sie keine Blockade und die KG konnte auch keine Feststellen.Wir sind nun zweimal dort gewesen und ich habe das Gefühl das sie langsam entspannter wirkt was die linke Seite angeht. Dreht denn Kopf nun auch willkürlich zur linken. Nachts immer noch das selbe Problem,das Köpfen lagern funktioniert auch nicht mehr und all die anderen Dinge wie Lieblingspielzeug auf die linke Seite funktioniert auch nicht. Also ich denke schon deutliche Vortschritte zu sehen und vermute auch das es bestimmt nach mehreren Sitzungen (KG nach Vojta) besser wird. Sie ist nun 14 Wochen alt aber was mir immer noch Sorgen macht ist die Form des Kopfes,vieleicht ist das auch nur die grosse Angst und ich bilde es mir ein das der Kopf immer schiefer wird. Viele sagen das Verwächst,stimmt das? Ich danke Ihnen sehr. LG Sandra
Liebe Sandra, wenn sich die Haltung zunehmend ausgleicht - und das ist mit der Krankengymnastik zu erwarten - wird sich auch die Kopfform langsam normalisieren. Bleiben Sie aber auch zuhause dran mit richtiger Lagerung und Reizen von der ungeliebten Seite. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, Silvana hatte das gleiche Probleme. Bei ihr lag der Kopf immer links und ist sogar in diese Lage zurückgeschnellt, wenn man ihn nach rechts legen wollte. Nach ein paar Wochen wurde der Hinterkopf natürlich schief. Silvana bekam Vojta verschrieben (7 Wochen alt - 10 Monate alt). Danach machte sie noch etwas Bobath. Leider mussten wir KG abbrechen, da sie kurzzeitig sehr krank war. Danach sah der Kinderarzt die KG nicht mehr als nötig. Sie wird im Juni 3 Jahre alt und man sieht nichts mehr vom "schiefen" Hinterkopf. Klar, sie hat jetzt Haare und ne nette Frisur, aber man sieht wirklich nix mehr. Ich hatte die selben Bedenken wie Du. Gruß Claudia
Mitglied inaktiv
Hallo! Geh mal auf die Internetseite www.kiss-kid.de. Vielleicht hilft Dir das weiter. Möchte im Moment nicht mehr dazu sagen, nur, daß wir das Gleiche hatten und unserem Kleinen es jetzt viel besser geht. Außerdem solltest Du vielleicht mal in Erwägung ziehen, KG nach Bobath machen zu lassen. Ist viel entspannender fürs Kind und auch für die Eltern. Lieben Gruß Barbara
Mitglied inaktiv
Hallo! Geh mal auf die Internetseite www.kiss-kid.de. Vielleicht hilft Dir das weiter. Möchte im Moment nicht mehr dazu sagen, nur, daß wir das Gleiche hatten und unserem Kleinen es jetzt viel besser geht. Außerdem solltest Du vielleicht mal in Erwägung ziehen, KG nach Bobath machen zu lassen. Ist viel entspannender fürs Kind und auch für die Eltern. Lieben Gruß Barbara
Mitglied inaktiv
Sorry, daß ich mich reinhänge, aber ich bin Kinder-Therapeutin und kann dazu auch etwas sagen. Man muß nicht sofort an Kiss denken. Das ist irgendwie eine Modeerscheinung geworden und man kann sich damit wunderbar verrückt machen. Ich hatte in meiner Praxis bisher nur 2 Säuglinge, die wirklich eine Blockierung im Kopfgegelenkbereich hatten und entsprechende Chirotherapie brauchten. Eine gute Kinder-Therapeutin wird das bald merken. Und noch etwas zur Therapie. Sicherlich ist Bobath netter für´s Kind, aber effektiver in diesem Altern ist Vojta auf jeden Fall und das ist doch wichtiger, oder? Gruß, Angela
Mitglied inaktiv
Vielen vielen Dank an alle die mir heute Antwort gaben. Wollte noch erwähnen das mir mehrere bestätigt haben das KG nach Vojta für meine Kleine effektiver ist. Sicherlich ist KG nach Bobath für ein Baby nicht so anstrengend wie nach Vojta aber ich finde man sollte die effektivere Therapie nehmen die der Kleinen so schnell wie möglich hilft denn je länger das andauert umso mehr quält sie sich hinterher. Auch ich bin der meinung das diese Geschichte über KISS oft übertrieben ist und man zu schnell auf diesen Gedanken es könnte KISS sein kommen kann. Diese Diagnose haben mir vier Ärzte nicht gestellt.Ich werde weiter geduldig mit meiner Süssen zur KG gehen und sie auch weiterhin zu Hause versuchen zu aktivieren. Habe mich auch schon zum babyschwimmen angemeldet und denke das das sicherlich auch ein wenig positiv darauf wirken wird. Danke nochmal und alles Liebe Sandra
Mitglied inaktiv
Hallo Sandra und alle anderen, ich bin Mutter eines Kiss-Kindes, das mittlerweile bald 11 Jahre alt ist. Sein Kiss wurde erst mit knapp 7 Jahren behandelt, weil keiner der 3 Kinderärzte es erkannt bzw. seine Existenz angezweifelt hat, obwohl mein Sohn bereits im Säuglingsalter deutliche Symptome gezeigt hat (was allerdings nicht bei allen Kindern so deutlich zu sehen ist). Ich bin ziemlich sauer darüber, denn Kiss hat nicht nur Auswirkungen auf die Entwicklung der Motorik, sondern auch auf Lernen und Verhalten. Motorik, Wahrnehmung und Gehirnentwicklung gehören untrennbar zusammen. Keiner der Sinne entwickelt sich separat. Es besteht eine ständige Wechselwirkung. Von ganz wesentlicher Bedeutung ist die Entwicklung des Gleichgewichts, es ist sozusagen das Herzstück bei der kindlichen Entwicklung. Kiss kann für eine Bewegungseinschränkung sorgen, somit die Entwicklung des Gleichgewichtes und den Muskelaufbau stören. Weiterhin können Störungen in der visuellen sowie auditiven Wahrnehmung die Folge sein. Was dann als Ergebnisse solcher Störungen beim Lernen und Verhalten herauskommt, kann sich vielleicht mancher hier vorstellen. Ich ärgere mich über mich selbst, dass ich jahrelang blind meinen Kinderärzten vertraut habe und kann nicht nachvollziehen, dass es immer noch Fachleute gibt, die an der Existenz von Kiss zweifeln. Stattdessen glauben einige lieber an ADS und behandeln die Folgeschäden, die durch Kiss oder auch durch anders bedingte Entwicklungsstörungen (oft durch eingeschränkte Bewegungsfähigkeit oder -möglichkeit)entstanden sind; die Symptome sind nahezu identisch. Unter www.kiss-kid.de finden Sie viele Betroffene, die aufgrund des Behandlungserfolges von Kiss überzeugt sind. Es werden ständig mehr. Das hat mit Modeerscheinung nun wirklich nichts zu tun. Mit dem Wissen von heute würde ich nie mehr darauf warten, dass sich Störungen in der Entwicklung auswachsen. Es ist wichtig, keine Zeit zu verlieren, denn einiges, was in der Entwicklung am Anfang schief läuft, später nur schwer wieder gutzumachen ist. Krankengymnastik kann Kiss nicht wegzaubern. Schöne Grüße Erika
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Busse, Wir machen gerade Urlaub in den Bergen und müssen wegen Bauarbeiten einen sehr steilen und huckeligen Weg bergauf mit dem Auto zu unserer Ferienwohnung fahren. Dort verlaufen sehr viele steinerne Regenwasserabläufe quer über die Straße. Das Auto wird jedesmal stark durchgeschüttelt. Unser dreijähriger Sohn hat heut ...
Hallöchen. Ich hatte meine Tochter Ellie auf dem Arm und habe ihr Kuscheltier aufheben wollen, und da hat sie sich den Kopf am Waschbecken gestoßen. Ich hab sofort angefangen zu weinen, Ellie hingegen nicht. Sie war ganz normal drauf und schimpfte ein bisschen, aber sie war jetzt auch eigentlich hungrig und müde. Aber die Stelle ist natürlich ...
Lieber Dr Busse, meine Tochter ist fast 6Monate alt. Sie lag bzw saß halb auf meinem Bauch sozusagen und ich habe gelegen, die Beine abgewinkelt, um sie zu stützen. Dann wollte sie sich unbedingt zum gänzlichen Setzen an meinen Händen hochziehen. Ich hab ihr meine Hände gegeben und sie hat sich daran festgehalten und sich hochgezogen zum Hinse ...
Lieber Herr Dr. Busse, meiner Tochter (6 Wochen alt) ist im Maxi Cosi im Schlaf der Kopf nach vorne gekippt, ihr Kinn lag quasi auf der Brust. Die Fahrt hat etwa 15 Minuten gedauert, wann genau sie eingeschlafen ist, weiß ich allerdings nicht. Sie haben im Forum bereits mehrfach geantwortet, dass dies unproblematisch sei. Nun habe ich in meh ...
Hallo Herr Dr Busse Mir ist etwas total blödes passiert. Hab meine 10 Tage alte Tochter um 1 in der Früh zu mir aus dem Beistellbett ins Bett gelegt und gar nicht gesehen bzw bemerkt dass da mein Handy liegt. Jetzt ist die kleine 2,5 Stunden ohne Abstand mit dem Kopf zum Handy gelegen. Könnte das negative Auswirkungen haben? lg
Hallo! Meine fünfjährige Tochter ist gestern von ihrer Stoffschaukel im Zimmer gefallen und mit dem Hinterkopf auf den Eichenholzboden aufgeschlagen. Das waren ca. 30 cm Höhe. Natürlich hat sie geweint und ich habe ihr gleich was kaltes aufgelegt. Sie hat dann gesagt ihr ist etwas schlecht, aber das hat sich gleich gelegt. Ich habe die Nacht be ...
Hallo! Meine fünfjährige Tochter ist gestern von ihrer Stoffschaukel im Zimmer gefallen und mit dem Hinterkopf auf den Eichenholzboden aufgeschlagen. Das waren ca. 30 cm Höhe. Natürlich hat sie geweint und ich habe ihr gleich was kaltes aufgelegt. Sie hat dann gesagt ihr ist etwas schlecht, aber das hat sich gleich gelegt. Ich habe die Nac ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, möchte mich heute gerne nochmal mit 2 Fragen an Sie wenden. Mein Baby lernt aktuell frei sitzen und fängt gleichzeitig an mit den ersten Krabbelversuchen. Bisher habe ich ihn immer kurz im Laufgitter abgelegt, wenn ich schnell zur Toilette oder evtl kochen musste. Die meiste Zeit sind wir eh auf seiner weichen S ...
Sehr geehrter Dr. Busse, ich war mit meinem 5,5 Monate alten Säugling in der Trage unterwegs und habe dann Zuhause die Tür nicht auf bekommen. Da er eingeschlafen war, hing er entsprechend wie ein Schluck Wasser in der Kurve und der Kopf hing auch seitlich. Der wurde zuvor durch meine Hand gestützt, die ich aber dann zum ranziehen der Tür brauc ...
Lieber Dr Busse, meine Tochter (7Jahre) hat sich am Dienstag den Kopf gestoßen. Eine Freundin hat ein Piratenstwuerrad aus Metallstangen schnell gedreht und meine Tochter saß direkt darunter. Sie hat geweint und direkt Kopfschmerzen gehabt, die aber recht schnell weg waren. Sie hatte eine kleine erbsengroße Beule. Am nächsten Tag hatte sie Kop ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hand Mund Fuß - stärker Juckreiz
- Hand Mund Fuß - Juckreiz
- Nachtrag Luftdruck
- Luftdruck
- Therme Baby
- Ausschlag an (Ober)armen und (Ober) Schenkeln- 2 3/4
- Sorge um Baby: Drittrauchrisiko durch Heat-Sticks und Rauchen am Fenster
- Sorgen wegen Passiv- und Drittrauch (Third-Hand Smoke) für Baby
- Hackfleischburger Gamswild innen nicht durchgegart
- Wenig pullern