Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Scharlach Diagnose

Frage: Scharlach Diagnose

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es gibt so Tage, da weiss ich nicht, ob ich so zufrieden sein soll mit unserer KiÄ. Und heute ist wieder so ein Tag! Meine Tochter hatte seit Sonntag einen Infekt mit Fieber, Schlappheit, Bauchweh und leichtem Husten und Schnupfen. Sie aß wenig, trank aber gut und klagte nur über diffuse leichte Schmerzen (Kopfweh, Zungenweh, Hände weh, Rücken weh). Mittwoch sah es so aus, als ginge es ihr wieder besser, aber abends hing sie wieder total schlaff in den Seilen. Temp. lag da nur noch bei max. 38. Also gingen wir heute mit ihr zum Arzt, wo mein Mann 1 1/2 h warten musste für 5 min. Untersuchung. Zuerst tippte die Ärztin wohl auf einen Harnwegsinfekt und wollte sicherheitshalber Urin haben, aber beim Blick in den Hals meinte sie sofort, das wäre Scharlach und zwar so deutlich, dass sie keinen Abstrich benötigte. Es wäre wohl auch ein sehr leichter Verlauf und schon am Abklingen. Sie verschrieb meiner Tochter Infecto Bicillin für 10 Tage. Montag könne sie auch wieder in den KiGa gehen. Kein Abstrich, keine Aufforderung zur Kontrolle! Mein Mann sieht im Hals übrigens genauso aus, der wird morgen zum Arzt gehen. Ausschlag hatte Jolina bisher keinen! Manchmal wundere ich mich doch über die schnelle Diagnose der Ärztin und frage mich, ob wir nicht doch wechseln sollen. Auf der anderen Seite hatten wir nie Probleme mit den Behandlungsmethoden und es verliefen bisher alle Infekte glatt. Mich würde nur mal interessieren, ob diese Diagnosestellung heute so akzeptabel ist? Und/oder ob ich in 3 Wochen nochmal auf eine Urinprobe bestehen soll. LG Zauselchen


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Z., die Art der Diagnosestellung finde ich auch zumindest ungewöhnlich, das sollte auch bei vielen kranken Kinder nicht so sein und ein Abstrich mit Schnelltest ist ja kein Aufwand. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

So, wie es aussieht war es tatsächlich eine Fehldiagnose. Mein Mann hat nämlich keinen Scharlach, sondern nur ein normaler Virusinfekt mit leichtem Husten, Schnupfen, Heiserkeit und Schlappheit. Unser Hausarzt hat dann nach der Beschreibung der Sympthome von meiner Tochter stark bezweifelt, dass das wirklich Scharlach war. Sie hatte ja weder Ausschlag noch die Himbeerzunge. Wir haben jetzt am Montag Nachmittag nochmal einen Termin mit ihr bei ihm, einfach um abzuklären, ob wir das AB wirklich 10 Tage nehmen müssen oder ob nicht 7 Tage ausreichen. Er hat sich auch darüber gewundert, dass die KiÄ, wenn sie denn schon so ohne Abstrich Scharlach diagnostiziert, keinen neuen Termin in 3 Wochen zur Nachkontrolle von Urin und Herz anordnet. Kann man eigentlich mit einer 3jährigen mit solchen Infekten auch zum Hausarzt gehen? Die Us und besondere Fälle kann ich ja weiterhin bei der KiÄ abklären lassen. LG Zauselchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein Sohn hat letzte Woche per Abstrich Scharlach diagnostiziert bekommen und ich war negativ obwohl ich die wesentlich schlimmeren Beschwerden hatte. Er hatte nur dicke Mandeln und noch nicht mal Schluckbeschwerden. Die Erdbeerzunge hat er erst 3 Tage später bekommen und er hatte auch keinen Ausschlag. Den hat übrigens keines meiner Kinder bisher jemals gehabt. Gruß Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...keine Erdbeerzunge hier. Kein Ausschlag, keine Halsschmerzen, kein hohes Fieber. LG Zauselchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter hatte vor 6 Wochen Scharlach. Bin zum Arzt, weil sie zusätzlich zum leichten Fieber (38 - 38,5) darüber klagte, daß ihr Mund weh tut. Dazu kamen dann noch der Ausschlag und einen Tag später die Himbeerzunge. Es war bei ihr eindeutig- 10 tage Penicillin. Vor 1 Woche hatte sie wieder leichtes Fieber, einen roten Hals und bekam eine Himbeerzunge, allerdings ohne Ausschlag. Laut Kinderärztin war es diesmal nicht Scharlach sondern eine Streptokokkenangina - wieder 10 Tage AB. Ich hatte kurz vorher eine Mandelentzündung und wenn ich es richtig verstaden habe sind es alles die gleichen Bakterien mit verschieden Untergruppen und man kann wohl dann entweder Scharlach, Mandelentzüdung oder eine Streptokokkenhalsentzündung haben. Allerdings schon komisch, daß sie ei eich keinen Abstrich gemacht hat. Hätte meine Tochter beim letzten Mal keine Himbeerzunge gehabt, dann hätte sie einen Abstrich gemacht um sich abzusichern. Bin mal gespannt, was Dr. Busse dazu schreibt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Damen und Herren,  vielen Dank im Voraus für Ihre Zeit und Hilfe! Bei meinem Sohn, 5 Jahre alt, wurde Scharlach diagnostiziert. Er hat nicht so ausgeprägte Symptome - leichten Ausschlag und leichte Fieber, ansonsten fit. Es wurde ihm Infecto-Bicillin Saft 750 verschrieben. Er wiegt ca. 19-20 kg und der Kinderarzt hat uns verschr ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Sohn (7) klagt seit 3 Tagen über Bauchschmerzen und Appetitlosigkeit. Heute an Tag 3 ist es schon deutlich besser. Am 1. Tag hatte er einmalig Durchfall. Dann aber nicht mehr. Bis auf die Bauchschmerzen und die Appetitlosigkeit ist er fit, er spielt normal etc. Kein Fieber, keine sonstigen Symptome.  Jetzt ...

Hallo Frau Althoff, unser Sohn (5) hat seit Samstag Scharlach (mit Abstrich Streptokkoken A). Er nimmt seit Samstagabend 2x10ml Infectocillin 500. Bereits am nächsten Tag hatte er kein Fieber mehr und auch die Halsschmerzen waren wohl nicht mehr störend. Allerdings hat er immer noch eine verstopfte Nase, belegte Stimme, räuspert ständig, versch ...

Sehr geehrter Herr Busse, Ich bin gerade etwas im Zwiespalt.  Meine Tochter hat vor genau einer Woche einen roten samtartigen Hautausschlag bekommen (beginnend in der Leiste) mit sehr roten Wangen. Mittwochs gingen wir zum Kinderarzt. Streptokokkenabstrich war negativ. Es bestand dann der Verdacht einer Allergie, da samstags sehr viele Erdbe ...

Sehr geehrter Herr Dr.  Busse, wegen Scharlach wurde unserem Kind (5 Jahre) InfectoBicillin Saft verschrieben, morgens und abends je 2,5  ml. Die Ärztin hat 7-10 Tage aufgeschrieben. Nun weiß ich nicht, ob wir nach 7 Tagen schon aufhören können oder das Medikament 10 Tage geben sollen. Er war von Anfang an nicht sehr krank und nach Beginn der Beha ...

Sehr geehrter Herr Busse,  Bei meiner Tochter (4 jahre) wurde am Donnerstag scharlach diagnostiziert. Sie hatte nur den Ausschlag, Bauchschmerzen und einen roten Hals. Kein Fieber, keine Himbeerzunge. Seitdem geben wir Penicillin. Mein Sohn (1 Jahr) hat vorsorglich auch einen Penicillinsaft verschrieben bekommen und wir sollen ihm den Saft gebe ...

Hallo Herr Dr. Brügel, mein Sohn (2,5) hat seit Dienstag Scharlach (typischer Beginn mit hohem Fieber, Erbrechen, Bauchschmerzen). Am nächsten Tag kam dann schon der Ausschlag hinzu und da wir im Urlaub waren, sind wir zum Hausarzt. Dieser hat uns Cefaclor 3x3ml für 10 Tage verschrieben. Ich habe nun aber gelesen, dass 5 Tage bei einem Cephalos ...

Hallo Frau Dr. Althoff, ich war gestern mit meinen Kindern (2 und 4 Jahre) beim Vertretungsarzt, da mein Arzt Urlaub hat. Meine Kinder hatten mit 12 Stunden Unterschied erbrochen ( die 2 jährige einmal und der 4 jähriger zweimal) und hatten danach Temperatur. Die Ärztin meinte es sei Scharlach, obwohl noch keine Flecken zu sehen sind und auch k ...

Hallo,  meine Tochter,2,5 Jahre, hatte am Sonntag vor 12 Tagen einen Tag bis zu 40 Fieber, montags hatte sie nur einmal auf 38,9 gefiebert und dienstags war das Fieber weg. Sie hatte einen geröteten Rachenring aber sonst konnte ich bei ihr keine anderen Symptome sehen, auch die Zunge war normal. Mittwoch ist sie dann wieder in die Kita nach 48h ...

Guten Tag Frau Althoff, meine 14-jährige Tochter hat sich mit Scharlach infiziert und heute vom Arzt Penicillin V 1.5 M Tabletten verschrieben bekommen. Diese soll sie 3 mal täglich eine Stunde vor dem Essen einnehmen.  Nun habe ich im Internet in der gelben Liste gelesen, dass bei Scharlach dreimal täglich penicillin gegeben werden soll, ab ...