Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schadstoffe nach Meningitis

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Schadstoffe nach Meningitis

Anastasya

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Doktor Busse, ich bin ziemlich fertig. Schädigt Nikotin einen Säugling noch mehr, wenn er eine Hirnhautentzündung hatte? Meine 5-Jährige wurde wegen leichter Auffälligkeiten immer mal wieder ins SPZ überwiesen und untersucht. Es hat sich herausgestellt, dass ein fieberhafter Infekt im Säuglingsalter mit Hauteinblutungen, wegen denen wir im Krankenhaus waren, mit einer viralen Meningitis verknüpft war. Ich selbst fragte damals oft danach, es wurde aber dort verneint. Ich hatte mein Wissen auch nur von Wikipedia. Die Ärztin jetzt meint, dass das, was dazu im Arztbrief steht, nach Meningitis schreit, auch ohne die Symptome, die ich dazu beschreibe. Zumindest hätte man eine Lumbalpunktion machen müssen und auch Blutkulturen abnehmen, meint sie. Einerseits bin ich nun froh, die Ursache für ihre Schwäche zu kennen, andererseits aber auch sehr traurig und verängstigt. Ich freue mich, dass es ihr trotzdem recht gut geht. Es war damals eine Situation, in der ich keinerlei Hilfe vom sozialen Umfeld bekam, der Kindvater hatte uns im Neugeborenenalter verlassen und ich hängte mich an den erstbesten Freund, der uns helfen wollte. Er war Raucher, rauchte zwar 'nur' draußen, ich musste ihn aber immer ans Händewaschen erinnern. Später rauchte er heimlich, weil es ihm peinlich war und so konnte ich ihn auch nicht erinnern. Weiterhin waren wir einmal für ca. 2 h bei seiner Mutter in der Wohnung, die starke Raucherin war. Das war nicht lange nach dem Krankenhausaufenthalt, also irgendwie kurz nach ihrer Meningitis. Vielleicht 2- 4 Wochen hinterher. Ich wollte immer wieder dort weg, ging auch mit der Kleinen ab und an auf den Balkon, aber es regnete in Strömen und wir mussten auf den nächsten Buss warten. Ich wusste vorher nicht, dass sie raucht. Er zog ca. 8 Wochen nach der Meningitis für 3 Monate zu uns, rauchte da wohl seine E-Zigarette auch in der Wohnung. Ich schmiss ihn raus, als ich es bemerkte. Ich mache mir neben meinen anderen Sorgen nun auch welche, ob das Nikotin, was sie so abbekam noch mehr geschadet haben könnte. Ich wollte sie beschützen und frage mich, wie ich je wieder jemandem vertrauen soll. Nun habe ich ihr mit meinem Schutz vielleicht noch mehr geschadet.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., solche Überlegungen wegen des Rauchens Ihres ehemaligen Partners sind unnötig und es gibt auch keinen Grund, darin eine zusätzliche Verschlimmerung der Erkrankung Ihrer Tochter anzunehmen. Bitte schauen Sie in die Zukunft und lassen die Vergangenheit ruhen, denn Ihre Tochter benötigt jetzt Ihre Zuversicht und aktive Unterstützung. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr Busse, danke für Ihre Antwort zum Beißring im Sterilisator. Es "riecht" sonst nichts, habe aber alles doppelt und dreifach gereinigt und den Sterilisator paar mal laufen lassen. Da frag ich mich diesbezüglich noch und für künftig, fange ja jetzt erst mit Spielzeug Kauf an... Beim Beißring steht schadstofffrei + CE ist drauf. ...

Hallo! Gestern hatte meine Tochter Bauchschmerzen. Deswegen habe ich ihr eine Wärmflasche gemacht, die ich aus der Hülle genommen habe,weil ich diese waschen wollte. Hab stattdessen ein Handtuch drum gewickelt. Leider hat das Gummi total gestunken. Auf der Flasche steht natural Rubber, was ja scheinbar Naturkautschuk ist. Denken Sie,dass sie da ...

Sehr geehrter Herr Doktor Busse,  mein großer Sohn im Teenageralter hat sich eine Hülle für sein Handy aus Silikon vor Ort im Fachmarkt gekauft, es handelt sich dabei auch um ein Original Produkt, allerdings riecht dieses meines Erachtens sehr stark. Ich habe bereits versucht die Hülle einige Tage an der frischen Luft auszulüften, es hat sich e ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich habe oft Angst, dass ich meinem Kind (20 Monate) an vielen Schadstoffen ausgesetzt habe. In den ersten 7 Monaten seines Lebens habe ich leider heißes Wasser für seine Milch in den Milchflaschen aus Kunststoff abkühlen lassen. Die Flaschen darf man abkochen, deshalb hatte ich nicht weiter daran gedacht. Aber be ...

Sehr geehrter Herr Dr Brügel, Meine Kinder aus Österreich, leider ungeimpft, hatten am 27.3. eine Zecke. Am 2.4. bekam das erste Kopfschmerzen, erhöhe Temperatur. 2 Tage später das zweite. Dann war nach je 2 Tagen alles gut. Heute in der Nacht bekam eines Fieber 39-40. Kopfschmerzen und hat aufgrund der Schmerzen auch 2 Mal erbrochen. ...

Guten Tag,  Mein Kind (12) war gestern bei einem Freund. Als er nachhause kam hat er mir erzählt dass sie dessen schon kaputtes Handy komplett "zerstört" haben, weil sie wissen wollten wie ein Handy von innen aufgebaut ist. Damit beschäftigten sie sich fast den kompletten Nachmittag. Nun las ich im Netz dass Handys hochgiftige Stoffe innen verb ...

Sehr geehrter Herr Busse, wir haben unserm Kind in den ersten 3 Monaten ergänzend zum Stillen mit angerührter Babymilch gefüttert. Entweder beim Stillen über die Brust oder gerade zu Beginn über den Finger. Jeweils über ein Schlauch und natürlich mit frisch gewaschenen Händen. Die Fingervariante hat oft der Vater übernommen, da ich dachte, dass es ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel,  ich habe leider eine Angststörung bezüglich rauchen. Befinde mich in Therapie. Aber wir wollen seit langem mal wieder zu meinen Großeltern fahren die 700km weit weg Wohnen. Nur das Problem sie haben eine Hauswirtschaftsdame die raucht. Mein Therapeut meinte ich soll meinen KiA fragen aber der hat Urlaub. Deswegen ...

Guten Tag! Wir haben 2,5 Jahre alte Schränke eines großen schwedischen Möbelherstellers. Diese waren in einer Art Abstellkammer aufgestellt (nicht permanent ausgelüftet). Nach unserem Umzug sind die Kästen zum Teil im Wohnraum und zum Teil im Schlafzimmer aufgebaut. Nun ist mir aufgefallen, dass die Schränke noch riechen. In diesem Geruch hat a ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben kürzlich einige Tage bei einer Freundin Urlaub in einem älteren Wohnwagen (ca. 30 Jahre alt) gemacht. Meine Freundin hat eine Lampe über unserem Schlafplatz abgeschraubt. Dabei rieselte etwas Staub oder möglicherweise Dämmmaterial? aus der Decke auf unser Bett. Ich habe die sichtbaren Krümel entfernt, und ...

Öffne Privacy-Manager