Mitglied inaktiv
Mein Sohn 6 Monate alt hat eine lagebedingte Schädelasymetrie weil er immer auf der rechten Seite liegt. Ich lege ihn zum Schlafen meistens auf den Rücken. Wo er kleiner war und konnte sich noch nicht drehen habe ich in abwechselnd mal auf die linke mal auf die rechte Seite gelegt. Ich habe ihn auch andersherum ins Bettchen gelegt weil er dann immer Richtung Lichtquelle sieht in der Hoffnung das es besser wird. Was kann ich noch tun? Und besteht Hoffnung daß er mal ein schönes rundes Köpfchen hat? Was habe ich falsch gemacht? Wer hat die selben Probleme und kann mir weiterhelfen? Seit der 3. Woche mußte mein Sohn mit Beba gefüttert werden weil ich wegen Milchstau mit hohem Fieber meine Milch verlohren habe. Mein größter Wunsch war mein Kind zu stillen und es hat leider nicht geklappt. Mittlerweile bekommt er Beba 1 und abends Beba 2. Er wächst und gedeiht es geht im gut. Aber ich habe immer Angst das diese Nahrung vielleicht nicht die richtige sein könnte. Wer hat Erfahrungen mit Beba gemacht? Was bedeutet der Zusatz LCP bei der Babynahrung und was passiert wenn das Kind diesen Zusatz nicht bekommen hat? Danke für die Hilfe und Aufklärung EK
Liebe EK, alle Lageänderungen, die Sie beschrieben haben, sind sehr gut. Weiter ist auch wichtig, dass er in wachen Phasen den Kopf vermehrt zur anderen Seite hält. Man kann mit der Haltung auf dem Arm und vor dem Bauch "dagegen" arbeiten. Der Kinderarzt sollte andere Ursachen, die eine Krankengymnastik sinnvoll machen, ausschließen. Die Chancen für einen schönen Kopf sind sehr gut, denn sobald er überwiegend sitzt und läuft gehen die meisten Asymmetrie langsam weg. Die Nahrung ist völlig okay, machen Sie sich keine Sorgen. Alles GUte
Mitglied inaktiv
Ich habe leider das gleiche Problem mit meiner Tochter (9 Wochen). Auch ich habe schon alles versucht: Bett umgestellt, damit die andere Körperseite zum Fenster sieht, ich versuche sie auf die Seite zu legen, was sie aber absolut nicht leiden kann, dann schreit und quengelt sie. Außerdem soll man die Babys zum Schlafen auf den Rücken legen und dabei ist es sehr schwierig zu beeinflussen, in welche Richtung das Köpfchen liegt. Auch ich wäre für Tips sehr dankbar! steffi
Mitglied inaktiv
Meine Tochter (jetzt 16 Monate) kam durch die Schuld der Ärzte auch mit einer Assymetrie zur Welt. Alle Lageveränderungen haben bei ihr auch nichts gebracht. Nach einigen anderen Versuchen sind wir bei einer Vojta Therapeutin gelandet. Gegen die Assymetrie hat die Gymnastik geholfen, Lea´s Kopf ist jetzt eigentlich fast ganz gerade, aber über evtl. psychische Nachwirkungen bin ich mir nicht so sicher. Erst jetzt 3 Monate nach Beendend der Therapie fängt Lea langsam an sich wieder gerne anfassen zu lassen und auch im Ansatz zu schmusen, was vorher undenkbar war. Bin gerne zu weiterem Austausch bereit. E-Mail: Lea.Sophie@t-online.de
Mitglied inaktiv
hallo! der kopf meiner nun 2 jährigen tochter hat, als sie 3 monate alt war, auch schon begonnen etwas schief auszusehen, weil ich sie fast immer auf die selbe seite gelegt habe. dann haben wir ein seitenlagerungskissen gekauft und von da an schlief sie eine nacht auf der einen und die darauffolgende auf der anderen seite und heute sieht man absolut nichts mehr. bei unserer nun 5 1/2 monate alten tochter, haben wir es von anfang an genommen und ihr kopf ist total symmetrisch. vielleicht probiert ihr es ja auch einmal aus. LG MM