Anonym06
Hallo, mein Kind wird demnächst 8 und hat seit ein paar Wochen eine neue Lampe am Schreibtisch, was auch direkt das Kopfteil des Bettes ist. Nun habe ich festgestellt, dass die Lampe einen dauerhaften Piepton, ich würde schätzen bei ca 11.000 Hertz, abgibt, sobald sie nur am Strom ist. Macht man sie an, ist der Ton weg. Kann dieser dauerhafte Ton während des Schlafs Schäden im Gehirn oder am Gehör verursachen? Vielen Dank für Ihre Einschätzung.
Liebe A., das ist auf jeden Fall ein Grund, die defekte Lampe zurückzugeben oder zu entsorgen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Beim Hörtest hat Der HNO festgestellt das mein Sohn 6 Monate auf der linken Seite die tiefen Töne nicht Hören kann das aber für das sprechen lernen nicht schlimm sei was meint er mit den tiefen Tönen was kann unser Sohn auf dem linken Ohr dann nicht Hören? MFG A.P.
Hallo Hr. Dr. Busse, unser Sohn wird im April 2 Jahre alt. Ich höre mit ihm oft Kindermusik oder Hörspiele. In der Weihnachtszeit hörte ich mit ihm eine Weihnachts-CD für Kinder. Auf dieser CD war ein Lied in höheren Tönen und bei diesem Lied fing er immer an zu Weinen. Ich habe es dann ein paar mal getestet, habe andere Lieder vorgespielt und zwi ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 2 Monate alt und seit 2 Tagen trinkt er alle 2h 160 ml Hipp Pre-Nahrung. Ich bin fast am verzweifeln, denn er quengelt ununterbrochen. Ich denke es ist vielleicht ein Wachsstumsschub, aber die Nächte sind ok. Wenn er morgens oder abends in seinem Bettchen liegt, dann streckt er sich und drückt und drückt, bekommt dabei ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 14 Wochen alt und gibt sehr merkwürdige Töne von sich, die ich von anderen Babies noch nicht gehört habe. Es ist ein sehr lang gezogenes A-a-a-aa-aua-aahr-au usw. Es klingt irgendwie sehr gedrückt und sie macht es mehrmals am Tag mehrere Minuten lang. Einen Zusammenhang mit Stuhlgang gibt es nicht. ...