Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schädelsono

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Schädelsono

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Bin föllig neben der Spur. Bei meinem Sohn(5wochen) wurde beim einem Sono am 5.Lebenstag vergrößerte Kammern, in denen das Hirnwasser entsteht festgestellt. Jetzt zur U3 ist wieder ein Sono gemacht worden. Leider sind die Kammern immer noch vergrößert. Hatte so gehofft,das es zurück gegangen wäre. Wie groß die Kammern nun sind und im normal Fall seien müßten weiß ich nicht. Ansonsten ist er top fit. Aber ich drehe bald durch, da mein Neffe an einem Hirntumor gestorben ist und ich halte es nicht aus nochmal 4Wochen bis zur nächsten Untersuchung zuwarten. Warum wird jetzt nicht weiter untersucht sondern abgewartet? Habe Angst, das durch zuhohen Hirndruck etwas geschädigt wird. Er ist doch bis jetzt okay. Wie wird der Hirndruck gemessen? Würde mir eine angeschwollene Fontanelle auffallen? Liege nur noch auf Lauerstellung und streiche ständig über seine Haare. Ich weiß echt nicht mehr weiter. Bitte antworten sie mir schnell. Vielen Dank!!! Britta mit LARS


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Britta, entscheidend ist, dass ihr Kind ja offensichtlich gut gedeiht und sich normal entwickelt. Wenn zusätzlich der Kopfumfang im normalen Rahmen ist und bleibt, dann spricht das sicher alles gegen eine Erkrankung im Bereich des Schädels. Sonst hätte man sicher längst weitere Untersuchungen gemacht. Lassen Sie sich das doch bitte von ihrem Kinderarzt noch einmal genau erklären. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.