Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Busse, ich habe ihnen vor ca fünf Wochen schonmal eine Frage bezüglich der einseitigen Kopfhaltung meiner Tochter gestellt. Um kurz aufzufrischen: sie hält den Kopf beim Schlafen immer nach rechts Tagsüber wenn man sie animiert auch nach links ,ab und zu auch Bauchlage(mag sie nicht so sehr aber wir legen sie immer wieder mal auf den Bauch). Nun war eine flacherer Kopfhälfte der rechten seite entstanden. Wir sind beim Kinderarzt gewesen der uns dann KG aufgeschrieben hat. Laut Kinderarzt hat sie keine Blockade und die KG konnte auch keine Feststellen.Wir sind nun zweimal dort gewesen und ich habe das Gefühl das sie langsam entspannter wirkt was die linke Seite angeht. Dreht denn Kopf nun auch willkürlich zur linken. Nachts immer noch das selbe Problem,das Köpfen lagern funktioniert auch nicht mehr und all die anderen Dinge wie Lieblingspielzeug auf die linke Seite funktioniert auch nicht. Also ich denke schon deutliche Vortschritte zu sehen und vermute auch das es bestimmt nach mehreren Sitzungen (KG nach Vojta) besser wird. Sie ist nun 14 Wochen alt aber was mir immer noch Sorgen macht ist die Form des Kopfes,vieleicht ist das auch nur die grosse Angst und ich bilde es mir ein das der Kopf immer schiefer wird. Viele sagen das Verwächst,stimmt das? Ich danke Ihnen sehr. LG Sandra
Liebe Sandra, wenn sich die Haltung zunehmend ausgleicht - und das ist mit der Krankengymnastik zu erwarten - wird sich auch die Kopfform langsam normalisieren. Bleiben Sie aber auch zuhause dran mit richtiger Lagerung und Reizen von der ungeliebten Seite. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, Silvana hatte das gleiche Probleme. Bei ihr lag der Kopf immer links und ist sogar in diese Lage zurückgeschnellt, wenn man ihn nach rechts legen wollte. Nach ein paar Wochen wurde der Hinterkopf natürlich schief. Silvana bekam Vojta verschrieben (7 Wochen alt - 10 Monate alt). Danach machte sie noch etwas Bobath. Leider mussten wir KG abbrechen, da sie kurzzeitig sehr krank war. Danach sah der Kinderarzt die KG nicht mehr als nötig. Sie wird im Juni 3 Jahre alt und man sieht nichts mehr vom "schiefen" Hinterkopf. Klar, sie hat jetzt Haare und ne nette Frisur, aber man sieht wirklich nix mehr. Ich hatte die selben Bedenken wie Du. Gruß Claudia
Mitglied inaktiv
Hallo! Geh mal auf die Internetseite www.kiss-kid.de. Vielleicht hilft Dir das weiter. Möchte im Moment nicht mehr dazu sagen, nur, daß wir das Gleiche hatten und unserem Kleinen es jetzt viel besser geht. Außerdem solltest Du vielleicht mal in Erwägung ziehen, KG nach Bobath machen zu lassen. Ist viel entspannender fürs Kind und auch für die Eltern. Lieben Gruß Barbara
Mitglied inaktiv
Hallo! Geh mal auf die Internetseite www.kiss-kid.de. Vielleicht hilft Dir das weiter. Möchte im Moment nicht mehr dazu sagen, nur, daß wir das Gleiche hatten und unserem Kleinen es jetzt viel besser geht. Außerdem solltest Du vielleicht mal in Erwägung ziehen, KG nach Bobath machen zu lassen. Ist viel entspannender fürs Kind und auch für die Eltern. Lieben Gruß Barbara
Mitglied inaktiv
Sorry, daß ich mich reinhänge, aber ich bin Kinder-Therapeutin und kann dazu auch etwas sagen. Man muß nicht sofort an Kiss denken. Das ist irgendwie eine Modeerscheinung geworden und man kann sich damit wunderbar verrückt machen. Ich hatte in meiner Praxis bisher nur 2 Säuglinge, die wirklich eine Blockierung im Kopfgegelenkbereich hatten und entsprechende Chirotherapie brauchten. Eine gute Kinder-Therapeutin wird das bald merken. Und noch etwas zur Therapie. Sicherlich ist Bobath netter für´s Kind, aber effektiver in diesem Altern ist Vojta auf jeden Fall und das ist doch wichtiger, oder? Gruß, Angela
Mitglied inaktiv
Vielen vielen Dank an alle die mir heute Antwort gaben. Wollte noch erwähnen das mir mehrere bestätigt haben das KG nach Vojta für meine Kleine effektiver ist. Sicherlich ist KG nach Bobath für ein Baby nicht so anstrengend wie nach Vojta aber ich finde man sollte die effektivere Therapie nehmen die der Kleinen so schnell wie möglich hilft denn je länger das andauert umso mehr quält sie sich hinterher. Auch ich bin der meinung das diese Geschichte über KISS oft übertrieben ist und man zu schnell auf diesen Gedanken es könnte KISS sein kommen kann. Diese Diagnose haben mir vier Ärzte nicht gestellt.Ich werde weiter geduldig mit meiner Süssen zur KG gehen und sie auch weiterhin zu Hause versuchen zu aktivieren. Habe mich auch schon zum babyschwimmen angemeldet und denke das das sicherlich auch ein wenig positiv darauf wirken wird. Danke nochmal und alles Liebe Sandra
Mitglied inaktiv
Hallo Sandra und alle anderen, ich bin Mutter eines Kiss-Kindes, das mittlerweile bald 11 Jahre alt ist. Sein Kiss wurde erst mit knapp 7 Jahren behandelt, weil keiner der 3 Kinderärzte es erkannt bzw. seine Existenz angezweifelt hat, obwohl mein Sohn bereits im Säuglingsalter deutliche Symptome gezeigt hat (was allerdings nicht bei allen Kindern so deutlich zu sehen ist). Ich bin ziemlich sauer darüber, denn Kiss hat nicht nur Auswirkungen auf die Entwicklung der Motorik, sondern auch auf Lernen und Verhalten. Motorik, Wahrnehmung und Gehirnentwicklung gehören untrennbar zusammen. Keiner der Sinne entwickelt sich separat. Es besteht eine ständige Wechselwirkung. Von ganz wesentlicher Bedeutung ist die Entwicklung des Gleichgewichts, es ist sozusagen das Herzstück bei der kindlichen Entwicklung. Kiss kann für eine Bewegungseinschränkung sorgen, somit die Entwicklung des Gleichgewichtes und den Muskelaufbau stören. Weiterhin können Störungen in der visuellen sowie auditiven Wahrnehmung die Folge sein. Was dann als Ergebnisse solcher Störungen beim Lernen und Verhalten herauskommt, kann sich vielleicht mancher hier vorstellen. Ich ärgere mich über mich selbst, dass ich jahrelang blind meinen Kinderärzten vertraut habe und kann nicht nachvollziehen, dass es immer noch Fachleute gibt, die an der Existenz von Kiss zweifeln. Stattdessen glauben einige lieber an ADS und behandeln die Folgeschäden, die durch Kiss oder auch durch anders bedingte Entwicklungsstörungen (oft durch eingeschränkte Bewegungsfähigkeit oder -möglichkeit)entstanden sind; die Symptome sind nahezu identisch. Unter www.kiss-kid.de finden Sie viele Betroffene, die aufgrund des Behandlungserfolges von Kiss überzeugt sind. Es werden ständig mehr. Das hat mit Modeerscheinung nun wirklich nichts zu tun. Mit dem Wissen von heute würde ich nie mehr darauf warten, dass sich Störungen in der Entwicklung auswachsen. Es ist wichtig, keine Zeit zu verlieren, denn einiges, was in der Entwicklung am Anfang schief läuft, später nur schwer wieder gutzumachen ist. Krankengymnastik kann Kiss nicht wegzaubern. Schöne Grüße Erika
Ähnliche Fragen
Hallo, leider hatte ich meine Tochter (12Wochen) auf der Schulter und wollte ihren Schnuller auffangen. Da habe ich ihr Köpfchen nicht gestützt. Sie hatte Hunger und hat gezappelt. Leider hat sie dann den Kopf nach hinten geworfen. Er war nicht extrem weit hinten,aber es kam mir schon etwas weiter vor. Denken Sie, es kann etwas passiert sein? N ...
Guten Tag, meine Zwillinge sind 27 Wochen alt und seit etwa ein paar Wochen zeigt eins meiner Zwillinge ein Verhalten, das mir Sorgen bereitet: Wenn er in Bauchlage liegt, haut er wiederholt und mit Schwung seinen Kopf auf den Boden. Dabei scheint er sich gezielt mit Kraft nach vorne zu drücken und schlägt dann mit dem Kopf auf, so ...
Guten Tag, ich wurde heute Morgen sanft durch mein grunzendes :-) Baby (9 Wochen alt) geweckt. Als ich in sein Beistellbettchen blickte, stellte ich fest, dass er sich im Schlaf nach oben zum Kopfteil gedrückt hatte. So stand er mit seinem Kopf (oben) am harten Bettkopf an. Das Beistellbettchen ist eines der neueren, quasi aus Stoff an den Rän ...
Hallo Herr Busse, mein 11 Monate altes Baby schhläft in letzer Zeit sehr schlecht und wacht häufiger auf.Ich bin alleinerziehend und kümmere mich jeden Tag um ihn mit Sorgfalt. Nun wachte er soeben in einer Stunde 3x auf und war schwer zu beruhigen. Seine Nase war verstopft und musste mit Kraft das Nasenspray anwenden und mit dem Suager raus ...
Guten Tag, als ich meinen 2 Monate alten Sohn hochgehoben hab weil er gequengelt hat, hat er ausversehen seinen Kopf gegen meine Wange gehauen und dann richtig angefangen zu weinen. Nach ungefähr 2 Minuten war er wieder ruhig. Nach ein paar Minuten hat er sogar wieder gelacht. kann es sein das er sich bei dieser Situation ernsthaft verletzt ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, folgende Thematik. Unser Sohn ist 4.5 Monate alt. Er hat einen einseitig schiefen Hinterkopf. Es hat sich etwas verwachsen, ist aber immernoch sichtbar. Aktuell lagern wir ihn regelmäßig um und besuchen einen Osteopathen, um dies in den Griff zu bekommen. Nun fällt uns seit 5-6 Wochen auf, dass seine Iris immer in ...
Hallo, meine kleine Maus ist inzwischen 13 Monate alt. Ihre große Schwester ist gerade drei Jahre und in der "Meine-Phase". Alles was die Kleine nimmt, nimmt die Große weg. Dabei schubst sie die Kleine oft um, sodass sie aus dem Stand umfällt und sich den Kopf auf dem Boden stößt. Oder sie fährt sie bspw. mit dem Dreirad um, weil sie gerade an ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter 9,5 Jahre alt. Heute Morgen sagte Sie zu mir, dass sie auf der linken Seite ein Stechen am Brustkorb, Schulter und Kopf hat. Das hat sie nur beim tief einatmen und ausatmen. Sie ist kerngesund keine Probleme mit Herz oder sonstiges. Isst gut trinkt gut. Meine Frage ist, kann das vom Nacken sein? Oder vie ...
Liebe Frau Dr. Althoff, Mein Sohn 3 Jahre ist letzte Woche aus dem Rennen mut dem Kopf (Stirn) gegen den Holzrahmen einrs Sessel (Massivholz) gerannt. Man hat die Kante (länglich) sofort blau an seiner Stirn gesehen, die Beule wurde grösser und etwas "weich". Das weiche verschwand rasch wieder nun ist sie hart mitzlerweile dunkelilia und rücklä ...
Hallo Herr Dr. Busse ich habe meinen Sohn ( wird 11 Monate alt) heute mit einer Matratze ca. 6 cm hoch auf den Boden gelegt. Normalerweise ist diese groß genug aber er hat sich auf einmal so schnell, mehrmals gerollt das er mit dem Hinterkopf auf den Fliesen gelandet ist. Er hat nicht geweint, nur mich erschrocken angeguckt. Mus ...
Die letzten 10 Beiträge
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen
- Antibiotikum Gabe
- Schwitzen
- Stomatitis ansteckend?
- Anwendungsdauer Infectobicillin bei Scharlach
- Diphterie/Polio
- Badesachen/Infektion
- Bpa in trinkflasche