Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schädelnähte

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Schädelnähte

lotta12

Beitrag melden

Guten Tag Unser Kind ist nun etwas mehr als 1 Monat alt. Es lag während zwei Wochen intubiert auf der Intensivstation (nach einer schweren Herzoperation) und wurde praktisch nicht bewegt, seither ist sein Kopf einseitig recht stark abgeflacht und es sieht oben aus, als ob die Schädelplatten übereinander liegen, man fühlt und sieht einen "Absatz" (oben mittig auf dem Kopf). Auch sieht man alle Schädelnähte sehr gut (gemäss Pflegepersonal komme dies durch die starke Entwässerung mit Lasix). Seit zwei Wochen ist unser Kind nun extubiert und wird regelmässig seitlich und auf dem Bauch gelagert. Optisch hat sich für mich seither nichts verändert, man sieht den "Absatz" weiterhin sehr gut. Bei der Geburt wurden 34cm Kopfumfang gemessen, nun mit 6 Wochen 33.5cm - kann diese Abweichung durch die Abflachung/Verschiebung kommen? Müsste der Umfang inzwischen nicht einiges grösser sein? Nach der Geburt wurde ein Kopfultraschall gemacht, ohne Befund. Vielen Dank für Ihre Antwort. Freundliche Grüsse!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., die Normalisierung der Form eines Schädels beim Neugeborenen, der durch einseitige Lage verformt ist, dauert sehr viel länger und Sie sind auf dem richtigen Weg, wenn Sie jetzt Ihr KInd regelmäßig im Wachzustand häufig auf den Bauch und auf die Seite legen. Da Ihr Kind ja regelmäßig kinderärztlich überwacht wurde und wird, gehe ich davon aus, dass sonst keine Probleme vorliegen und Sie sich keine Sorgen machen müssen. Besprechen Sie ihre Sorgen aber bitte auch jetzt bei der Vorsorgeuntersuchung mit Ihrem Kinderarzt. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.