Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, die Tochter meiner Freundin hat Scharlach seit ca. einer Woche. Sie wird von einer homöopath. KIÄ behandelt und bekommt lediglich Globuli. Wir wollten sie in zwei Wochen mit meinem knapp dreijährigen Sohn, der jetzt über den Winter viele Infekte hatte und gerade erst zwei Wochen krank war, besuchen. Meine Freundin meint, nach drei Wochen sei die Ansteckungsgefahr vorüber. Ich las dazu unterschiedliche Angaben... Bin ich zu ängstlich, wenn ich den Kontakt vermeide? Ich möchte nicht, daß mein Kleiner schon wieder Antibiotika nehmen muß, zumal wir dann immer arg mit Durchfall usw. zu kämpfen haben. Vielen Dank und freundliche Grüße, Verena
Liebe Verena, unbehandelt kann ein Kind mit Scharlach bis zu 3 Wochen ansteckend sein. Und es besteht ein Risiko für schwere Komplikationen.
Ähnliche Fragen
Hallo, unser Neffe (4 Jahre alt) hat seit einer Woche Scharlach. Die Eltern lassen ihn nicht mit Medikamenten behandeln, sie sind gegen jede Art von Medikamenten, Impfstoffen...... Meine Kinder sind keine 2 Jahre alt und an Weihnachten treffen wir uns alle bei den Schwiegereltern. Wie lange ist Scharlach ansteckend? Kann ich meine Kinder ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, mein Sohn, 11 Jahre, hatte gestern folgende Symptome; Schlapp/Zittrig, Halsschmerzen, Kopfschmerzen, mittags dann 1x gebrochen, rote Wangen, dick weiß belegte Zunge und abends eine Temperatur von 38.7. Er hatte schon sehr oft (mindestens 10-15 mal) Scharlach in seinem Leben, daher mein erster Gedanke bei diesen ...
Schönen guten Abend Herr Dr. Busse, unsere Tochter hat Scharlach am Gesäß, das einzige Symptom ist wirklich Ausschlag am Po, kein Husten, Halsweh oder Fieber und es geht ihr insgesamt gut. Penicillin haben wir direkt heute gestartet. Habe ich die Kinderärztin richtig verstanden, dass wenn Scharlach auf den Po begrenzt ist, es nicht per Trö ...
Sehr geehrte Frau Althoff, wir fliegen in den Osterferien nach Dubai. Die Bestimmungen zur Mitnahme von Medikamenten sind sehr streng und einige Medikamente, die in Deutschland rezeptfrei zu kaufen sind, gelten dort als verboten. Die Mitnahme von betäubungsmittelhaltigen Medikamenten muss vorher vom Gesundheitsamt der VAE genehmigt werden. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse. Danke für die schnelle Antwort. Das antibiotika gab es wegen eines vermuteten niereninfektes, da leukozyten im urin gefunden wurden. Die urinprobe im Labor bestätigte das aber nicht. Also kann eine so kurze gabe von antibiotika schon verdauungsveränderungen machen ? danke Also kann
Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank im Voraus für Ihre Zeit und Hilfe! Bei meinem Sohn, 5 Jahre alt, wurde Scharlach diagnostiziert. Er hat nicht so ausgeprägte Symptome - leichten Ausschlag und leichte Fieber, ansonsten fit. Es wurde ihm Infecto-Bicillin Saft 750 verschrieben. Er wiegt ca. 19-20 kg und der Kinderarzt hat uns verschr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Sohn (7) klagt seit 3 Tagen über Bauchschmerzen und Appetitlosigkeit. Heute an Tag 3 ist es schon deutlich besser. Am 1. Tag hatte er einmalig Durchfall. Dann aber nicht mehr. Bis auf die Bauchschmerzen und die Appetitlosigkeit ist er fit, er spielt normal etc. Kein Fieber, keine sonstigen Symptome. Jetzt ...
Hallo Frau Althoff, unser Sohn (5) hat seit Samstag Scharlach (mit Abstrich Streptokkoken A). Er nimmt seit Samstagabend 2x10ml Infectocillin 500. Bereits am nächsten Tag hatte er kein Fieber mehr und auch die Halsschmerzen waren wohl nicht mehr störend. Allerdings hat er immer noch eine verstopfte Nase, belegte Stimme, räuspert ständig, versch ...
Sehr geehrter Herr Busse, Ich bin gerade etwas im Zwiespalt. Meine Tochter hat vor genau einer Woche einen roten samtartigen Hautausschlag bekommen (beginnend in der Leiste) mit sehr roten Wangen. Mittwochs gingen wir zum Kinderarzt. Streptokokkenabstrich war negativ. Es bestand dann der Verdacht einer Allergie, da samstags sehr viele Erdbe ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wegen Scharlach wurde unserem Kind (5 Jahre) InfectoBicillin Saft verschrieben, morgens und abends je 2,5 ml. Die Ärztin hat 7-10 Tage aufgeschrieben. Nun weiß ich nicht, ob wir nach 7 Tagen schon aufhören können oder das Medikament 10 Tage geben sollen. Er war von Anfang an nicht sehr krank und nach Beginn der Beha ...