Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, meine beiden Kinder und ich haben Scharlach. Seit Di., also seit zwei Tagen nehmen wir alle Penicillin, Sarah (3. J.) bekommt 3 x 1 Löffel Penhexal-Saft Elias (15 Monate) bekommt 3 x 3/4-Löffel Penbeta-Saft. Das Fieber sinkt aber nicht, heute nacht hatte Elias 39,5 und Sarah sogar 40 Grad, selbst mit Para 250 mg sinkt es nicht wirklich. Auch tagsüber heute war es wieder sehr hoch. Ich rief daraufhin die Vertretungsärztin an (mein Kinderarzt ist im Urlaub) und sie sagte, sie hat in ihrer gesamten Laufbahn keine Strep -A erlebt, die nicht auf Penicillin anschlugen und sie vermutet eine zweite virale Infektion, die sich "dazugeschlichen" hat. Auch bei mir merke ich keine dolle Besserung, der Hals schmerzt nach wie vor sehr. Was kann das nur sein? Sollte ich morgen nochmal zur Kinderärztin wegen Wochenende? Müßte das Fieber nicht schon gesunken sein? Sarah's Abstrich war sogar nach nur einem Tag Pen. negativ, obwohl einen Tag vorher die Abstriche von uns allen dick-positiv waren. Sie hat nun seit heute mittag einen hellroten Ausschlag auf dem Bauch, besonders unter des Nabels und im Gesicht, lauter kleine rote flecken, die wie eine rote Fläche ausssehen, kommt das vom Scharlach oder verträgt sie das Pen. vielleicht nicht? Danke und viele Grüße Nina
Liebe Nina, bei so anhaltendem Fieber müssen Sie das unbedingt noch einmal den Kinderarzt kontrollieren lassen. Entweder war wirklich ein Virus und nicht die zufällig ebenfalls vorhandenen Streptokokken die Ursache oder diese sprachen nicht auf das Penicillin an. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Auffällig sind auch bei uns allen Dreien die stark vergrößerten Lymphknoten am Hals, Elias hat mehrere kleine Knubbel und bei mir ist es so schlimm, dass ich nur unter Schmerzen den Kopf drehen kann. Ist das normal bei Scharlach? Außerdem klagt Sarah sehr oft über Bauchweh, hält sich den Bauch, hat Durchfall - Nebenwirkung vom Penicillin? Habe wieder die Hälfte der Frage vergessen...:-).
Mitglied inaktiv
Vielleicht solltest Du mal den Kinderarzt wechseln?
Mitglied inaktiv
jjmumujmjzjm
Mitglied inaktiv
und Andrea, hättest Du meinen Text aufmerksam gelesen, hättest Du gelesen, dass mein Kinderarzt im Urlaub ist und ich bei der Vertretung war. Danke für Eure tollen Antworten, kann mir schon denken, von wem die stammen...
Mitglied inaktiv
Ob Vertretung oder nicht,Kinderarzt ist doch Kinderarzt oder? Wenn es doch nicht soooooo schlimm ist,wieso fragst Du dann hier und wartest nicht bis morgen? Andrea
Mitglied inaktiv
..
Mitglied inaktiv
f
Mitglied inaktiv
dfsgddfs
Mitglied inaktiv
Man sind wir hier im Kindergarten oder was? Für sowas ist hier nicht der Richtige Platz, echt
Ähnliche Fragen
Meine Tochter (3 1/2J.)ist an Scharlach erkrankt,und wird mit Penicillin behandelt.Seitdem leidet sie ,besonders morgens und abends ,an sehr starken Juckreiz.Meistens so heftig ,daß sie nur noch weint und schreit.Daraufhin hab ich mich via Internet über Scharlach informiert,jedoch wird nichts über starken Juckreiz beschrieben. Nun vermute ich ,daß ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei meiner Tochter (3,5J.) wurde am Monateg nach 2 Tagen hohem Fieber, Scharlach diagnostiziert. Daraufhin hat der KIA ihr Penicillin-Saft verordnet. Ich gebe ihn ihr 4x am Tag. Sie ist die letzten 2 Tage ungewöhnlichblass, aber sonst topfit. Kann das vom Penicillin kommen? Ich soll es 10 Tage geben! Danke und lie ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn (6) wurde bis einschl. Mittwoch mit Penicillin behandelt (s. Überschrift). In der Nacht zum Freitag (also heute) bekam er erneut Fieber (38,3) u. Halsschmerzen. Unser KA ist zzt. im Urlaub, Vertretungsarzt meinte es wäre wohl so dass das Penicillin die "guten" Halsbakterien mit kaputt gemacht u. daher sei ...
Hallo lieber Herr Dr., mein kleine Sohn, 2 Jahre alt, 14,6 kg schwer, muss Penicillin nehmen aufgrund eines positiven Rachenabstriches. Er soll nun mehr nehmen, als auf der Packungsbeilage drauf steht. Auf Nachfrage beim Doctor ist es völlig okay so, weil man immer mehr gibt, damit keine Folgeschäden durch den Scharlach verursacht werden. Ist da ...
Hallo zusammen, mein Sohn 2 Hat Scharlach und er bekommt 3× täglich 4 ml Penicillin. Sollte man Antibiotika bei Scharlach nicht eigentlich 10 Tage verabreichen?
Hallo, Dr. BUSSE, ich hoffe Sie können mir zeitnah helfen. Meine5 jährige Tochter hat Scharlach. Am Mittwoch diagnostiziert und seit mittags die erste Einnahme von infectocillin. Sie soll es 7 Tage nehmen. Nun haben wur leider gestern abend, also am Tag 3 vergessen abends das Penicillin zu geben? Was sollen eir tun? Länger nehmen? Ist die Wi ...
Hallo Herr Busse, ich habe in früheren Beiträgen/Antworten Ihrerseits gelesen, dass die Behandlungsdauer mit Penicillin bei Scharlach heute nur noch 6-7 Tage beträgt. Die Kinderärztin unserer beiden Jungs ist da derselben Meinung. Wir sind mittlerweile nach insgesamt rund 8 Scharlachfällen schon ziemlich erfahren und hatten auch bereits zweimal ...
Guten Morgen Bei meinem 4 jähriger Sohn wurde Montag Scharlach diagnostiziert. Und soll 7 Tage Penicillin bekommen. Nun habe ich aber von 2 anderen Müttern gehört (die bei einem anderen Kinderarzt sind) ,dass die Kinder 10 Tage Penicillin bekommen. Können sie mir sagen ob es wirklich 10 Tage sein müssen egal wie die Dosierung ist?oder sind 7 Ta ...
Hallo Herr Dr Busse, meine Tochter hat heute den fünften Tag Fieber mit 40 Grad alle Tests auch auf Streptokokken waren negativ aber der fingerpieks hat ein erhöhten entzündungswert ergeben und daher hat uns die Ärztin ein Antibiotikum aufgeschrieben dieses heißt InfectoMycin und gehört nach meinen Recherchen zu den Makrolid-Antibiotika. Me ...
Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank im Voraus für Ihre Zeit und Hilfe! Bei meinem Sohn, 5 Jahre alt, wurde Scharlach diagnostiziert. Er hat nicht so ausgeprägte Symptome - leichten Ausschlag und leichte Fieber, ansonsten fit. Es wurde ihm Infecto-Bicillin Saft 750 verschrieben. Er wiegt ca. 19-20 kg und der Kinderarzt hat uns verschr ...